- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Appartmenthaus mit wohl etwa 20-30 Ferienwohnungen. Baujahr dürfte ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre liegen. 3 Stockwerke. Fahrstuhl vorhanden (allerdings mit leicht defekter Bedienung im EG). Parkplatz hinterm Haus. Grillmöglichkeiten, "Spielhaus", Schaukel, Rutsche und Sandkasten für Kinder befinden sich hinter dem Parkplatz. Die Spielgeräte befinden sich jedoch allesamt in beklagenswertem und nicht vertrauenerweckendem Zustand. Verpflegung wird außer einem zubuchbaren Brötchenservice nicht angeboten. Im Erdgeschoss befinden sich allerdings 3 verschiedene Gaststätten, die nicht vom Appartmentbetreiber selbst geführt werden und auch kein Fühstück anbieten. Die Zusammensetzung der Gäste war altersmäßig gemischt (Ehepare, Rentner, Familien), wobei die meisten aus Deutschland kamen. Die Ausstattung insgesamt wirkt nicht harmonisch und gepflegt und dürfte z.T. noch aus dem Erbauungsjahr stammen. Wahrscheinlich nicht behindertengerecht. Der Mexikaner im Haus ist sehr freundlich und empfehlenswert. Man kann sich auch zu sonderkonditionen Gerichte aufs Zimmer mitnehmen. Das Freizeitbad Salvenaland ist bei gutem Wetter (kein Hallenbad) vor allem für Familien super. Hier ist auch das Personal extrem freundlich und hilfsbereit. Auch das Essen im Gasthaus ist hervorragend. Gut ist auch die Seilbahn am Ort und die Berggasthöfe an ihren Stationen: Überall sehr freundliches Personal und Spielmöglichkeiten für Kinder. Besonders für die Sessellifte zwischen den höheren Stationen sollte man aber schwindelfrei sein. Der Fahrradverleih am Ort war leider nicht sehr gut auf die Vorsaison eingestellt. Kindersitze waren ganz Fehlanzeige. Im Nachbarort Westendorf war das besser. Hilfreich ist in vielen Fragen aber das Tourismusbüro (am Bahnhof) mit seinem freundlichen Personal.
Sauberkeit, Größe und Zuschnitt der Zimmer waren im Großen und Ganzen in Ordnung. Die 2 Balkone des Appartments waren beide sehr klein und zum Parkplatz hin ausgerichtet. Die Möblierung wirkt eher zusammengewürfelt und teilweise sehr alt. Manches war auch beschädigt. Die Fernbedienung des Fernsehers wurde mit Klebeband zusammengehalten und funktionierte nicht. Der Kaffefilter passte nicht zur Maschine. Die Schlafcouch war alt und geflickt, was mit einem Spannlaken verdeckt wurde. Das Warmwasser ließ meist lange auf sich warten, was besonders ärgerlich ist, da die Nebenkosten extra abgerechnet werden. Eine Lampe hatte einen Wackelkontakt. Alles in allem wirkte das meiste lieblos zusammengewürfelt und schlecht gewartet.
Die Zimmer waren sauber, das Reinigungspersonal freundlich. Die Rezeption ist nur in einem begrenzten Zeitraum in den Abendstunden besetzt und ansonsten nur telefonisch zu erreichen. Der Herr des Hauses ist allerdings wenig hilfsbereit und wirkt wortkarg und arrogant. Viele Informationen erhält man nur auf gezielte Nachfrage. Für das Auswechseln einer Glühlampe war nur eine wesentlich schwächere ungeeignete Birne parat. Insgesamt wird der Eindruck vermittelt, dass bei Problemen normalerweise sowieso der Gast Schuld ist. Waschmaschine und Wäschetrockner mit Münzbetrieb vorhanden, der Waschraum ist jedoch eher abschreckend und mit dem Wäschetrockner gab es Probleme. Die Endabnahme beschränkte sich auf einfaches Ablesen der Zähler. Nebenkosten sind vor Ort zu bezahlen.
Sehr zentrale Lage im Ort. Alles ist somit in fußläufiger Entfernung gut zu erreichen. Leider sind die Einkaufsmöglichkeiten eher am Ortsrand, was jedoch aufgrund der geringen Größe des Ortes nicht so sehr ins Gewicht fällt. Die (empfehlenswerte) Bade-Freizeitanlage Salvenaland ist leider nur mit Auto oder Fahrrad gut zu erreichen. Minuspunkte gibt es dafür, dass man von den rückwertigen Zimmern direkt auf den Parkplatz schaut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlev |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |