Alle Bewertungen anzeigen
Conny (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2004 • 2 Wochen • Strand
AHLAN WA SAHALAN - Ein Hotel zum Wohlfühlen und mit Geschich
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

1988 wurde mitten in der Wüste mit dem Bau des ARABIA BEACH Hotels begonnen, es hatte ursprünglich 350 Zimmer. Heute ist es das "Herz" des Ortes und liegt zwischen Dahar (heute Down Town genannt)und Sekala. Das Haus wurde zwischenzeitlich renoviert und erweitert. Es soll mit seinen z. Zt. 526 Zimmern (incl. 24 Suiten), die U-Förmig und 3 Stöckig um Lagunen herum gebaut sind, eines der größten Hotels der Stadt sein. Sein Besitzer Mohamady Hwaidak (u. Erbauer) wird auch "der Vater Hurghada`s" genannt. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und trotz der großen Belegzahl (v. 1700 Betten) kommt man sich nie beengt vor. Das Hotel bietet neben Halbpension auch All Incusive an. Die Gästestruktur hatte im März eine "gesunde" Mischung von 5-75 Jahren. Genau so was es bei den Nationalitäten. Die Nebenkosten z.B. für Wasser sind m.E. OK. Auch als alleinreisende blonde Frau kann man in die Stadt fahren. Ich z.B. hatte einen Tip aus dem Internet. An der Hauptstraße stehen die PKW-Taxen, unter ihnen gibt es den Fahrer SAHID, mit der Wagennummer 125. Er fuhr mich in die Stadt und holte mich an verabredeten Punkten auch wieder ab, 100%iger Verlass. Er fährt dich zu Mc D. und er zeigt dir das beste Fischrestaurant der ganzen Stadt. Alles ist möglich. Das Hausriff des Arabias befindet sich an der Marina und darf nicht "überschwommen" werden. Da es noch nicht so groß ist, wird streng darauf geachtet das u.a. durch Flossenschläge nichts zerstört wird. Schwimmt man, wenn man zum Meer schaut, nach links (wo nicht alle hinschwimmen) kann man die wunderbare Unterwasserwelt mit ihrer Farbenvielfalt in Ruhe bestaunen. Zum Schluß muss ich es erwähnen: Das Arabia Beach Hotel hat die saubersten WC im Hotel und am Strand, -die ich jeh in diesem Land gesehen habe und das sind nicht nur 2.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer dieses Hotels sind die geräumigsten die ich bisher kennen gelernt habe. Ich war nun das zweite Mal allein (sonst immer als Paar)unterwegs und man hatte mir ein normales Doppelzimmer zugewiesen (B 157) mit herrlichem Lagunen u. Meerblick. Auch für zwei Personen, ggf. sogar mit Beistellbett, völlig ausreichend. Die Balkone und Terassen sind schön gross und bieten die Möglichkeit auch mal etwas draußen aufzuhängen. Wer ein Zimmer im ebenerdigen Bereich hat, der braucht zum größten Teil von der Terasse 10 Schritte und er steht in der Lagune. Diese Möglichkeit haben leider viel Gäste dafür genutzt, das sie morgens noch im Halbschlaf schon Liegen "besetzt" haben, die sie eigentlich erst gegen 11 h gebraucht hätten. Liegen und Schirme sind in den Palmenbewachsenen Lagunen und an der Marina ausreichend vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Arabia bietet 5 Möglichkeiten zum Essen an. Die 3 gemütlichen Speisesääle (Orientalisch, Fisch und International) können bei großem Andrang auf 4 erweitert werden. Ich fand das Essen sehr gut, vorallem muss man in Ägypten das Rindfleisch gegessen haben. Ein Genuss und in der Heimat bestimmt nicht zu finden. Eine nette Pizzeria und die "VILLA KUNTERBUND" können mit genutzt. HP und AI werden angerechnet, Besonderheiten oder Extrawünsche müssen logischerweise gesondert bezahlt werden. Die Villa Kunterbund gehört inzwischen zu den besten Restaurands in Ägypten. Ein Besuch, auch wenn man nicht im Arabia wohnt, lohnt immer und ist ein herrliches Erlebnis. Kleiner Tip: Kamelsauerbraten mit Spätzle. Entstanden ist dies alles Anfang der 90ger aus einem "Entwicklungshilfeprokjekt". Barbara und Thomas Bordiehn bilden auch heute noch hochwertiges Servicepersonal aus.


    Service
  • Gut
  • Eigentlich kenne ich es in Ägypten nicht anders, Gastfreunschaft, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit werden GROß geschrieben. Ich kann keine Fremdsprachen und komme trotzdem bestens zurecht. Mit einem netten "Salam" als Gruß stehen einem Tür und Tor offen. Die Ärztliche Versorgung im Arabia ist gegeben. Ein Arzt steht ggf. in der Zeit Zwischen 11 u. 13 u. 18 20.30h zur Verfügung. Auch ausserhalb dieser Zeiten ist für eine ärztliche Versorgung gesorgt. In der Nähe des Arabias befindet sich zudem eine neue Klinik. Bei kleinen und großen Sorgen steht jederman in der Lobby des Hotels eine wunderbare Dame zur Verfügung die, so hatte ich das Gefühl in allen Sprachen, auf alles eine Antwort weiß.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Transferzeit vom Flughaven beträgt max. 20 Min.. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hoteleigenen "ALI BABA BAZAR" der m. E. nicht überteuert ist und oben an der Hauptstraße, dort sind eine Reihe neuer Shop`s entstanden. Aber auch hier gibt es Gäste die, um 2 LE (ca. 0,18 €) zu sparen, mit einem der zahlreichen Mico-Bussen in die Stadt fahren. Eine Fahrt dorthin lohnt immer und die Geschäftsleute freut es auch. Denn am Ende hat man mehr eingekauft als ursprünglich angedacht war.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote, wie z.B. die Animation wurden gut genutzt. Auf dem Weg zur Marina spielten jeden Morgen eine Menge Leute z.B. Vollyball. Mehr weiß ich leider nicht, da ich diese Angebote noch nie genutzt habe. U.a. kann man Tennis spielen und es gibt ein Squash-Center. Das Arabia hat einen großen Meerwasser-Pool. Der zu meiner Reisezeit, wie immer da nicht beheitzt, viel zu kalt war. Wer im Süßwasser-Pool lieber planscht, muss ins Nachbarhotel Iberotel ARABELLA. Wenn man dort hin kommt hat man das Gefühl in einem Dorf zu sein. Alles was das Arabella bietet steht den ARABIA Gästen zur Verfügen, so auch umgekehrt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Conny
    Alter:46-50
    Bewertungen:4