- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel bietet für seine 3 Sterne ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Alles ist sauber, das Personal freundlich, das Frühstück i.O. Es ist halt einfach und ist ein bisschen "in die Jahre gekommen", aber für die Anzahl Sterne darf man nicht mehr erwarten. Ende Monat wird dann auch noch das "Schwyzer-Stübli" eröffnet und dann kann man dort Abendessen. Das ist eine grosse Aufwertung, auf die sich der Chef besonders freut. Wir haben die E-Bikes benutzt, welche man im Hotel mieten kann und waren zufrieden damit. Die empfohlene Strecke war aber sehr abenteuerlich, da wir aufgrund schlechter Ausschilderung auf einen Wanderweg geführt wurden. Es empfiehlt sich, ein Plan, mit eingezeichneten Velostrecken mitzunehmen.
Unser Familienzimmer samt Badezimmer war i.O. Sauber, gross genug, ruhig gelegen. Der Internetempfang im Zimmer war schlecht, aber das sollte verbessert werden laut Chef. Ich habe es gut gefunden, dass die Minibar ausgebaut worden ist. Diese benötigen wir sowieso nie, sondern stört jeweils nachts bloss. Es gibt einen Automat mit Getränken und Snacks im Untergeschoss. Die Möbel sind etwas alt, ebenso die Badezimmergestaltung. Ich habe unters Bett gesehen und die Ursache des nächtlichen Quitschens herausgefunden: ein Brett war durchgebrochen und wurde mit einem Holzstück unterlegt. Wir hatten unseren 12-jährigen Sohn dabei. Für ihn wurde das Sofa ausgezogen. Leider hat er die Spalten als nicht sehr angenehm empfunden. Was generell fehlt in Hotels, zu denen ein Hallenbad gehört - so auch in diesem: einen Wäschständer, um die Bademäntel, Frottétücher und Badeanzüge zu trocknen. Vielleicht hätte man diese Sachen im Heizungsraum aufhängen können, aber das kam uns erst in den Sinn, nachdem wir unsere Sachen über Stühle und den Schrank behelfsmässig aufgehängt hatten.
Erst Ende Monat wird die Gaststube eröffnet, bei der man auch Abendessen können wird. Wir konnten nur das Frühstück im Hotel einnehmen. Das war für seine 3 Sterne ok. Wir wurden sogar gefragt, ob wir Eier haben möchten.
Das Personal war sehr freundlich, hat Auskünfte zu Ausflugswünschen gegeben, hat sich auch mal Zeit genommen für eine Plauderei. Das Zimmer wurde tip top gereinigt.
Das Hotel ist sehr ruhig gelegen, da es sich in der Kurzone befindet. Zu Fuss ist man innert weniger Minuten im Zentrum und bei guten Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Das Zentrum, die Altstadt sind sehr hübsch und sehenswert. Wer empfindlich auf Elektrosmog reagiert, könnte Probleme bekommen aufgrund der Starkstromleitung, welche vor dem Haus durchführt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Hotelgast hat man Gratiszutritt zur Therme. Diese ist nicht sehr überwältigend. Es gibt ein paar warme Becken mit Heilwasser aus zwei Quellen. Die Sprudeldüsen sind mehrheitlich defekt. Laut Buch, das die Gemeinde Bad-Säckingen herausgegeben hat, sollten auch im Innenbereich ein Fliessbad und Sprudelliegen sein, dies ist aber nicht der Fall. Diese Einrichtungen sind bloss draussen, aber während unseres Aufenthalts war etwas mit der Anlage defekt - das Aussenbad konnte nicht mehr als auf 26 Grad geheizt werden. Die Damentoiletten sind nicht einladend. Es stinkt nach Urin und der Bodenbelag ist uralt. Das Saunagelände ist schön und hier lohnt sich ein Besuch. Tröstend ist, dass die gesamte Therme dauernd umgebaut, saniert, erweitert wird. So haben wir als Gast die paar Unahnnehmlichkeiten in Kauf genommen mit dem Wissen: es wird verbessert. Aber für Kinder bietet diese Therme nicht sehr viel. Keine Rutsche etc. Es ist schon sehr spürbar, dass das Zielpublikum Kurgäste sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 69 |