- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
5-Sterne-Hotels schießen gegenwärtig in der Türkei wie Pilze aus dem Boden (zur Erinnerung: 5 Sterne werden auf bestimmte Austattungsmerkmale vergeben, nicht auf Qualität!). Viele dieser Hotels versuchen dann die höheren Kosten über Einsparungen beim Essen/Service wieder aufzufangen. Dies ist beim Aquasis definitiv nicht so. Hier wird großen Wert auf Qualität (z.B. Essen) und Sauberkeit gelegt.
Unser Zimmer was ausreichend groß und ließ keine Wünsche offen. Viele deutsche Fernsehprogramme, kostenloser Safe, geräumiges Bad, Minibar wird täglich nachgefüllt (allerdings nicht mit Bier, wie hier schon zu lesen) - alles sehr gut. Einzig die Ablageflächen (Zwischenböden) im Schrank sind etwas rar. Einige Zimmer mit Swimmingpoolzugang lagen günstig, da sie den Nordwind abhielten, jedoch die Sonne aus dem Süden in vollen Zügen genossen werden konnte.
Die Auswahl und Qualität der Speisen ließ keine Wünsche offen. Eine große Auswahl an Fleischgerichten, Fischgerichte, selbst Sushi konnte man sich schmecken lassen. Nicht zu vergessen die reichliche Obstauswahl mit Äpfel, Birnen, Pflaumen, Melonen, Orangen, Nektarinen, Pfirsiche, Bananen, Granatäpfel u.v.m.. Einzig an der Strandbar war das Obstangebot mehr als bescheiden, oft gab es gar nichts. Positiv war auch, dass Cocktails zum AI gehörten, leider konnten wir nur an der Lobbybar eine Getränkekarte dafür finden. Die war wohl so geheim, dass selbst der Barkeeper nachsehen musste, was in den "Aquasis-Cocktail" kommt... (war aber auch nicht so lecker). Die A-La-Card-Restaurants sollte man rechtzeitig reservieren, bei uns waren sie schon Tage voraus ausgebucht.
Hervorzuheben ist an erster Stelle der Mitarbeiter am Empfang, der perfekt deutsch sprach. Hier konnten alle Probleme geklärt werden. Die Gästebetreuerin war sehr freundlich und nett, jedoch sprach sie nur sehr wenige Worte deutsch. Das geht eigentlich gar nicht, weil gerade diese Person 1. Ansprechpartner bei Problemen sein sollte und immerhin waren mindestens ein Viertel deutschsprachige Gäste. Im Restaurant wurden Getränke auch gelegentlich an den Tisch gebracht, allerdings sollte man mit dem Trinkgeld dafür nicht bis zum 2. Getränk warten - das gab es dann nicht! Also gleich Trinkgeld geben, dann kommt der Kellner auch immer wieder... Zimmerreinigung war gut, auch die Reinigungsarbeiten im Außenbereich waren sehr gründlich.
Das Aquasis liegt 2200m vom Ortsrand von Didim entfernt, direkt am Meer. Im Moment sind auch noch keine weiteren Hotels in unmittelbarer Nähe. Also eher Ruhe, kein Ballermann. Wenn man von Bodrum aus anreist, ist man deutlich schneller im Hotel (eine gute Stunde bei uns), als von Izmir. Didim selbst ist nicht so eine "Shopping-Stadt", wie an der türk. Riviera eigentlich jedes Dorf ist. Wenn man den Atatürk-Boulevard hinaufläuft, kommt zwar linker Hand ein "Shopping-Center", jedoch selbst hier steht die Hälfte der Läden leer. Und auf dem weiteren Boulevard kann man überall Immobilien, Möbel und Hausgeräte kaufen, weniger interessant für Touristen. Da ist die Strandpromenade am Altinkum Strand schon besser und sogar billiger. Markt ist immer Samstag, leider unser An- und Abreisetag. Sehenswert ist auch der alte Apollos-Tempel, der Dolmus bringt Sie für 3TL bis dahin. Lassen Sie sich am Eingang nicht von den verschiedenen, teils hohen Preisen abschrecken - der Eintritt kostet lediglich 10TL. Überhaupt ist es vorteilhaft, einige Türkische Lira zu besitzen, da gerade bei kleineren Summen oft Wechselkurse ( offiziell z.Zt. ca. 1€:4,2TL) berechnet werden, die jeder Grundlage entbehren (z.T. 1:2).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fangen wir bei der riesigen Poolanlage an: Eigentlich ein absolutes Highlight, leider im Oktober sehr kalt (41.KW: 19,5°C; Meer 20,5°C - hatte extra Thermometer mit!!!). Schade, deshalb wurde er auch wenig genutzt, ebenso die Rutschen. Wegen des kalten Windes waren sie nur nachmittags geöffnet. Von den 4 angepriesenen Tartan-Tennisplätzen habe ich nur 3 gefunden, allerdings habe ich unter "Tartan" eine andere Vorstellung - für mich war das Beton. Der 4. Tennisplatz wurde zum Fußballplatz umfunktioniert, da der Rasenfußballplatz nie gebaut wurde. Tagsüber Softanimation - bekam man fast nicht mit, wenn man sich nicht dafür interessierte, war wohl auch dem kalten Wind geschuldet. Noch mal zum Wind: Wenn man eine geschützte Stelle fand, konnte man schon richtig ins Schwitzen kommen, habe mal an einer Stelle 56°C gemessen - aber eben ohne (Nord-)wind. Und: Pool- und Wassertemperaturen sind in dieser Jahreszeit auf den Balearen und in Griechenland auch nicht höher - dort ist es nur teurer... Fitnessraum fand ich ausreichend groß (Hotel war wohl aber auch nur halb voll), auch die Geräte waren von guter Qualität. Negativ fand ich die Zeiten für die Sauna (9 - 14 Uhr), da spart man an der falschen Stelle!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik & Fabienne & Jayden |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 60 |
Lieber Maik, Es war für uns eine große Freude, Sie als Gast bei uns begrüssen zu dürfen, umso mehr danken wir Ihnen für Ihre durchweg positive Rückmeldung und die Zeit, die Sie sich für die Bewertung genommen haben. Wir danken Ihnen nochmals für Ihre lobenden Worte und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Hatice Doğan Guest Relation Manager Aquasis De Luxe Resort & Spa