- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel macht auf erstklassig und exklusiv - leider ist es das meiner Meinung nach nicht. Ich bin schon seit ca. 20 Jahren Gast im Jagdhof. Zimmermäßig habe ich also schon alles "durchgemacht". Die schönsten Zimmer befinden sich im jetzigen Hauptgebäude, in dem die Rezeption ist. Die Zimmer im ehemaligen Hauptgebäude, in dem sich die gesamte Gastronomie befindet, sind nett - aber sicher seit ca.15 Jahren die Gleichen - was sich an der Abnutzung der gesamten Einrichtung wiederspiegelt. Die Zimmer im Hüttererhof sind recht in Ordnung, zeigen aber auch schon gewisse Gebrauchsspuren. Durch die bauliche Struktur des Jagdhofes wird so mancher Gast, der im Hüttererhof einquartiert wird, zu regelrechten "Wanderungen" in Richtung des ehemaligen Haupthauses (in dem sich die gesamte Gastronomie befindet) gezwungen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt - sowohl Privaturlauber wie Seminarteilnehmer sind hier aller Altersklassen zu finden. Das Hotel kann ich nur bedingt weiterempfehlen, ich empfinde es als zu teuer. Wie schon erkennbar, habe ich das Gefühl, dass ein Unterschied zwischen Seminar- und Privatgast gemacht wird.
siehe Hotel allgemein Auf jeden Fall sind die Zimmer ausreichend ausgestattet, man hätte aber beim Neubau darauf Wert legen können, das WC vom Bad zu trennen.
Die Qualität der Speisen bei Seminaren lässt zu wünschen übrig. Hier hat man vor allem beim Mittags-Buffet das Gefühl, möglichst billig abgefertigt zu werden. Beim Frühstück braucht sich der Jagdhof nichts einbilden. Es gibt die üblichen Marmeladen-Wurst-Käse-Aufstriche-Gemüse-Gebäck-Auswahlen. Nichts Besonders eben.... Auffällig, dass hier Convenience-Produkte angeboten werden.... Das a-la-carte Essen kann ich nur eingeschränkt beurteilen. Was ich bis jetzt gegessen habe, war okay - aber eben nichts außergewöhnliches. Von den Nachbartischen habe ich sogar Lob gehört.... Ich bin zwar schon sehr lange Gast im Jagdhof, habe es aber bis jetzt nur ein einziges Mal erlebt, dass die Osteria geöffnet ist. Die Verpflegung wärend dem Seminar ist lieblos und offensichtlich kostengünstig. Getränke gibt es ausreichend vorhanden, eine Obstschale ist auch vorhanden, Snacks werden auch gereicht - hier schreit allerdings wieder das Wort CONVENIENCE. Einfach unglaublich!
An der Rezeption wurde ich freundlich empfangen. Jedoch geht die Persönlichkeit aufgrund der üblichen und auswendig gelernten Floskeln verloren. Was mich persönlich an der Rezeption sehr gestört hat: Beim check-in wurde ich "nur zur Sicherheit" nach meiner Kreditkartennummer gefragt. Hier könnte das Personal noch etwas sensibilisiert werden. Ist ja nicht so, dass ich zum ersten Mal zu Gast war.... Das Personal in der Gastronomie wirkt abgehoben und dadurch leider unfreundlich. Am ersten Abend habe ich a-la-carte gegessen, da ich alleine war, habe ich mir eine Zeitschrift mitgebracht - was mich verächtliche Blicke des Personals beschert hat. Mit freundlichem Augenkontakt wird sowieso sehr sparsam umgegangen. Am nächsten Morgen wurde ich wenigstens beim Frühstück von einer Mitarbeiterin lustlos gefragt, ob ich mich zurecht finde. Zu Mittag hat dann die gesamte Seminarrunde gegessen. Leider ist jedesmal eine unterschiedliche Bedienung zu "normalen" Hotelgästen spürbar. Auf die Frage, ob ich beim vegetarischen Menü einen Salat dazubekommen könnte, bekam ich die Antwort: "da muss ich in der Küche nachfragen". Das Ganze in einem Tonfall der wohl eher bedeutet hat: "eine Frechheit, nach Sonderwünschen zu fragen...." Ich habe mich bei meinem Aufenthalt leider überhaupt nich willkommen gefühlt! Die Zimmerreinigung ist okay, was allerdings sehr stört ist in der Dusche der mockige Geruch und ein sehr verdrecktes Kabel vom Badezimmertelefon. Außerdem wäre ein geschlossener Müllkübel im Bad wünschenswert. Leider habe ich diesmal ein Zimmer im obersten Stockwerk im Hüttererhof bekommen, bei dem der Balkon in die Dachschräge integriert ist. Da in der letzten Zeit sehr viel Schnee gefallen ist, war der Balkon leider hüfthoch voll mit Schnee gefüllt. Es wird nicht für notwendig befunden, den Schnee zu entfernen. Das Personal wechselt ständig - was möglicherweise auch der Grund für die kühle Betreuung der (Seminar-)Gäste ist.
Die Ansiedlung direkt an der stark befahrenen Hauptstraße ist dann nachteilig, wenn man ein Zimmer zu Straßenseite hin zugeteilt bekommt. Auf jeden Fall sollte bei einem Aufenthalt im Jagdhof mobil sein, nur dann erreicht man die umliegenden Seen und Berge. Salzburg ist auch in relativ kurzer Zeit erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe genügend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Spa-Bereich ist ausreichend, das Schwimmbecken etwas kalt temperiert. Der Fitnessraum ist auch ausreichend eingerichtet, die Geräte könnten etwas besser gereinigt werden. Internet ist kostenlos über WLAN in manchen Bereichen des Hotels möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |