Die Anlage ist sehr groß. Das Hotel besteht im Prinzip aus zwei Hotels, eingeteilt in drei Blocks. Wir haben das " Bel Air" gebucht. Es liegt mitten in der Anlage und hat einen tollen,sehr hübschen Pool umgeben. Zur Anlage: Wie gesagt, sehr groß und sehr hübsch gemacht. Es waren überall Blumen und Pflanzen, und die Anlage war relativ sauber gehalten. Lediglich das düngen der Palmen am Bel Air-Pool mit Kameldung fand ich nicht ganz so toll... Der Strand liegt hinter dem Hotel, bis zur Lagune läuft man schon ein gutes Stück, aber es geht noch. Die Toiletten am Strand waren allerdings haarsträubend, so daß ich dann lieber die ca. 500m zur Lobbie-Toilette gelaufen bin. Leider wurde es auch trotz Beschwerde bei der " Guest Relation" (Effektivster Anlaufpunkt für Beschwerden) nicht besser. Am Strand stehen in ausreichender Menge Sonnenschirme rum und man hat hier eine windige, von uns bevorzugte, Seite und eine weitgehend windstille Seite, wo man es aber wegen der Hitze nur im Schatten ausgehalten hat. Es werden Handtücher vom Hotel zur Verfügung gestellt, was den ungemeinen Vorteil hatte, daß es diese lästigen, frühaufstehenden Liegenreservierer hier nicht gab. Es waren also so gut wie immer und zu jeder Tageszeit Liegen und Schirme frei. Das Rezeptionspersonal war sehr freundlich. Einige sprachen Deutsch, einige nur Englisch. Beschwerden (näheres bei " Zimmer" ) wurden sehr freundlich und interessiert aufgenommen und es wurden auch jedesmal Zettel geschrieben, aber das war auch das Einzige was unternommen wurde. Direkt neben dem Hotel ist der " Ali Baba" -Basar, eine sehr schöne Basaranlage, mit diversen Geschäften wo man Souvenirs, Parfüm, Schmuck, Papyrus, sehr schöne Bachtanztücher und diverse andere Dinge bekommen kann. Im Herzen des Ganzen ist die " Villa Kunterbunt" (mehr dazu unter " Gastronomie" ) zu finden. Erst einmal ein medizinischer Tip: Laßt deutsche Durchfallmittel (Imodium) zu Hause! Erstens sind sie hier viel teurer und zweitens sind die garnicht mal so gut in Ägypten. Ich (" Apothekenpersonal" ) wollte es selbst nicht glauben, aber nachdem mein Freund (nach Einnahme von Imodium) Fieber bekam und ich das Ägyptische Medikament unter die Lupe genommen habe, fand ich das doch ganz einleuchtend. Außerdem: Abgesehen vom Preisfaktor ist das Krankenhaus (dort ist die Apotheke) nur etwa 200 Metr vom Hotel entfernt. Zu den Ausflügen: Wir haben 3 unternommen und alle beim Reiseveranstalter gebucht. Die Jeepsafari war schön, allerdings erschien mir das Beduinendorf wie eine große Mogelpackung extra für die Touris inszeniert! Die Wahl, es mit Sonnenuntergang zu buchen war gut. " Alf Eila Wa Leila" kannich allen Bauchtänzerinnen und Orient-Fans und denen die es werden wollen nur wärmstens empfehlen. Es handelt sich hier um eine abendliche Show im gleichnamigen Hotel. Die Hotelanlage ist traumhaft! Ich versuche garnicht erst sie zu beschreiben, fahrt hin und seht es euch selbst an! Die Schow ist schön gemacht und ist eine Mischung aus Kulturgeschichte, Folklore und Tanz. Ich fand es hat sich voll gelohnt! Luxor: Wir haben die Eintagestour gebucht. Es war zwar anstrengend, aber wir haben viel gesehen und dank unseres tollen Reiseleiters ist auch sehr viel " rüber gekommen" . Allgemein: Ägypten ist ein sehr armes Land. Es ist alles sehr schmutzig und eine Müllabfuhr oder Straßenreinigung sucht man hier anscheinend vergeblich. Viele Häuser sind baufällig oder nur halbfertig. Trotzdem hatte ich das Gefühl, sehr freundlich aufgenommen zu werden (anders als in Tunesien,das Land finde ich einfach nur unangenehm..).Die Händler habe ich auch meistens nicht zu aufdringlich empfunden. Das einzige was mich ein wenig gestört hat ist, daß viele irgendwas machen, was man selbst garnicht will und dafür dann Trinkgeld erwarten, z.B. wenn man Sehenswürdigkeiten fotografiert stellen sie sich einfach dazu und halten danach die Hand auf; am Flughafen heben sie ungefragt das Gepäck auf die Bänder... Aber das gehört wohl zu diesem Land und man muß wahrscheinlich darüber stehen können. Alles in allem habe ich Ägypten in mein Herz geschlossen und ich werde sicher mal wieder da hin fliegen.
Unser Zimmer war wirklich hübsch. Wir waren im Erdgeschoß und hatten über die Terasse direkten Zugang zum vor unserem Zimmer gelegenen Pool. Eingerichtete waren die Zimmer sehr hübsch. Es gab einen Fernseher, einen Kühlschrank und eine gut regulierbare Klimaanlage. Im Zimmer hatten wir außerdem eien Tisch und zwei Korbsessel und auf der Terasse noch einen Tisch und zwei Stühle. Leider hatten wir nicht ein ganz großes Bett, sondern nur zwei 120ger Betten, und ich mag zusammengeschobene Betten nicht, also schliefen wir zu zweit in einem schmalen Bett. Für das Zimmer hätte ich gerne 5 Sterne vergeben, hätte es da nicht während der ganzen zwei Wochen einen kleinen aber nervigen Mangel gegeben: Die Dusche war undicht. Nachdem wir zwei geduscht hatte, was wegen des Meerwassers und der Hitze täglich der Fall war, stand das gesamte Bad und ein Teil des Wohnraums, der zum Glück auch komplett gefliest war, unter Wasser. Trotz wiederholter Reklamation an der Rezeption wurde dagegen nichts unternommen!! Erst als ich zur " Guest Relation" gegangen bin, wurden der von mir vermutete Überlaufgrund behoben.(Leider läuft aber trotzdem noch Wasser aus der Dusche...)
Trotz der 4 Restaurants, in die man essen gehen konnte ließ die Abwechslung ein wenig zu wünschen übrig. Die Sauberkeit war gut, aber trotzdem hat uns mit sehr großer Wucht " Pharaos-Fluch" getroffen! Was mich störte war, daß man nicht erst mal in jedes Restaurant gehen konnte um zu sehen, was das Büffet so zu bieten hat, aber nun eins nach dem anderen von vorne: Frühstück: Es war zwar irgendwie für jeden Geschmack etwas dabei, aber trotzdem war das Frühstück irgendwie exotisch. Um das fertige Rührei habe ich stets einen großen Bogen gemacht, wiel es nur halb durchgebraten war, aber das frische Rührei, in das man sich zusätzlich diverse Zutaten einbraten lassen könnte(Tomaten, Käse, Paprika, Zwiebeln..) war echt lecker. Zwischendurch, für den kleinen Hunger konnte man sich Pizza, Pommes und andere Snacks im Hotel bestellen. Abends: Das Fischrestaurant fand ich nicht gut, obwohl ich eigentlich gerne Fisch mag. Dort hat es meistens penetrant nach Fisch gestunken, und die angebotenen Fischgerichte (in Büffetform) fand ich meistens nicht so appetitanregend.Das orientalische Restaurant war meistens enttäuschent abwechlungslos und unorientalisch (Büffetform). Barbecue am Pool war wegen der Atmosphäre ganz schön, aber ansonsten auch leider sehr abwechslungslos(Buffetform). Bei diesen drei Restaurants hätte ich es schön gefunden, wenn draußen Karten gehangen hätten, um sehen zu können, ob es was interessantes und neues gibt. Der italiener bietet a la carte an. Man kann aus zwei Vorspeisen wählen, als Hauptgang aus diversen Pizzas und Pasta mit diversen Soßen, und es gab immer Melone zum Nachtisch. Am Besten hat uns die " Villa Kunterbunt" gefallen. Das Restaurant liegt im Innenhof des Alibaba-Basars. Es wird von einer deutschen Familie (den Bordiehns) geführt und man konnte als Gast des Arabia Beach dort drei Gänge aus einem vorgegebenen Menü auswählen oder sich was von der regulären Karte aussuchen, auf dessen Preis dann 30Pfund von Hotel angerechnet wurde. Das Essen hat hier am besten geschmeckt und die Atmosphäre war einzigartig!
Mit dem Service war ich absolut zufrieden. Alle waren extrem nett und zuvorkommend. Na, zugegeben: Morgens waren die Jungs ein wenig überfordert. Der Tee und Kaffee Nachschub war teilweise etwas schleppend, und verlassene Frühstückstische wurden meistens erst aufgeräumt und gesäubert, wenn sich hier schon die nächsten Gäste gesetzt haben. Am Strand liefen ständig diverse Kellner rum,nahmen Bestellungen entgegen und brachten die Dinge direkt an die Liegen. Süß fand ich, daß die Kellner sehr gerne flirteten. Gibt einem Mädel doch immer wieder ein gutes Gefühl ;-). Der Zimmerservice war sehr gut. Die Zimmer waren immer sauber, die Handtücher wurden alle zwei Tage gewechselt, und wenn die Jungs Zeit hatten, wurde man mit Tieren aus Handtüchern überrascht, die auf dem Bett saßen. Und auch die Zimmerboys waren immer sehr freundlich.
Das Hotel, wie auch Hurghada, liegt mitten in der Wüste. Verlässt man die Anlage, steht man also mitten im Nichts. Es sind zwar etwa 10 Geschäfte rechts und links vom Hotel, aber ansonsten ist die unmittelbare Umgebung trostlos. Vor dem Hotel stehen immer Taxis und Sammeltaxis, mit denen man preiswert in die Hurgada-Ortsteile Downtown und Sakala gelangen kann. Den Preis der Taxis sollte man vorher aushandeln, wobei man für Taxis nicht mehr als 5 uns Sammeltaxis nicht mehr als 1 Pfund bezahlen sollte. Ist der Fahrer anderer Meinung: Das nächste Fahrzeug kommt bestimmt! In Sakala gibt es, wie nicht anders zu erwarten, sehr viele Geschäfte und Bars. Die Aufdringlichkeit der Händler ist sehr unterschiedlich. Manche sind penetrant, andere lassen einen sogar in Ruhe schauen und auch wieder unbehelligt ohne Kaufabschluss gehen. Mein Tipp: Den Ausflug nach Sakala sollte man am besten Abends machen. Dann ist es nicht mehr so heiß und außerdem scheinen auch die Ägypter nachtaktiv zu sein. Die Geschäfte haben bis spät abends geöffnet und der ägyptische Straßenverkehr ist nachts am lustigsten anzusehen....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir immer am Strand waren, haben wir vom Animationsprogramm nichts mitbekommen. Aber wir waren fast jeden Tag schnorcheln. Das Hausriff war einfach toll!! Es wimmelt hier von Fischen in jeder Farbe, und auch der Korallenbewuchs ist üppig und bunt! Am benachbarten Strand wurde surfen und Bananenboot angeboten. In der Disco war jeden Abend einstündiges Programm, dann war es auch relativ voll, aber danach leerte sie sich ziemlich schnell, nicht zuletzt wegen der nicht ganz glücklichen Musikauswahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |