- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Insgesamt hat uns gefallen, dass das Hotelgelände schön groß ist und eine bunte Mischung von jungen Urlaubern, Familien und Rentnern vorherrscht. Die meisten Tunesier sind sehr nett, wenn man sich die Zeit nimmt ein paar Worte mit Ihnen zu wechseln. Gleich am ersten Tag wird versucht im Hotel verschiedene Ausflüge zu verkaufen. Wir empfehlen jedoch lieber bei der Reiseleitung beim Begrüßungstreff o.ä. zu buchen, da wir keine guten Erfahrungen mit den Tunesischen Verkäufern gemacht haben. Wenn Ihr preiswert mal weiter weg Fahren wollt (Tunis/Soússe), bieten sich Sammeltaxis an, die meist nur von einheimischen genutzt werden. Dabei bitte immer vorher den Preis ausmachen (nach Tunis ca. 3, 500Dinar). In Tunesien müsst Ihr immer handeln. Und glaubt bitte nicht alles, was die Verkäufer euch erzählen.
Die Zimmer sind sehr sauber, aber ein bisschen alt. Zudem gibt es große Unterschiede der einzelnen Zimmer. Also wenn etwas nicht stimmen sollte, hat man schon die Möglichkeit ein besseres Zimmer zu bekommen. Meist sind in den Zimmern vier Betten (ein Doppelbett und zwei Einzelbetten, auch wenn man nur zu zweit ist), eine Klimaanlage, Balkon, Badewanne, Fernseher geg. gebühr. Der Fernsehraum hatte nur einen deutschen Kanal, also lohnt es sich nicht wirklich einen Fernseher zu mieten.
Die Speisen im Buffetrestaurant waren soweit ganz ok. Es müsste jeder etwas finden, was einigermaßen schmeckt. Aber man darf nicht zu viel erwarten. Es gab zum Frühstück immer Omlette, Eier, Brötchen und Baguettes, Warst und Käse, Croissons, Müsli und alle paar Tage Showkochen einer Süßspeise (sehr lecker). Mittags und Abernds gab es immer Nudeln, Pommes und mal Kartoffeln, Reis oder Cucus, Salate und verschiedene Gemüse und Fleischbeilagen(meist etwas trocken).
In erster Linie sind alle recht freundlich. Besonders die Putzfrauen waren immer gut gelaunt, deswegen haben wir Ihnen alle drei Tage einen Dinar aufs Kopfkissen gelegt. Die Bedienung im Restaurant und die Kräfte der Reception waren nett, aber z. T waren die mangelnden Deutschkenntnisse problematisch. Die Bedienung an der Bar hingegen war jedoch nicht die beste. Z. T. wartete man vergeblich darauf bedient zu werden, wenn man am falschen platz stand. Trotz Begrüßung, und somit der Inkenntnisnahme, dass man auf ein Getränk wartete, wurde man einfach ausgelassen. Wenn das bestellte getränk nicht mehr vorhanden war, bekam man ohne Rücksprache einfach etwas anderes serviert. Also als Tipp für die Bar, wenn man nicht lange warten will, entweder ab und zu einen Dinar Trinkgeld geben, oder genau gucken, wo man sich hinstellt.
Das Hotel liegt direkt am Strand und quasi in der Mitte zwischen Hammamet und Hammamet Yasmine. Da Taxifahren wirklich günstig ist, ist es kein Problem in die Städte zu kommen. Wir haben viel zufuß erkundet und können gut sagen, dass der Strandabschnitt was Sauberkeit, Optik und Größe angeht, beim Club Venus mit der beste ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großes Sportabgebot, aber es ist alles recht alt und kaputt. Angeboten wird: Volleyball, Tischtennis, Bogenschießen, Dart, Fußball, Gymnastik und ein Fitnessraum (mehr oder weniger).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |