- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel scheint sich noch in der Umbau- /Erweiterungsphase zu befinden, allerdings bekommt man davon (selbst Ende Oktober) nichts mit. Die Zimmer sind absolut ausreichend für ein Hotel in einem Urlaubsgebiet, das vorwiegend unter freiem Himmel erlebt wird. Gut sind die Bemühungen des Hotels, einen kleinen Hauch von Exklusivität anhand von Kleinigkeiten zu vermitteln (z. B. eine Stoff-Einkaufstasche im Schrank mit dem Hinweis, dass das Hotel hiermit einen Beitrag gegen die Plastiktüten-Wut der Südländer leisten will). Oberflächlich gesehen ist alles sehr sauber, die Wäsche wird auf Wunsch täglich gewechselt. Am letzten Tag entdeckten wir unter dem Bett und hinter dem Sessel allerdings mehrere Wochen alte Wollmäuse. Punktabzug. Den Handtüchern merkte man zum Teil an, dass die Saison kurz vorm Ende stand und dass so manch achso luxuriöser Gast selbige zum Putzen von Schuhen oder ähnliches missbraucht hatte. Aber man konnte gut auf die anderen 5 (!) Handtücher plus Bademantel ausweichen. Beliebtes Ziel deutscher Lehrer (möglicherweise, weil es in dieser Anlage keine Kinder gibt? ;o) und Rentner/ Pensionäre. Gegen Ende unseres Urlaubs erlebten wir einen wahren Gästeschwund, was sich vor allem im Restaurant bemerkbar machte. Der Service blieb sehr gut und auch die Auswahl der Speisen blieb trotz kleiner Anzahl Gäste sehr umfangreich. Familien sollten diese Anlage meiden. Der Altersdurchschnitt lag mit Sicherheit mindestens bei 50 Jahren. Junge Paare auf Hochzeitsreise scheinen diese Anlage zu bevorzugen und lockern die Atmosphäre alterstechnisch auf. Es gibt eine neue Lobbybar, die sehr schön, luftig und sehr geräumig daherkommt. Diverse Couch- und Sesselkombinationen laden zum gemütlichen Verweilen ein (Obacht, Kellner nicht aufdringlich aber Preise wie am besten Platz an der Hamburger Alster). Jeden Abend gab es dort musikalische Darbietungen, ein paar mal mit Tanzshow-Einlagen, mal auch unaufdringliche Klavierabende. Großbildleinwand (Fußballübertragungen!). Am Strand konnte man abends nicht mehr sitzen, da es jahreszeitlich bedingt schon zu ungemütlich war (sehr windig - daher auch Beachbar untertags geschlossen). Auch das Mirabello-Restaurant (sehr romantisch mit wunderschöner Aussicht) in Strandnähe war abends witterungsbedingt zu ungemütlich. Die Anlage an sich ist sehr schön und sehr ruhig. Schöne Gartenlandschaften mit vielen Blüten. Sehr gepflegt. Strand absolut ausreichend. Obacht, TUI-Reiseleitung vor Ort etwas unfreundlich. Hatten alles bis auf den Hinflug (TUIfly hatte keine Hinflüge mehr offen) über TUI gebucht (selbst das Auto), allerdings verwehrte uns die Reiseleiterin sehr barsch die Möglichkeit des Easy-Vorabend-Check-in, da wir "keine TUI-Kunden!" wären. Das bescherte und das ganze Chaos und stundenlanges Anstehen am Check-in-Schalter. Sehr ärgerlich und kein guter Service von TUI!!
Schöne und ausreichend ausgestattete Zimmer. Leider sehr hellhörig (TV des Nachbarn bis morgens um 2. 00 - dieser hatte aber tatsächlich annähernd die leiseste Einstellung des Gerätes gewählt). Schade. Morgens hörte man auch die Reinigungskräfte, da diese sich lautstark unterhielten.
Alles zur vollsten Zufriedenheit. Preise (wie alle vorangegangenen Bewertungen): sehr hoch. Ein Bier kostet im Supermarkt 0, 79 Euro, die gleiche Marke und die gleiche Menge im Hotel: 4, 00 Euro. Aber das weiß man ja vorher und lässt sich darauf ein oder auch nicht. Immer große Auswahl an Speisen, obwohl die Anzahl der Gäste sehr schrumpfte gegen Ende Oktober.
Alles perfekt, bis auf die Gründlichkeit der Zimmerreinigung. Sehr, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Gute Fremdsprachenkenntnisse. Alles vorhanden, was ein 5-Sterne-Hotel zum selbigen macht. Z. B. Wäscherei: T-Shirt waschen&bügeln: 5, 40 Euro.
Ein Auto ist zu empfehlen. Damit ist man in ca. 10 Minuten in Agios. Flughafen haben wir in einer Stunde erreicht. Bei der Ankunft sind wir um Mitternacht allerdings 20 Minuten rund um Elounda umhergeirrt, da man im Dunkeln die Abfahrt runter zum Hotel sehr schlecht sieht. Einige hochsternige Hotels säumen den Weg zum Elunda Village. Die Wegstrecke vom Hotel in den Ort Elounda (höchstens eine halbe Stunde zu Fuß) ist nicht schön. Leider erstrecken sich die Sauberkeitsbemühungen der Hoteliers nur auf die Anlagen und auf nichts, was außerhalb der z. T. hohen Mauern liegt. Viele Bauruinen (insgesamt auf Kreta sehr auffällig). Kleinere Pensionen schließen und verkommen, 5-Sterne-Protze wachsen überall wie Pilze (um z. T. halbfertig ebenfalls zu verkommen). Ganze Urlaubsdörfer scheinen seit Jahren vor sich hin zu bröckeln (auf der Fahrt zum Vai-Strand an diversen Anlagen vorbeigekommen). Sehr schade. Leider unterstützt man mit seinem Urlaubsverhalten diese Entwicklung, so dass ich wieder individueller verreisen und kleinere Anlagen bevorzugen werde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot: bis auf den Fitnessraum: beschränkt. Die beiden Sportkurse, die tagsüber angeboten wurden, wurden maximal von 3 Urlaubern genutzt (Ende Oktober). Daher lohnt sich ein Ausbau der Angebote offensichtlich nicht. Abendunterhaltung war ok und nie aufdringlich. Wenn man absolute Ruhe wollte, konnte man diese zu allen Tages- und Nachtzeiten in der Anlage finden. Liegestühle offensichtlich etwas älter. Leider gab es keine bequemen Auflagen, bis auf das normalgroße (für den Strand zu klein) Strandhandtuch. Dies gibt Abzug. Stránd sehr sauber, gesamte Anlage sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |