- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unsere Hochzeitsreise führte uns mitte September 2007 nach Kreta ins Hotel Elounda Village. Über das Hotel haben wir uns im Vorfeld übers Internet informiert. Dennoch waren wir etwas skeptisch, welche der doch zum Teil widersprüchlichen Aussagen zutreffen werden. Wir hatten eine sehr schöne Zeit im Hotel. Das Hotel wird seinen 4 Sternen voll gerecht. Die Anlage ist sehr gepflegt und das Zimmer wurde zum Teil 2x täglich gereinigt (kann auch am Trinkgeld gelegen haben). Unser Zimmer lag in einem der Bungalows in der zweiten Reihe, was aber auch seine Vorzüge hatte, da so unsere Terrasse nicht an einem der Hauptwege zum Strand lag. Die Gäste waren international. Allerdings lag der Altersdurchschnitt so um die 40-50 Jahre. Von den Mitbewohnern hat man nichts mitbekommen. Wir würden das Hotel nicht für Familien mit Kindern oder Personen mit einer Gehbehinderung empfehlen, da die Anlage dafür nicht ausgelegt ist. Wer Party sucht, für den ist das Hotel ebenfalls nur bedingt geeignet, da im Hotel selbst die Abendanimation wie die des ganzen Tages sehr dezent gehalten ist (was wir sehr positiv fanden) und es nach Elounda ohne eigenes Auto doch sehr weit zu Fuß ist. Für Paare die Ruhe und Entspannung suchen ist das Hotel hervorragend geeignet. Wir haben den September gewählt, da die Temperaturen nicht mehr ganz so hoch waren und wir auch Ausflüge ins Landesinnere machen konnten. Allerdings haben wir gegen Ende unseres Urlaubs festgestellt, dass die Saison schon fast vorbei war, da viele Kneipen und Diskotheken nicht mehr geöffnet hatten. Wer Party sucht, sollte in der Hauptsaison nach Malia und Chersonnissos gehen. Für Kulturinteressierte empfehlen wir die Paläste von Festos, Knossos und Malia sowie die Ruinenstädte Lato und Gournia. Das nahe gelegene Städtchen Agios Nikolaos ist ganz nett (das Archäologische Museum einen Besuch wert), ebenso Elounda selbst. Beim Ausflug zur Insel Spinalonga hat mein eine schöne Bootsfahrt, die Insel selbst ist nach 30 min erkundet. Heraklion gefiel uns gar nicht, zu voll, zu dreckig und Verkehrschaos. Das Archäologische Museum wird zur Zeit renoviert (dauert noch 3-4 Jahre) man kann nur wenige bedeutende Ausstellungsstücke sehen (für den vollen Preis!). Uns hat der Palmenstrand von Vai sehr beeindruckt. Es ist ein richtig langer Sandstrand, was es sonst nicht so viele auf Kreta gibt. Das Autofahren auf der Insel ist gewöhnungsbedürftig, beim Überholen weicht der langsamere auf die Standspur aus. Man gewöhnt sich aber schnell an das südländische Temperament.
Unser Zimmer war sehr groß und lag im Erdgeschoss eines Bungalows. Es verfügte über einen CD-Player, Fernsehen mit den gängigsten deutschen Kanälen und, was uns sehr wichtig war, eine individuell regelbare Klimaanlage. Das Zimmer war in einem guten Zustand. Handtücher und Liegetücher gibt es jeden Tag neu. Die Liegetücher können am Strand so oft man will, getauscht werden. Die Betten sind für Hochzeitsreisende nicht ganz so toll, da unser Bett aus zwei Einzelbetten bestand die die Neigung hatten auseinander zu driften.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant (hier wird das Frühstück serviert und abends das Buffet), das Mirabello-Restaurant (traumhafter Meerblick) mit Mediterraner Spezialitäten und das Symposium mit "Griechischen" Spezialitäten. Bei beiden Restaurants ist eine Reservierung erforderlich. Am Besten bei der Ankunft gleich alle Wunschtermine reservieren lassen. Im September waren sie nicht so sehr ausgebucht, in der Hauptsaison sind sie vermutlich stärker frequentiert. Das Frühstück war reichhaltig und abwechslungsreich (von frischen Früchten über Pfannkuchen bis hin zu Beans and Toast). Das Buffet im Hauptrestaurant hatte jeden Abend zwei wechselnde Gerichte, die frisch zubereitet waren, sowie eine "Grundausstattung" mit Speisen (von Spaghetti bis zu Hackbällchen und auch landestypische Spezialitäten). Wer ein super angerichtetes Buffet erwartet wird sicherlich enttäuscht sein. Doch das Essen war sehr lecker und immer warm. Zweimal in der Woche gab es einen Themenabend mit z. B. Asiatischen, Kretischen, Italienischen,... Speisen. Vom Symposium waren wir persönlich enttäuscht, da wir von unserem Griechen in Deutschland anderes gewohnt sind. Das Mirabello ist klasse. Der Ausblick traumhaft und das Essen sehr lecker. Die Preise für Getränke sind unsere Meinung nach moderat. Man muss ja nicht jeden Abend eine Flasche Wein trinken. Wasser ohne Kohlensäure ist halb so teuer, als Mineralwasser mit Kohlensäure (das aber auch in den Supermärkten nur sehr schwer zu finden ist - Tipp: Lidl führt es). Wir haben generell das Trinken auf das Zimmer gebucht und hatten beim Auschecken keine Positionen zuviel auf der Rechnung.
Unser Aufenthalt dauerte 2 Wochen und es war klar zu sehen, dass man nach ungefähr einer Woche bekannt war und herzlich begrüßt wurde. Am Anfang hat man so das Gefühl, manche Gäste würden bevorzugt werden, dies ist aber nicht der Fall. Die Kreter brauchen ein wenig um warm zu werden. Die Trinkgelder haben wir über die ganze Zeit, je nach Zufriedenheit verteilt. Mehr noch als die Trinkgelder kommt es unserer Meinung nach darauf an, wie man mit dem Personal umgeht. Im Hotel kommt man mit Deutsch und Englisch überall durch. Das Personal ist immer bemüht, Wünsche zu erfüllen.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Elounda. Zu Fuß ist man gut 45Minuten (Bergauf/Bergab) unterwegs. Wir hatten die ganze Zeit über einen Mietwagen. Von Heraklion benötigt man ca. 60Minuten. Auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Osthälfte der Insel liegt das Hotel noch zentral. Das Hotel hat einen eigenen Parkplatz (kostenlos) mit ausreichenden Parkmöglichkeiten. Über die hier viel zitierte Bauruine können wir folgendes sagen: Es handelt sich um eine im Rohbau befindliche Hotelanlage, an der wie so auf der Insel nicht mehr weiter gebaut wird. Sie behindert die Aussicht nur wenn man ein Zimmer mit Ostblick erhält. Ansonsten fällt sie nicht sehr auf. Den Hotelshop haben wir nicht genutzt. In Elounda selbst gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten, wo man sich mit allen möglichen Dingen eindecken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über 4 Pools (drei Salzwasser und einen Süßwasserpool bei dem die Liegen allerdings schon sehr früh reserviert wurden). Liegen sind überall ausreichend vorhanden. Die Badelandschaft ist über mehrere "Etagen" verteilt. Von den Salzwasserpools aus hat man einen sehr schönen Blick aufs Meer. Der Strand ist sehr gepflegt und entsteht aus einer künstlichen Bucht. Im Meer kann man sehr gut schwimmen. Sehr zu empfehlen ist auch das Schnorcheln, bei dem man viel von der Unterwasserwelt sieht. Sport und Unterhaltung sind wie bereits erwähnt dezent. Tauchkurse werden angeboten, Jet-Ski, Kanu, etc. können geliehen werden. Das genaue Animationsprogramm wird für die ganze Woche auf den Zimmern ausgelegt. Die Show im Symposium ist zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene & Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |