- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus 3 Häusern, wobei jedes aus 20 Zimmern besteht. Im Hochpaterre befinden sich die Zimmer der Kategorie A (8 Stück), im 1. Stock die Zimmer der Kategorie B (8 Stück) und im 2. Stock die Zimmer der Kategorie C (4 Stück). Die Häuser sind alle im typischen Bäderstil in Weiß. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon, wobei auch die Größe von der Kategorie des Zimmer abhängig ist. Die Wohnungen sind alle tadellos sauber und immer sofort Bezugsbereit. Es ist alles vorhanden in einem modernen Design, nicht zu kitschig. Man fühlt sich sofort wohl. Behindertengerecht ist dieses Haus nicht, da man entweder sehr viele Treppen steigen muss bzw. zum Haupteingang erst einmal eine sehr steile Treppe herab muss. Es gibt keinen Aufzug und wer das Gepäck aus der Tiefgarage hoch bringt in die 2. Etage ist danach fertig....
Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen, auch der Preis ist sehr gut. In der Saison selbst ist zwar alles teuer auf Rügen, aber hier hat man wenigstens die Wahl zwischen 5 Preisgruppen und ab 4 Nächten ist die Endreinigung inklusive.
Da es keine Restaurants gibt's, nur Frühstück angeboten wird kann ich somit nur den Brötchenservice bewerten. Und dieser ist Spitze. Die am Vortag ausgewählten Brötchen hängen dann am Morgen drauf zwischen 7: 45 und 8: 00 Uhr an der Türklinke. Die Brötchen sind sehr lecker, noch warm und auch preislich OK.
Freundliches aber bestimmtes Personal, sind halt Nordlichter. Wenn man mit der Mentalität kein Problem hat passt das schon. Stammgäste erhalten eine Flasche Wein gratis bei der Ankuft.
Die Anlage liegt "relativ" Zentral, bis zum Strand sind es 10-15 Minuten zu Fuß. Wer nicht laufen will (Berg hoch und runter) kann zum gleich nebenan befindlichen Bahnhof des "Rasenden Rolands" gehen, dort ist eine Haltestelle der Bäderbahn, welche man durch die Kurkarte kostenlos benutzen kann. Diese bringt einen unter anderem zum Haus des Gastes, von wo es 2 Minuten bis zum Strand sind ohne Strapazen. In der Nähe sind mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, auch der Rasende Roland ist einen Besuch wert. Wer in der 2. Etage wohnt kann direkt auf die Gleise und die Dampfzüge schauen. Mit den Parkmöglichkeiten sieht es wie in ganz Binz schlecht aus. Wer ein kleines Auto hat und keine Angst vor Doppelparkplätzen auf Wippen hat bekommt eigentlich keine Probleme. Wer Angst hat oder ein großes Auto fährt sollte vorher dies anmelden, da es je Haus nur maximal 6 Außenparkplätze gibt, wo auch ein großer, breiter Kombi bequem stehen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
k. A.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 27 |