Alle Bewertungen anzeigen
Peter und Barbara (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel SplashWorld Venus Beach wurde komplett renoviert und hat am 01.10.2015 unter einem neuen Betreiber wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: April 2016)
Hotel mit zum Teil gravierenden Defiziten
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist aufgeteilt in zwei Wohnblöcke mit Aufzug (Haupthaus mit vier Etagen und ein Gebäude in Strandnähe mit drei Etagen). Das Dach des strandnahen Gebäudes ist über das Treppenhaus frei zugänglich! Es gibt auf dem Dach keine Absturzsicherung. Es liegen dort tote Ratten, zig alte marode Handtücher und Plastiksäcke mit altem Brot herum. Verrostete Leitungen, teilweise scharfgratig abgesägt überall! Diesen Zustand meldete ich der Direktion, weil es ein Gefahrenpotential für Abenteuer liebende Kinder darstellt. Die Antwort war erfreulich, man wolle sofort dafür sorgen, dass das Dach nicht mehr begangen werden kann. Die Ausführung ungenügend, ab dem darauf folgenden Tag sah man immer wieder Kinder und Gäste auf dem Dach herum laufen! Hier sind die Reiseveranstalter dringend gefordert, mit Nachdruck diesen Missstand zu beseitigen und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen oder vom Dach gefallen ist. Die Außenanlage ist großzügig und recht nett. Es befinden sich zwei große Swimmingpools (ein Pool mit selten geöffneter Wasserrutsche) und ein Kinderpool im Areal. Das Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Das berichteten uns Gäste, die schon vor mehr als 14 Jahren in diesem Hotel waren. Während unseres Aufenthaltes waren überwiegend deutsche und französische Urlauber anwesend. Gegen Ende trafen häufiger russische Gäste ein. Es gibt keinen typischen Altersdurchschnitt. Von jungen Singles über junge Paare, Familien und älteren Gästen war alles vertreten. Der Zustand des Hotels ist renovierungsbedürftig. ersichtlich u. a. an den mehrfach nur überstrichenen und immer wieder aufs neue abblätternden Balkongeländern. Laut Aussage von zwei Insidern soll eine gründliche komplexe Renovierung im nächsten Jahr angedacht sein. Sauberkeit! ... Im Haupthaus sehen die Toiletten zwar oberflächig sauber aus, aber wenn man(n) sie aufsucht, wird man von typischem Urin-Geruch empfangen. Und die sanitären Einrichtungen in den Anlagen konnten einen dazu veranlassen, eher einen längeren Umweg auf das Zimmer zu machen, als sich dort "nieder" zu lassen. Fazit: Das Hotel und die Anlage haben brach liegendes Potential ... man sollte es dringend nutzen. Die Handy-Erreichbarkeit ist ok, allerdings sind die Gespräche oder auch SMS'en ziemlich teuer. Das Wetter während unseres Aufenthaltes (23. 09. - 07. 10) war eher etwas ungewöhnlich nach Aussage von Stammgästen und Personal. Wir hatten zwei komplette Regentage (auch mit starkem Gewitter) und viel Bewölkung an den anderen Tagen. Wenn der teils kräftige Wind vom Wasser kam, bot sich die Gänsehaut an, platz auf unserer Haut zu nehmen. Leitungswasser sollte man auf keinen Fall trinken. Laut Aussage der Reiseleitung ist es zwar überwiegend sauber aber so stark chloriert (was auch beim kostenfreien Kaffee zu schmecken ist), dass Bakterien kapitulieren müssen. Viele Gäste klagten dennoch über Durchfall mit seinen Begleiterscheinungen, also die Reiseapotheke dementsprechend bestücken. Die in den Apotheken erhältliche Medizin gegen Durchfall, Erbrechen und Übelkeit greift sehr schnell. Medizin ist, wie könnte es auch anders sein, gegenüber Deutschland äußerst preiswert. Eine Anmerkung noch in Sachen All inclusiv, es kann nicht angehen, dass innerhalb einer in sich geschlossenen Anlage einschließlich der hoteleigenen Strandbar z. B. Standard-Getränke teilweise bezahlt werden müssen, je nach dem an welchem Stand man sich das Gewünschte holen möchte. Beutel-Tee gab es gratis, aber einen typischen tunesischen Pfefferminztee (süß, heiß, lecker) muss man bezahlen ... Leider hat man nicht die Möglichkeit, hier eine bedingte Weiterempfehlung des Hotels zu wählen. Deswegen haben wir uns entschlossen, das Hotel, so wie wir es vorgefunden und erlebt haben, nicht weiter zu empfehlen. WENN es zu einer großen Renovierung kommen sollte und WENN das Essen und die Hygiene verbessert werden, dann kann ich das Hotel ohne Abstriche weiter empfehlen; denn dann stimmt das Preis/Leistungsverhältnis ohne wenn und aber ...


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten das Glück, als Paar ein Familienzimmer (ein Doppelbett und zwei weitere Betten) mit Meerblick und Balkon im strandnahen Gebäude zu nutzen. Auf dem Balkon befanden sich zwei Kunststoffstühle und ein Kunststofftisch. Außerdem ist ein Gestell an der Wand zum Trocknen von Wäsche angebracht. Das Zimmer war geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Der Kleiderschrank bietet reichlich Platz, auch für Familien mit bis zu zwei Kindern. Die Klimaanlage ist, wie in unserem Reisekatalog beschrieben, ab Mitte September außer Funktion. Den Luftaustritt der Klimaanlage sollte man sich aber nach Möglichkeit nicht genauer anschauen. Staubig und verschmutzt, so dass man nur erahnen kann, wie es hinter dem Lüftungsgitter aussieht. Sie wirkte mächtig unhygienisch. Das Zimmer war ansonsten sauber und bzgl. Dekoration durch das Putzpersonal ... siehe oben. Laut Reisekatalog sollte SAT-TV inbegriffen sein. Jedoch ist in diesem Gebäude (Aussage an der Rezeption) gar keine Möglichkeit vorhanden, einen Fernseher anzuschließen! Telefonfunktion ... Fehlanzeige. Die Safe's befinden sich in einem separaten Raum neben der Rezeption und kosteten 26,- TD für unseren 14-tägigen Aufenthalt. Das Bad hatte eine Badewanne mit Duschmöglichkeit. Fön war keiner vorhanden (also mit ins Reisegepäck nehmen!). Die Hellhörigkeit hält sich in Grenzen, allerdings hallte es mächtig durchs Gebäude, wenn die Türen zugeschlagen wurden. Bettwäsche wird einmal pro Woche oder nach Bedarf (stärkere Verschmutzung) gewechselt. Der Wechsel der Handtücher und der Badewannenvorlage fand täglich statt. Die Steckdosen in Zimmer und Bad sind ohne Adapter nutzbar.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie ist der Schwachpunkt des Hotels! Die Auswahl an Speisen ist eines 3 1/2 Sterne Hotels nicht würdig. Der angebotene Kaffee war in den seltensten Fällen heiß, ja sogar so "kühl", dass er sich in der Sonne "erwärmen" konnte. Frühstücksbüfett: An etwa 9 Tagen (von 14 Tagen Aufenthalt) gab es nur eine einzige geschmacklich irgendwie undefinierbare Wurstsorte, an den restlichen Tagen zusätzlich eine weitere. Maximal drei Käsesorten "rundeten" den Brotbelag ab. Müsli in abgespeckter Version. Frisch zubereitet wurde täglich Eieromelett (schmackhaft) und Spiegeleier. Aus Gründen des sehr dürftigen Frühstücks-Angebotes sollten wir uns mal nach dem Urlaub ernstaft Gedanken über unseren Cholesterin-Spiegel machen. Mittag- und Abendbüffet: Hier ist die Auswahl auch nicht berauschend. Geflügel lecker, Fleisch und Leber eher weniger gut (zu zäh, sehnig). Außerdem war Gegrilltes teilweise außen schon fast schwarz und innen noch halb roh. Somit haben wir unsere "Auswahl" häufig auf Nudeln reduzieren müssen. Salate gut, Brot reichlich, vielfältig und frisch. Als Nachtisch gab es zwei oder drei Sorten Kuchen (sehr zu empfehlen, weil lecker und nicht übersüßt). Täglich gab es frisches Eis, schwankend zwischen vier und sechs verschiedene Geschmacksrichtungen und auch sehr zu empfehlen. Als Getränke wurden Mineralwasser, Rot-, Rosé- und Weißwein sowie andere alkoholfreie Getränke angeboten. Es gibt ein Nichtraucher-Restaurant, in dem die Angestellten überwiegend schnell ihre Arbeit verrichteten (allerdings einem konnte man beim Laufen die Schuhe neu besohlen, denn, wenn man genau hin sah, er bewegte sich doch). Neben dem Restaurant befindet sich eine Terrasse, wo auch geraucht werden darf. Gegen Ende unseres Aufenthaltes allerdings wurden die Angestellten mürrisch, wenn man draußen speisen wollte, obwohl das Wetter dazu einlud. War man mit dem Essen gerade fertig, wurden die Tischdecken entfernt, sodass ja kein neuer Gast dort speisen konnte. An den letzten beiden Tagen wurde das gesamte Mobiliar auf der Terrasse entfernt, somit keine Möglichkeit mehr, dort zu speisen. Des Weiteren wussten wir bei unserem Aufenthalt auf der Terrasse nicht, was mehr an Tierischem gegenwärtig war. Waren es nun die Fliegen oder doch eher die Horden von Katzen (wir zählten bis zu 25 Stück!). Unverschämt war auch, dass Gäste aus dem Restaurant kamen, die Katzen auf der Terrasse fütterten, um sich dann wieder ins Restaurant (katzenfrei) zu begeben.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist überwiegend freundlich und hilfsbereit. Ein altes Sprichwort sagt "Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es heraus"; deshalb haben wir es uns zu eigen gemacht, in der Landessprache (französisch) zu grüßen. Oder sagen Sie doch einfach mal "shukran" (danke auf arabisch). Diese kleinen aber feinen Höflichkeiten werden sehr oft mit einem freundlichem Lächeln quittiert. Die Zimmer werden ordentlich gereinigt. Legt man alle zwei bis drei Tage als "Danke schön" ca. 2 TD aufs Kopfkissen, dürfen Sie sich nicht wundern, dass die Betten des Öfteren herrlich mit Blüten dekoriert sind, und Handtücher in Form von Vögeln gefaltet auf den Betten stehen ... sehr schön anzusehen. Mit dem Hotelpersonal, welches Kontakt mit den Gästen hat (Rezeption, Kellner) kann man sich gut bis sehr gut in deutscher Sprache verständigen. Hier hätte die Bewertung höher sein können, wenn, ja wenn ... das Verhalten des Personals auf der Terrasse anders gewesen wäre. Siehe hierzu "Gastronomie im Hotel".


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Flughafen aus fährt man ca. 1 1/2 Stunden bis zum Hotel. Der hoteleigene Strand ist feinsandig und für Kinder geeignet, da es sehr flach ins Wasser geht. Liegen (Holz, viele sind mehrfach weiß überstrichen und teilweise marode), die man innerhalb der Anlage kostenfrei inkl. Auflagen benutzen kann, müssen am Strand (Kunststoffliegen) bezahlt werden. Sie kosten Ein TD - ca. 0, 55 € - pro Tag und Liege, auch wenn man erst nachmittags erscheint. Es gibt KEINE Auflagen hier, so dass man sich doch eher zwei Handtücher als Unterlage genehmigen sollte. Außerdem sind schätzungsweise 20 - 30% der vorhandenen Kunststoffliegen mehr oder weniger defekt, wobei es mitunter nicht ganz ungefährlich ist, weil man sich an gesplitterten Kunststoffteilen verletzen kann. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Hotels sind spärlich. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Basar und einen kleinen Laden mit - weil schnell und bequem erreichbar - überteuerten Preisen, wie es bei den meisten Hotels üblich ist. Der Friseur-Salon ist keinesfalls zu empfehlen. Jeder halbwegs geschickte Heimwerker könnte mit einer Schere besser umgehen. Eine Kundin, welche Sich eine "Dauerwelle" hat machen lassen, muss das Wort "Dauer" wohl neu definieren, so etwa in einem Bereich von 24 Stunden-Haltbarkeit. Taxi fahren ist sehr günstig. Man sollte aber darauf achten, die gelben Taxis zu nehmen. Weiße, sog. Touristentaxis sind wesentlich teurer. Eine Taxifahrt nach Hammamet-Zentrum kostet nur fünf TD, was etwa 2, 75 € entspricht (Kurs-abhängig). Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich. "Weißlinge" also Neuankömmlinge werden sehr freundlich und geschickt in der Anlage von "Freiberuflern" geködert. Man sollte erst die Informationsveranstaltung der Reiseleitung besuchen. Dort werden ähnliche Ausflüge preiswerter angeboten und vor allen Dingen mit Reiseleitern, welche die jeweilige Sprache der Gäste beherrschen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand gibt es einen Beachvolleyball-Platz, der recht gut zu bespielen ist (im Gegensatz zum Platz in der Anlage, dort besteht der Platz aus Rollsplitt!). Ein Fußballplatz, eine 9-Loch-Minigolfplatz, ein Boccia-Bereich und eine Ecke zum Bogenschießen sind ebenfalls vorhanden. Wassersport wird am Strand angeboten in Form von Jet-Ski, Para-sailing, Banana-Boat und andere div. Möglichkeiten. Im Vergleich zu Angeboten in den Nachbaranlagen haben wir es hier als Nepp empfunden, weil zwar die Preise identisch waren, die zeitliche Nutzung aber doch um einiges kürzer. Die Wasserqualität scheint gut bis sehr gut zu sein, da das Wasser klar ist und sehr viel kleine Fische bis fast an den Strand schwimmen. Wir hatten das Glück, an einem Tag auch eine Gruppe von Delphinen zu beobachten, die in ca. 100 Meter vom Strand entfernt vorbei zogen. Als Sonnenschutz dienen am Strand fest installierte "Strohschirme". In der gesamten Zeit haben wir nur zweimal eine Strandreinigung wahr genommen. Eine Bar ist ebenfalls am Strand vorhanden. Aber Pustekuchen mit All inclusive. Kaffee und alle weiteren Getränke müssen hier bezahlt werden. Über die Liegestühle habe ich oben schon berichtet. Es gibt in der Lobby zwei Internetplätze, die gegen Gebühr benutzt werden können. Thema Animation und Animateure: Selten haben wir ein schlechteres Animateur-Team erlebt. Die Bühnendarbietungen wiederholten sich wöchentlich und waren eher laienhaft (um das Wort primitiv zu vermeiden). Auch Desinteresse und eine gewisse Lustlosigkeit war zu verspüren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter und Barbara
    Alter:56-60
    Bewertungen:1