- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren vom 16.05. - 18.05.2016 für einen Kuzrlaub in diesem Hotel, welchen wir über einen Gutschein bei Travador gebucht hatten. In dem Preis von 189 € waren Halbpension, Upgrade ins Doppelzimmer Deluxe, Hydrojet-Wasserbettmassage und Welcome-Drink in der K1 Bar enthalten. Wir wurden beim Empfang nett begrüßt und bekamen auf Anfrage auch das kostenlose Upgrade ins Doppelzimmer Deluxe (Zimmer 376). Die Dame an der Rezeption sagte uns, das es sein kann, das nur ein Bett bezogen ist, was auch so war. Ich sagte gleich Bescheid und 5 Minuten später wurde auch das zweite Bett frisch bezogen. DerFahrstuhl des Hotels ist relativ klein und eng, es finden aber zwei Personen mit je einem Koffer darin Platz. In den Gängen des Hotels sind nicht alle Lampen an, was uns selbst aber nicht gestört hat. Direkt neben dem Restaurant und an der Rezeption stehen jeweils Automaten mit Getränken und Knabberein, Beispiel: Bier mit 0,3 l kostet 2,50 € und kleine Packung Ednüsse 1,10 €. Da ich mir vor meinem Besuch in diesem Hotel zahlreiche Bewertungen durchgelesen hatte und es in einer hieß " Nicht Zimmer 386 bzw. Zimmer in der Nähe, wegen Küchengeruch und Lärm aus der Bar" sprach ich die Mitarbeiterin darauf an und sie meinte, wir sollten uns selbst ein Bild davon machen. Als wir Abends auf dem Balkon sassen, roch es leicht nach Essen, aber eher im angenehmen Sinne und stank nicht irgendwie abartig. Zu dem Lärm aus der Bar können wir keine Aussage treffen, da wir mitten in der Woche im Hotel waren und die Disco Freitag und Samstag stattfindet. Wer also seine Ruhe haben möchte, der sollte bei seiner Buchung das Wochenende meiden. Unser Doppelzimmer Deluxe verfügten neben Boxspringbetten, über einen großen Schreibtisch mit einem 81cm großen Flatscreen-TV mit USB-Anschluß, einem Mini-Kühlschrank, zwei Stühlen, einem Kleiderschrank, in welchem sich ein kleiner Safe befand und einem Balkon mit einem runden Tisch mit Stühlen. Das Bad war ausreichend groß und verfügt neben einer Dusche über Haartrockner und Kosmetikspiegel. Gegenüber der Dusche befindet sich noch ein Handtuchtrockner. Auf dem Waschtisch ist genügend Abstellfläche vorhanden. Beim Abendessen hatte man jeden Tag zwei Gerichte, am ersten Tag gab es Rinderroulade und Forelle am zweiten Tag Geschnetzeltes und Seehecht, alles immer mit entsprechenden Beilagen, was uns persönlich geschmeckt hat. Das Abendessen ist immer in Büffetform und man kann sich von allem so viel nehmen, wie man möchte. Es werden zum Essen auch diverse Salate und Nachtisch wie Eis und Dessert angeboten. Zum Frühstück gab es 3 verschiendene Brötchen-Sorten, verschiedene Brote und Toastbrot nebst Toaster Auf einem Tisch standen mehrere Thermoskannen mit Kaffee, man konnte sich diese selber mit zum Tisch nehmen. Daneben gab es noch verschiedene Teesorten und einen Automaten mit Orangen-oder Multivitamiensaft. Die Auswahl an Wurst und Käse war nicht so vielseitig, wie vielleicht in anderen Hotels aber es war ok. Daneben gab es noch verschiedene Marmeladensorten, Müsli, Quark, Honig, Gurken und Tomaten. Nutella und Marmeladen für Diabetiker gab es auch noch in kleinen Plastepackungen. Am zweiten Tag hatten wir vormittags die Hydrojet-Massage, man liegt auf einem Bett und wird von einem Wasserstrahl mit Massagerollen verwöhnt. man kann wählen, ob man eine Ganzkörpermassage oder nur eine Rückenmassage möchte und der junge Mann im Wellnessbereich hat das dann vorab entsprechend eingestellt. Im Wellnesbereich befindet sich auch das Solebecken und ein Süßwasserbecken mit 8x12 Metern wir haben das am Abreisetag frühs gleich um 7 Uhr genutzt und da war es dann relativ leer, kann auch damit zu tun haben, das das Hotel in unserem Zeitraum nicht voll belegt war. Neben der Rezption einen Gang hinter befindet sich der Fitnessraum, hatte ihn am Anfang nicht gefunden, da keine entsprechende Ausschilderung war. Die Geräte dort sind schon sehr in die Jahre gekommen und bei vielen fehlen schon die Metallstifte, mit denen man das Gewicht verstellen kann. Das modernste Gerät war das Laufband, welches ausgstellt war, nach einigem Suchen fand ich dann am rechten unteren Ende den Ein/Aus-Schalter. Wenn man aus dem Fitnessraum raus geht und nach links läuft, ist weiter hinten noch ein Raum mit einem Crosstrainer und einem Fahrradtrainer; es wäre besser man hätte diese beiden Geräte direkt in den Fitnessraum gestellt. Den Ort Bad Salzschlirf erreicht man in ca. 15 Minuten Fussweg, einfach an den Häussern den Weg runter bis zur Strasse und dann rechts runterlaufen. Bad Salzschlirf ist eher ein kleiner beschaulicher Ort und verfügt im Stadtzentrum neben einem Kurpark über eine Thermaltherme, einige kleinere Geschäfte, Restaurants, Pizzeria und Cafes. Alles in allem war es ein sehr schöner Aufenthalt und wir haben uns wohlgefühlt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Michael, ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Ich freue mich wirklich sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es meinen Kollegen gelungen ist, Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt zu ermöglichen. Wir haben in den letzten Jahren mit viel Liebe verschiedene Bereiche des Hotels modernisiert. Ihr Lob motiviert uns deshalb sehr und zeigt uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Ich hoffe, Sie bald wieder bei uns zu einer kleinen Auszeit vom Alltag begrüßen zu dürfen und heiße Sie schon heute ganz herzlich bei uns willkommen. Auf Wiedersehen, Ihr Team vom aqualux Hotel und Astrid Laabs Qualitätsmanagement