- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines familiengeführtes Hotel mit 14 Zimmern. Wir haben uns von Anfang an mehr als Freunde als wie Gäste gefühlt. Auch Kinder sind gerne willkommen.
Unser Zimmer war ausreichend groß. Die Einrichtung ist zweckmäßig und technisch einwandfrei (endlich mal gute, harte und nicht durchgelegene Matratzen). Das Badezimmer war aber ebenfalls ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Alles war 1a sauber und auch der tägliche Zimmerservice einwandfrei! Wir hatten ein Zimmer mit Balkon (gut für die rauchende Ehefrau...;-)) zur Straße. Wie schon einmal erwähnt, fanden wir die vorbeifahrenden Autos nicht als störend, aber jeder empfindet hier ja anders.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbüffet war reichlich und abwechslungsreich. Es gab z.B. eine große Auswahl an Backwaren (Crossaints, Körner- u. normale Brötchen, diverses Brot und Toastbrot), um nur ein Beispiel zu nennen. Morgens konnte man immer für das 3-Gänge Abendmenü aus zwei Menüvorschlägen wählen. Wenn mal nichts passendes dabei war konnte problemlos etwas anderes vorbestellt werden. Wir waren mit der Qualität der Menüs sehr zufrieden, alles war lecker und gut (und da wir nach einem harten Skitag gelegentlich auch mal sehr hungrig waren, bekammen wir auch problemlos Nachschlag wenn gewünscht). Wir selbst haben zwar keine Kinder, doch können wir sagen, dass hier gerne und problemlos auf die Wünsche der kleinen Gäste eingegangen wird, die ja häufig vom elterlichen Speisezettel abweichen.
Wir kamen als Fremde und gingen als Freunde (so haben wir es empfunden). Alle waren stets freudlich und herzlich zu uns, nichts war zuviel und alle unsere Wünsche wurden erfüllt. Man merkt stets, dass der Familie Perberschlager das Wohl ihrer Gäste am Herzen liegt.
Das Hotel liegt etwas außerhalb vom Ortskern Oetz im Ortsteil Habichen direkt an der Hauptdurchgangsstraße ins Oetztal. Den hier häufiger erwähnten nervenden starken Verkehrslärm können wir so nicht betätigen. Natürlich hört man Autos vorbeifahren, doch wir empfanden das nicht als störend und schlafraubend. Hier hat wohl jeder seine eigene "Schmerzgrenze". Das Skigebiet Hochötz ist prima und ist über den Skibus (Haltestelle direkt vor dem Haus) ganz schnell zu ereichen. Wenn man wie wir auch mal mit dem Auto zur Liftstation fährt, erwarten einen dort Parkplätze in mehr als ausreichender Zahl.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen kleinen aber feinen Wellnessbereich. Die Saunabereich ist klein aber piccobello sauber, alle benötigten Utensilien (Saunatücher, Aufgussaromen etc.) sind reichlich vorhanden, die Benutzung der Sauna ist täglich möglich. Ein Solarium (gegen Aufpreis) ist ebenfalls vorhanden. Massagen (die Tochter des Hauses ist Physiotherapeutin) sind ebenfalls buchbar und sehr zu empfehlen (danke Daniela!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |