Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Denis (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1 Woche • Strand
Sehr schöner Bade-/Erholungsurlaub!
4,8 / 6

Allgemein

Wie der Name des Hotels schon verrät, handelt es sich um eine sehr große Anlage. Wir hatten ein Sparzimmer gebucht und das ausschlaggebende Kriterium für dieses Zimmer war die Entfernung zum "Haupthaus". Wir waren in Teil B untergebracht, Zimmer 380. Da hatte an gut und gerne 5 Minuten Weg bis zur Hotellobby und etwa 7-10 Minuten bis zum Strand (wir haben die Insel, die die Marinabar beherbergt bevorzugt, zur Lagune waren es lediglich 3-4 Minuten). Wie wir schon im Vorfeld wussten, handelt es sich um eine ältere Anlage, wo jedoch den ganzen Tag über alles mögliche getan wurde um sie instand zu halten oder zu sanieren. Am Zimmer gab es soweit nichts auszusetzen, sie waren halt in dem Zustand, den man für den Landesstandard erwarten kann. Im Bad wurde immer gründlich gewischt (sogar meine ganzen Pflegeutensilien wurden dafür verrückt und wieder neu aufgestellt, also hier gibts echt nichts auszusetzen). Das einzigste, was uns negativ aufgefallen ist, war die Sauberkeit auf den öffentlichen Toiletten. Was uns ein wenig wunderte, denn auch hier war 4 von 5 mal wenn ich die Strandtoilette betrat ein Angestellter darin am saubermachen. Wir hatten All-Inclusive gebucht, was Getränke und Essen von 5 Uhr morgens bis nachts um 2 Uhr beinhaltete. Auch ungewöhnlich, das es meistens nur von 6-0 Uhr gilt. Wir haben uns nicht erkundigt, ob es auch andere Verpflegungsformen gibt, aber die verschiedenen Armbänder der Gäste sprechen dafür. Beim Check-in bekam man pro Person einen Pfandkarte für Strandtücher, für welche man am Strand an verschiedenen Orten seine Tücher eintauschen konnte. Vorsicht - bei Verlust ist eine Gebühr von 50 L.E. zu bezahlen. Im Hotel waren überwiegend Deutsche, Niederländer, Skandinavier und Russen zugegen, wobei zu keiner Zeit Gäste unangenehm auffielen. Entsprechend der Jahreszeit (nur vereinzelt Pfingstferien) waren überwiegend Rentner, viele Paare und wenige Familien anzutreffen. Insgesamt wirkte das Hotel trotz voller Belegung außer zu Essenszeiten nie überfüllt, da es - wie erwähnt - eine sehr weitläufige Anlage ist. Im letzten Urlaub haben wir einiges an Ausflügen unternommen und diese hatten wir nicht über unseren Reiseveranstalter, sondern über SimSim Reisen gebucht. (www.simsim-reisen.com). Der Veranstalter ist Samir, ein Deutsch-Ägypter, der in Hurghada lebt. Mit ihm haben wir die Delphintour gemacht. (morgens um halb sieben Abholung am Hotel, Transfer nach Hurghada zum Hafen, von da aufs Boot, Getränke so viel man möchte und Frühstück sowie Mittagessen inklusive, schwimmen mit Delphinen sowie die Anfahrt von 2 Korallenriffen zum Schnorcheln und Transfer zurück zum Hotel für 55 Euro pro Person, wenn man keine Delphine sieht bekommt man 15 Euro zurück. Das Schiff ist für das Doppelte an Personen ausgelegt, als dass es tatsächlich belegt wird, daher ist die Atmosphäre ganz angenehm. Ebenfalls haben wir mit SimSim eine Eintages-Kairotour gemacht für 90 Euro pro Person. Man fährt dort nicht mit einem überfüllten Reisebus, sondern mit maximal 4-5 Personen in einem kleinen Microbus. Wir waren zu viert und so war es echt angenehm auf der langen Fahrt. Ein Lunchpaket sowie Getränke im Bus und ein Mittagessen auf einem angelegten Boot auf dem Nil waren im Preis inbegriffen. Ebenfalls gab es einen DEUTSCHsprachigen Reiseleiter, was bei anderen Veranstaltern nicht immer garantiert ist. SimSim bietet noch viel mehr Ausflugsmöglichkeiten zu echt fairen Preisen an, also wir können nur wärmstens empfehlen mal auf seiner Homepage vorbeizuschauen falls jemand daran interessiert ist! Zum Visum: bei Neckermannreisenden ist das Visum im Reisepreis inbegriffen. Viele übersehen dies! Wenn man das Visum nicht inbegriffen hat, dann können wir nur raten, das Visum am Bankschalter auf dem Flughafen in Hurghada zu kaufen, dort kostet es nur 15 USD, die Veranstalter verlangen für ein Visum 25 USD! Lasst euch nicht bequatschen, die Veranstalter locken oft mit "here you get it for free", alles Quatsch. Noch ein Tipp für Leute mit empfindlichem Magen: vor jedem Mittag- und Abendessen einen Schnaps trinken, tötet eventuelle Bakterien ab ;-) Des Weiteren wirkt "Tannacomp", schon 3 Tage vor Reisegebinn mit der Einnahme bekommen, bei von Haus aus super empfindlichen Därmen als gute Durchfallprophylaxe.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war verhältnismäßig groß, mit Doppelbett, einem Tisch und 2 Stühlen sowie diversen Kommoden ausgestattet. Unser Zimmer verfügte über einen Balkon, von dem man seitlichen Blick auf Lagune B hatte. Es gab weiterhin einen Wasserkocher sowie Teebeutel auf dem Zimmer, wo man sich kostenlos bedienen konnte. Wie weiter oben schon beschrieben, war das Inventar etwas veraltet, aber zu jederzeit immer alles sehr sauber. Telefon haben wir nicht genutzt, mit dem TV-Programm hatten wir im Gegensatz zu Vorrednern keine Probleme ;-) Der einzige Minuspunkt, den es hier gibt, ist das Fehlen eines eigenen Safes auf dem Zimmer. Diesen kann man kostenlos an der Rezeption buchen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Über die Gastronomie konnte man sich absolut nicht beschweren. Eher waren wir sogar begeistert, denn wir haben noch in keinem ägyptischen Hotel so gutes Essen gehabt wie hier. Es gibt ein Hauptrestaurant direkt am Eingang des Hotels, wo es Frühstück und Abendessen gibt, das Restaurant um den Pool herum bietet Mittag- und Abendessen, sowie die Marinabar, wo es jedoch nur Mittagessen gibt. Des Weiteren bieten die beiden letzteren auch Nachmittagssnacks wie Pommes, Würstchen und Geflügel an. Ebenfalls gibt es noch ein italienisches Restaurant im Hotel selbst, wo jedoch das Essen gezahlt werden musste. Im Haupthaus gab es noch 2 Lobbybars wo man Getränke bekam. Wir können die Meckerei über das Essen absolut nicht nachvollziehen. Es gab zwar jeden Morgen das selbe, aber es gab halt ALLES was das Herz begehrt. Eine große Auswahl an süßem Gebäck, verschiedene Brote, Brötchen, Toast, Omlette zum selbst zusammenstellen, Müsli, viele verschiedene Sorten Wurst und Käse, Eieauflauf, Karrtoffelgratin, und und und. Kurzum in interkontinentales Frühstück wo echt für JEDEN etwas dabei sein muss. Mittags und abends können wir ebenalls nicht verstehen, wieso viele das Essen eintönig fanden. Es gab zwar jedes mal Reis, aber immer anders zubereitet. Genauso wie das Gemüse abwechslungsreich und immer verschieden angerichtet war. Es gab ebenfalls jeden Tag anders Fleisch, mal gab es landestypische Gerichte wie Couscous, libanesisches Lamm, ägyptischen Häncheneintopf usw, mal gab es auch "westliche" Speisen wie mexikanischen Eintopf, chili con carne, Spinat, Nudeln in allen Ausführungen und auch die typischen Speisen wie Pommes und Co. waren immer zu bekommen. Dass das Essen in arabischen Ländern nur eher lau und nicht kochend heiß ist und dass das normal dort ist, war uns vorher durchaus bewusst. Also hierfür keine Abzüge. Morgens hatten wir nie und zu keiner Uhrzeit Probleme einen Tisch zu bekommen, Mittags und abends musste man zur Hauptzeit schon etwas suchen, für uns jedoch selten ein Problem, das wir die "Hauptessenzeiten" bewusst umgangen haben. Der einzigste wirkliche Minuspunkt (weswegen wir aber in der Hauptnote keinen Abzug geben wollen, da alles andere stimmte) waren die Getränke. Die Kellner machten einen sehr überforderten Eindruck was das Bringen der Getränke betrifft. Man hat locker so lange auf seine Getränke gewartet, bis man schon mit dem Essen fertig war. Dies konnte umgangen werden, indem man sich vorher selbst um seine Getränke kümmerte. Die Tische wurden nicht immer zeitnahm abgeräumt und manchmal waren auch Flecken auf der Tischdecke, aber was will man bei der Anzahl an Gästen und der dagegen geringen Anzahl an Personal auch erwarten? Wir sahen es nicht so eng. Eine schöne Sache war es, dass man als Azurgast auch in der Villa Kunterbunt (beschildert mit "Bordiehn`s", ansässig im Alibaba Basar) fast kostenlos essen konnte. Denn für Azurgäste gab es ein eigenes Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise umsonst, wo lediglich die Getränke selbst gezahlt werden mussten und man hatte auch die Wahl, von der Karte zu bestellen, wo man dann vom Hotel 30 L.E. verrechnet bekam. Die Atmosphäre in der Villa Kunterbund fanden wir sehr angenehm. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Besuch im "B`s at Marina", einem weiteren Restaurant des deutschen Sternekochs Bordiehn und seiner Frau im neuen Yachthafen Hurghadas. Dort gelten für Azurgästen die gleichen Bedingungen. Magen-Darm-Probleme blieben bei uns auch in diesem Urlaub aus, da wir uns wie immer an die allgemein bekannten Regeln gehalten haben (Zähneputzen nur mit Trinkwasser, keine Eiswürfel im Getränk, Getränke nicht eiskalt hinunterstürzen sondern etwas anwärmen lassen, keine mit Leitungswasser gewaschenen Obst- oder Gemüsesorten essen, kein Speiseeis essen, bei Geflügel und Fisch darauf achten, dass es gut durch ist. Dies stellte für uns keinerlei Einschränkung dar, aber jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden worauf er bereits ist der Gesundheits halber zu verzichten ;-) ebenfalls hatten wir immer eine kleine Flasche Sagrotan healthy touch Desinfektionsgel dabei).


    Service
  • Gut
  • Das Personal wirkte auf uns jederzeit freundlich und augeschlossen. Einige sprachen relativ gutes Deutsch, ansonsten kam man mit Englisch auf jeden Fall immer zum Ziel. Verständiungsprobleme hatten wir nie. Wir legten unserem Zimmerboy zu Beginn des Aufenthalts ein wenig Bakschisch hin und konnten uns den ganzen Urlaub über nicht über die Reinigung beklagen. Täglich bekamen wir frische Handtücher (sogar wenn diese NICHT auf dem Boden lagen, jedoch mit z.B. Wimperntuschenresten verschmutzt waren), die Minibar wurde täglich kostenlos mit jeweils einer Flasche 7up und Pepsi, sowie 2 Flaschen Wasser aufgefüllt. Es war sowohl im Zimmer als auch im Bad immer sauber und ordentlich. Dass ein Regal einen Tag mal nicht gewischt war, finden wir überhaupt nicht verwerflich, da dort überall unser "Handgepäck" verstreut lag und es schließlich nicht die Aufgabe des Reinigungspersonals ist, unsere persönliche Unordnung zu beseitigen. Die ersten zwei Tage erschien es uns, als würde die Klimaanlage nicht richtig runterkühlen. Nur einen Zettel geschrieben und schon war abends das Problem beseitigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wir kamen nach 10 Minuten Busfahrt im Arabia an. Dass viele Vorredner bemängeln, dass man erst noch viele andere Hotels abklappert und daher erst nach Stunden am Hotel ankommt können wir nicht bestätigen. Wir haben über Neckermann gebucht und wurden von einem eigenen kleinen Bus abgeholt, der nur Arabia- und Arabella-Gäste abholte. Das Arabia verfügt über 2 Lagunen, die je nach Zimmerlage direkt von der Terrassentür aus erreichbar sind, und das Hausriff, welches sich um die Marina-Insel herum erstreckt. Um diese zu erreichen muss man schon etwas weitere Wege zurücklegen, vor allem wenn man in einem Nebenhaus untergebracht ist. Hurghada ist in wenigen Autominuten zu erreichen, jedoch ist Hurghada-Downtown nicht zu empfehlen, da es sich da eher um ein armes Viertel handelt. Was jedoch sehr ansehnlich ist, ist die neue Marina - ein ziemlich neuer Yachthafen direkt im Herzen Hurghadas - diese war ebenfalls in wenigen Minuten mit dem Taxi und abens mit dem Shuttlebus zu erreichen. Dort gibt es etliche Restaurants, Bars und Shoppingmöglichkeiten in schönem Ambiente. Des Weitern befindet sich zwischen Arabia und Arabella der Alibaba Basar, wo wir uns jedoch nicht oft aufhielten, da die Verkäufer außergwöhnlich aufdringlich waren und einen - einmal in die Netze gegangen - kaum mehr gehen ließen. Das war uns eindeutig zu anstrengend. Wenn man die Hotelanlage verlässt, kommen zunächst noch wenige Einkaufsmöglichkeiten, alles an allem liegt das Hotel jedoch ziemlich in der Einöde. Überall liegt viel Schutt und Geröll. Es gibt Hotels mit wesentlich schönerer Lage in Hurghada.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Denis
    Alter:26-30
    Bewertungen:1