- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage, die aus einem Haupthaus und einer Reihe von Bungalows besteht, liegt an einem Hang oberhalb der Mirabellobucht. Sie ist sehr gepflegt, mit schönen, gut betreuten Grünanlagen und wirkt angenehm ruhig. Es gibt vier Pools und einen felsigen Strand, mit einer kleinen künstlich angelegten Sandfläche. Das Publikum aus A, CH, CZ, D, F, UK, Russland ist überwiegend mittleren und älteren Alters. Wenig Kinder. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für ein Grecotel als angemessen zu bezeichnen, was heißt, es ist nicht gerade niedrig. Als Tipp können wir hinsichtlich der Zimmerwahl nur raten, sich möglichst nicht im unteren Anlagenbereich (Nähe zur Bauruine) unterbringen lassen. Ansonsten sollte man, wenn man nicht die von den Reiseveranstaltern angebotenen Touren buchen möchte, einen Mietwagen nehmen, weil man damit relativ unabhängig ist. Taxen kosten nach Elounda 6 € und nach Aghios Nicolaos 10 €.
Wir waren im Vorjahr im Grecotel "El Greco" in Rethymnon, und hatten dort ein sehr gut ausgestattetes Zimmer, das wirklich gehobenen Ansprüchen genügte. Die gesamte Einrichtung wirkte gediegen und sehr wohnlich. Einen ähnlichen Standard hatten wir auch im Grecotel Elounda Village erwartet. Leider traf dies auf unseren Bungalow nur bedingt zu. Zwar wirkte er sauber, aber irgendwie ärmlich ausgestattet. Die Einrichtung hat bestimmt schon bessere Tage gesehen und müßte sicher mal erneuert werden. Zwar waren Decke und Wände sauber, der sehr grobe Rauhputz war wohl in der Winterperiode frisch geweißt worden, aber die Farbe hatte man großzügig über alle Einrichtungsgegenstände verteilt. Man hatte dann die Holzteile der Einrichtung wieder gereinigt, aber in die Maserung der Holzverkleidung war die Farbe schon eingezogen, und so wirkte alles etwas verschmiert. Aus den Kanten der Holzverkleidungen konnte man noch mühelos größere Anteile von Farbpulver herauskratzen. Auch auf Kanten und Rändern waren noch Farbreste vorhanden. Genug der negativen Beschreibungen, obwohl wir so etwas in einem Grecotel nicht erwartet hätten. Es gibt auch Positives zu berichten. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, immer frische Handtücher gab es auch. Der Safe im Schrank war kostenlos, und das Doppelbett war sehr schmal, was sicher für manche erkalteten Beziehungen förderlich sein könnte. Wer harte Matrazen liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Es gibt auch einen Obstkorb und eine Flasche Wein zur Begrüßung; an ihr haben wir aus guten Gründen nur einmal genippt.
Das Hotel hat 2 Restaurants, wobei Frühstück und Abendessen im Haupthaus serviert werden. Das Essen ist abwechslungsreich und es gibt ein vielfältiges Angebot an verschiedensten Gerichten. Ein Teil der Speisen wird vor den Augen der Gäste zubereitet. Die positive Beschreibung der angebotenen Leistungen im TUI-Katalog ist voll gerechtfertigt.
Der Service ist als ausgesprochen gut zu bezeichnen. die Hotelangestellten sprechen durchweg englisch und zum großen Teil auch einigermaßen gut deutsch. Wünsche oder Anregungen wurden sofort aufgegriffen und erfüllt. Die Mitarbeiter des Hotels sind freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich hier als willkommener Gast.
Die Anlage liegt ca. 3 km vom Ort Elounda entfernt und ist bequem eigentlich nur durch Taxi oder Mietwagen gut zu erreichen. Zwar kann man durchaus nach Elounda laufen (je nach Tempo zwischen 45 bis 60 Minuten), aber der Weg an anderen Hotelanlagen (viele Mauern, Zäune u.ä.), und einem Bauplatz vorbei, zählt nicht unbedingt zu den touristischen Höhepunkten. Durch die Hanglage bedingt, muß man sowohl innerhalb wie auch außerhalb der Anlage fast immer kleinere oder größere Steigungen überwinden. Die Wege in der Anlage sind allerdings gepflastert und gut begehbar. Die Abfahrt von der hoch gelegenen Küstenstraße ist am Anfang relativ steil und ziemlich holperig. Die Transferzeit vom Flughafen schwankt von 60 Minuten bis zwei Stunden, und ist davon abhängig, wieviel Gäste auf der Hoteltour abzusetzen sind. Wir wurden mit dem Taxi zum Hotel gebracht und brauchten für die 68 Kilometer ca. 50 Minuten. Animiert durch die Katalogbeschreibung (....herrlicher Blick auf die Mirabellobucht durch Lage oberhalb des Hanges) und aufgrund zahlreicher diesbezüglicher Text- und Bilddarstellungen im Internet, hatten wir diesmal einen Bungalow mit Meerblick gebucht. Leider entsprach der Bungalow nicht ganz unseren Vorstellungen. Er lag an der "Hauptstraße" der Anlage, d.h. an einem plattengepflasterten Weg, der als Zugang zum sogenannten Strand diente. Hier herrschte ein reges Treiben, da ein großer Teil der Gäste ihn als Zugang zum Meer nutzten. Für ruhesuchende Gäste ist dieser Bereich der Bungalowanlage daher nicht unbedingt zu empfehlen. Auch der Anlieferverkehr für den Strandbereich wird über diesen Weg abgewickelt. Häufig transportiert ein Elektrokarren Wäsche und andere Utensilien hin und her, so daß es nie langweilig wird, wenn man vor dem Bungalow sitzt. Sehr störend ist dann ein weiterer Schwachpunkt in diesem Anlagenbereich, und zwar ein häßlicher 3-stöckiger Betonrohbau auf dem unmittelbar (ca. 20 Meter Abstand) neben dem Weg gelegenen verwahrlosten Nachbargrundstück. Zwar kann man daneben noch das Meer sehen, aber dieser Anblick trübt doch sehr den Gesamteindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten können wir nichts sagen, da wir sie nicht in Anspruch genommen haben. Nach übereinstimmenden Aussagen anderer Gäste waren diese jedoch im großen und ganzen zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |