Das Hotel Sol Polynesia ist eine Hotelanlage mit über 800 Appartments/Bungalows. Die Appartments sind weitläufig über ein ca. 50 - 100 Hektar großes Gelände versträut. In der Parkanlage sind Pinien und andere Bäume die auch die Appartments/Bungalows mit Schatten versorgen. Die Anlage dürfte Anfang/Mitte der 90er Jahre erbaut worden sein. Die Parkanlage wurde sehr gepflegt. [Leider traf das auf unser Zimmer nicht zu!] Das Hotel Sol Polynesia ist nichts für Erholungssuchende! Umag und die kroatische Landschaft hat uns sehr gut gefallen. Wenn die Straßen nach Kroatien besser ausgebaut sind werden wir sicherlich wieder kommen [Allerdings in ein anderes Hotel]. Die Auswahl von Restaurants in der Nähe ist sehr gut. D.H. man muß nicht unbedingt im Hotel essen. Tipp der kleine Hafen von Salvatore mit dem Restaurant/Taverne Porto hat eine schöne Aussicht mit guten Essen und freundlicher Bedienung. In Umag hallt der Lärm von der Industriezone zu den Restaurants an der südlichen Seite der Landzunge hin. Dies kann die stimmungsvolle Atmosphäre die man im Urlaub sucht stören.
Die Appartments sind zweckmäßig eingerichtet mit großen Schränken und Fernsehen, Badezimmer mit Duschkabine. Die Einrichtungen sind seit dem Einbau nicht mehr gepflegt worden. Die Möbel waren abgegriffen und zerschrammt. Da wir nicht selbstversorger waren haben wir die Küche nicht benutzt, aber sie war mit dem nötigsten Küchenutensilien eingerichtet, sowie mit einer Kaffeemachine (komplett mit schimmeliger Filtertüte vom Vorgänger!) aber keinen Wasserkocher. Die Appartments sind hellhörig, die Wasserleitungen hört man im gesamten Haus.
Hier sind wir eingegangen. Das Pfingstwochenende war eine Katastrophe. Das einzige Restaurant in der Anlage konnte nicht mit der Masse mithalten. Abgesehen davon hatten wir den Eindruck, daß sehr viel von der Büchse serviert wurde. Als frisches Obst gab es nur Äpfel, Orangen, Birnen und Bananen von minderer Qualität. Wenn beim Abendessen eine Beilage ausging dann wurde sehr schnell Kartoffelbrei aus der Tüte nachgereicht. Es gab fast nichts Landestypisches zur Auswahl. Das Frühstück hat uns auch nicht überzeugt. Das volle Sortiment bekam nur derjenige der früh aufstand. Der Kaffee war für mich einfach nicht genießbar. Da er bei der Zubereitung nicht richtig gefiltert wurde hatte man ständig einen mehligen körnigen Geschmack des Kaffepulvers im Mund. [Tipp zum Überleben 70% warme Milch mit 30% Kaffee]. Das Preisleistungsverhältnis für die Halbpension war schlicht und einfach überteuert. Wir sind deswegen 4 Mal in die nahgelegene Stadt Umag und Salvudridja zum Essen geflüchtet und haben dort besser und teilweise, im vergleich mit Münchener Verhältnisse preiswerter gegessen.
Das Personal war immer sehr freundlich. Fast alle konnten deutsch sprechen. Allerdings war es aufgrund der Menschenmasse über Pfingsten schlicht in der Unterzahl. Vorallem an der Rezeption und im Restaurant. Das Zimmer wird nur einmal die Woche gereinigt. Allerdings muß man das so verstehen, dass das Zimmer zum erstenmal während unseres Einzugs gereinigt wurde und dann am Freitag nach einer Woche, in der zweiten Woche wurde erst bei unseren Auszug wieder gereinigt. Dies ist schlicht zu wenig. Zudem kam, dass wir in unseren Zimmer eine Ameisenplage hatten. [Vielleicht sollten die lieben Tierchen die die Essenskrümmel beseitigen, die Reinigung ersetzen! Wir waren von so einer ökonomischen Denkweise nicht angetan.] Handtücher wurden zweimal die Woche hastig in unser Zimmer gelegt. Einmal hatten wir zu wenig! Animation und Abendprogramm waren vorhanden, teilweise nicht schlecht gemacht.
Die Hotel liegt in der Ferienanlage Katoro direkt am Strand. Direkt angeschlossen an der Polynesia sind 2 oder drei andere Hotelanlagen von der Sol Melia Groupe in diesem Katoro Gebiet. Von unserem Zimmer hatten wir ca. 3 Minute bis zum Strand zu gehen. Nach Umag sind es mit dem Auto ca. 6. Minuten. Außerhalb des Hotels ist ein Supermarkt sowie ein Geschäftszentrum mit Bars und Eiskaffees [Das Eis ist sehr zu empfehlen!] Der Hoteleigenestrand war eine Enttäuschung. Das ganze Ufer ist zubetoniert. Ins Wasser gelangt man über kleine Treppen. Der Meeresboden ist sandig teilweise mit großen Steinen und Seegras bedeckt. Schatten gibt es keinen [Außer im Pinienwald hinter dem Strand]. Liegestühle am Strand nur gegen Gebühr, Sonnenschirme nur bei der Wasserrutsche gegen Gebühr. Beim großen Pool sind die Liegestühle kostenfrei, aber auch dort ist kein Schatten. [Aufgrund des Betonbodens kann man mitgebrachte Sonnenschirme nicht aufstellen, es sei denn man hat einen Schirmständer mitgebracht!]Duschen sind vorhanden allerdings nur kaltes Wasser. Sanitäreinrichtungen werden zwar gereinigt, das Personal kommt aber aufgrund der Menschenmasse nicht nach. Schlösser an den Toilettentüren waren defekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die sportlich interessierten Urlauber gab es eine große Anzahl an Sportmöglichkeiten. Wie z.B. Tennis, Volleyball u. Beachvolleyball, Minigolf, Basketball, Federball, Fußball und Reiten. Gegen Gebühr konnte man unter anderen auch Inline Skates, Fahrräder Motorboote, Tretboote, Kajaks und Jetskis mieten. Der Swimmingpool war sehr groß mit angeschlossenen Kinderbecken und mit kostenlosen Liegen, aber in der prallen Sonne, es waren keine Sonnenschirme vorhanden. Der Pool war 1,35 m tief, das Wasser war sehr kalt und wurde am Nachmittag ein wenig von der Sonne aufgewärmt. Der Strand war wie oben beschrieben. Die Animation und das Unterhaltungsprogram war in Ordnung. Es gab einen Kinderclub der schien gut zu funktionieren.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karlheinz |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

