- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ca. 25 Jahre alt in einem modernem Arabien-Stil erbaut. Das Hotel hat mit den Nachbarhotels einen gemeinsamen, bewachten Einfahrtsbereich, dort liegt auch eine Shoppingpassage und das Bordiehn´s Restaurant (s.u.). Die Anlage ist sehr weitläufig, d.h. wenn man Probleme beim gehen hat sollte man sich das Zimmer genau aussuchen um die Wege zu begrenzen! Insgesamt macht es einen gepflegten Eindruck, auch wenn teilweise bauliche Mängel (wie herausschauende Armierungseisen an den Meerstegen) das Bild stören. Die Pflanzen werden ständig gezupft und sauber ist es alles in allem auch. Wir hatten All-Inclusive gebucht, dafür muß man leider so ein Plastikarmband tragen, aber dafür ist die Abwicklung danach absolut problemlos. Bestellt und bekommen, was immer man gerade möchte. Uns hat das Publikum nicht so zugesagt, wir dachten es sei etwas eleganter. Mittagessen mit älteren Herren in Badehosen fand ich nicht so appetitlich. Es waren nicht nur Deutsache sondern auch Holländer, Schweden, Franzosen etc. da. Wenig Russen, die nicht unangenehm auffielen. Vom Alter her sehr gemischt, allerdings nicht viele Familien mit Kindern. Uns als Familie war es aber trotzdem lieber, als Horden von gröhlenden Kids. Ihren Spaß hatten die Kleinen auch so! Wir fanden das Preis-Leistungs-Verhältnis eher günstig, dafür ist es aber eben kein First-Class-Hotel. Infos und Bilder vom Hotel gibt es unter: www.arabiabeachresort.com. Dort gibt es auch einen Plan, dann versteht man meine Lage-Beschreibung besser! Viele haben hier über Durchfall gejammert und dem Hotel die Schuld gegeben; ich frage mich ja wirklich für wen die ganzen Salate am Buffet sind, wo einem jeder Arzt rät, die Finger von Salat und rohen, ungeschälten Speisen zu lassen! Wir haben sehr aufgepasst ( d.h. keine offenen Säfte aus dem Spender, keine Cremes, kein ungeschältes Obst und kein Salat) und hatten alle 4 NIX! Vielleicht war auch der "rein medizinische" Whiskey daran schuld. Den haben wir aus dem Duty Free mitgebracht, denn Alkohol ist in einem Moslemischen Land Mangelware und ausländischen noch dazu - es gibt ihn nur um sehr viel Geld! Ich habe allein eine Flugreise nach Luxor unternommen - bietet nur der TUI an- zum 3-fachen Preis wie die Busreise, aber dafür waren wir schon um 7.00 Uhr morgens und nicht um 11.00Uhr in Luxor, d.h. wir hatten das meiste schon gesehen, bevor es richtig heiß wurde. Sehr angenehm. Ich denke die Busreise ist am falschen Ende gespart! Die Quad-Tour von der hier alle so schwärmen fand ich ziehmlich daneben. Wie die Wilden durch die Wüste zu rasen und dann das Beduinendorf mit den Kindern, die niemals eine Schule besuchen können- ich fand das erniedrigend.
Die Zimmer sind auch mit einem Zustellbett noch sehr geräumig. Es gibt genügend Platz für Kleidung etc. Ganz in Ordnung. Die Betten sind ehr zu hart aber besser so, als durchgelegen! Es ist alles nicht ganz neu, aber durchaus o.k. Unsere Stecker passen übrigens. Das Bad ist nicht so appetitlich, aber mit einem großen Waschtisch und Spiegel mit Fön ganz praktisch. Badewanne mit Duschvorhang (war sauber). Badematte gab es jeden Tag eine neue. Das Wasser ist nicht zum trinken geeignet, wir haben auch zum Zähneputzen Flaschenwasser genommen. Davon gibt es jeden Tag 2 Fl. in der Minibar - aber sonst ist nichts drin. Keine Geräuschbelästigung weder von den Nachbarn, noch von der Straße. Die Terrassentür im EG kann man von außen abschließen, d.h. wir sind 2 Wochen nicht mehr zu Haustür hereingekommen. Die Stühle auf der Terrasse sind furchtbar unbequem - aber kein Kriterium bei der Hotelwahl und darum werden sie in 10 Jahren auch noch dort stehen! Eine Wäscheleine auf der Terrasse war auch sehr praktisch.
Also das Essen war o.k. Nicht mehr und nicht weniger. Das Frühstück, in leider völlig unterkühlten Restaurants, war doch ziehmlich umfangreich, frisch gemachte Omelettes etc., versch. warme Gerichte, auch landestypisch, eine ordentliche Auswahl an Brot (aber natürlich nicht wie bei uns), aber eben kein Schinken, keine Wurst aus Schweinefleisch. Trotzdem muß da jeder was gefunden haben. Mittags am Pool (sehr sonnig!) oder in der Marina war naja, ein besserer Snack, aber mehr hätte ich nicht gebraucht. Mehr störte mich der Aufzug der Leute, wie eingangs erwähnt! Abends gab es am Pool Buffet: je eine Sorte Reis, Nudel, Karoffeln, Gemüse, Landestypisch, Rind, Huhn und Fisch und das in täglich wechselder Ausführung. Zusätzlich wird gegrillt und manchmal gibt es Kebab. Die Athmoshäre war traumhaft, ab ca. 20.00Uhr mit Livemusik. Leider hat es bei uns den ersten (oder einzigen) "Winterregen" gegeben und danach gab es das Abendessen nur noch in den unterkühlten Restaurants. Wir gingen dann in die Pizzeria, dort muß man die Getränke aufzahlen und bekommt ca. den Preis eines Nudelgerichtes angerechnet. Für Garnelen vom Grill zahlt man ca. 10,-€, die Pizza ist für ca. 1,-€ zusätzlich zu haben. Eine Flasche Wein kostet ca. 10,-€. Ähnlich ist es vorne in Entreebereich bei Bordiehn´s. Dort sitzt man sehr hübsch in einem arabisch nachempfunden Innenhof, auch ab und zu bei Livemusik. Das Essen fanden wir nicht so berühmt, wie hier geschrieben wurde und als wir nicht das (kostenlose) Menue aßen, haben wir ewig gewartet, viel bezahlt, aber dafür war es gut.
Wir hatten vor der Anreise einen Zimmerwusch deponiert (telefonisch und über´s Reisebüro) und beim einchecken wußte der junge Mann direkt Bescheid - ganz selbstverständlich und noch auf deutsch - damit hatte ich nicht gerechnet! Die Koffer kamen prompt ins Zimmer, der Safe wurde persönlich erklärt etc. bei uns gab es keinen Grund zur Beschwerde, wir gaben daher auch immer gern ein Trinkgeld. Wir haben übrigens immer mal die Kamera oder die Geldbörse offen herumliegen gehabt - da hat nie was gefehlt! Auch in den Restaurants gab es nie einen Grund sich zu beschweren, Getränke kamen flott, fehlendes Besteck wurde gebracht etc. alles kein Problem, auch ohne Bakschisch. Mit Englisch und Deutsch gab es keine Verständigungsprobleme. Dem Zimmerservice (übrigens ausschließlich Männer) fehlte vielleicht etwas die Liebe zum Detail was die Sauberkeit betraf, dafür waren sie bei "frischen" Handtücher auch in Tierform großzügig. Ein eigenes Handtuch von zu Hause habe ich seeeehr vermisst, ich habe mir das Gesicht lieber mit Klopapier abgetrocknet als mit diesen sonderbar riechenden Lappen. Kleine Geschenke wie Kulis oder Haarspängchen sind mit Bakschisch gerne angenommen worden.
Das Hotel liegt am Rand von Hurghada, in der näheren Umgebung gibt es ein paar Souvenierläden und die Nachbarhotels, eine Apotheke und sonst nichts. Macht aber nichts, denn das Hotel ist so weitläufig, daß man genügend Bewegung hat. Mit dem Taxi nach Hurghada oder den anderen kleinen Ort in der Nähe kostet ca. 2 €/Pers. und dauert 10 min. Zum Flughafen waren es nur ca. 15 min. man hört aber nur selten (ca. 2xtäglich) die Flieger (Taxi 10,-€). Das Hotel ist in 2 U-förmige Bauteile aufgeteilt, A links von der Rezeption, B rechts. Wir waren in A untergebracht (wo die Safes im Zimmer sind), aber im ganz linken Flügel (Zi.-nr. 120 - 140), d.h. die Wege waren sehr weit. Die Zimmer schauen nach Osten, wir hatten ab 6.00 Uhr morgens Sonne, vormittags keinen Schatten (da hätten wir ihn zum Sandspielen gebraucht) und ab 15.00 Uhr keine Sonne mehr. Mir wären daher die rechten Flügel lieber gewesen (Zi.-nr. 150 - 170). Das ist alles Lagunenseitig, sonst erwischt man die Poolseite, wo abends Livemusik ist.... Der Lagunenstrand ist eigentlich ein Erdhaufen, nur am Boden des U´s ist es sandig.- Sonst gibt es Steine im Wasser (Badeschuhe zumindest für kleine Kinder!) und zum spielen ist es auch nicht schön. Aber sehr nah zu den Zimmern!! Im Block B sind die Seiten der Lagune überhaupt gepflastert, aber der Boden des U´s ist sehr schön sandig, besser für Kinder als A. Einen schönen, wenn auch kleinen Strand gibt es am Weg zum Riff. Liegemöglichkeiten auf dem betonierten Weg zur Marina gibt es jede Menge, auch sehr hübsch, aber man steigt über Leitern ins Wasser. Das ist also was für Schwimmer und vor allem Schnorchler! Das ist wirklich top! Karibisches Format! Das Riff ist zwar nicht riesig und auch teilweise schon zerstört, aber Fische .... traumhaft! Liegen und Schirme gibt es jede Menge, Auflagen sind vorhanden und jeden Tag bekommt man ein neues (das heißt nicht unbedingt frisches) Badetuch gebracht uns aufgelegt. Das ist schon sehr angenehm gewesen. Die Liegenreserviererei gab es bei uns nur in der Lagune, wo die Leute vor ihrer Haustür liegen wollen. Wenn man das auch möchte, muß man halt mitmachen. In der 2. Woche war das kein Problem mehr. Am Strand wandern oder so kann man nicht, nebenan ist nichts und der Strand geht in Schuttwüsten über.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Volleyball, Fußball, Billiard, Disco, haben wir nur aus der ferne gesehen. Die Bars am Abend sind leider alle drinnen und eiskalt. In der Passage gibt es nur Andenken und ähnliches, keine Lebesmittel und Getränke. Wir haben Saftpäckchen für unser Kind draußen, gleich gegenüber beim 24h Supermärktchen gekauft. Man unterschreibt zwar, daß man nichts von außen mitbringt an Lebensmitteln, ab es kontrolliret keiner. Der Meerwasser-Pool ist lang nicht so lustig wie das Meer, keine Rutsche etc. und die Bar hatte wohl noch nie offen. Einen Spielplatz gibt es auch, doch der ist außer gefärlich und schön bunt gar nichts. Am Abend waren wir nicht bei den Programmen, die Tagsüber angeküdigt wurden (Bauchtanz etc.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |