- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich finde die Bezeichnung "Hotel" irreführend, es handelt sich hier um eine Bungalowanlage und um einen angrenzenden FKK-Campingplatz. Die Anlage ist sehr weitläufig - von den "hintersten" Bungalows bis zum Supermarkt am anderen Ende ist es fast ein Kilometer. Es gibt mehrer kleine (Stein-)Strände, wie in Kroatien eben üblich. Das Wasser ist sehr sauber und war angenehm warm. Es gibt am Strand zwar Süßwasserduschen, aber keine Toiletten!! Das war etwas mühsam, da es bis zu den Bungalows doch ein Stück zu gehen war (bergauf). Somit kann man sich vorstellen, wo die meisten Leute ihre Notdurft verrichten... Liegen können für 20 Kunar pro Tag ausgeliehen werden (ca. € 2,70), Sonnenschirme gab es (zumindest an "unserem" Strand) keine. Wer es also gerne schattig hat, sollte dafür selber vorsorgen. In der Anlage gibt es einen Supermarkt, der alles hat, was man zum täglichen Leben braucht. Davor gibt es einen Stand mit Obst und Gemüse (sehr lecker!!, wir träumen immer noch von den Marillen und den Wassermelonen). Gegenüber von der Taverna Lama gibt es einen kleinen Kiosk, der in der Früh frische Brötchen und Brot hat. Die Gäste kommen vorwiegend aus Deutschland, Österreich, Holland, Slowenien und den Auotkennzeichen nach gibt es auch viele Einheimische (Tages-?)Gäste. Wir würden mit unseren Kindern eigentlich gerne auch wieder einmal einen Campingurlaub machen, allerdings ist uns das für eine Woche Urlaub zu viel Arbeit zum Einpacken, Zelt aufbauen etc. Die Anlage Kanegra ist somit für uns ein guter Kompromiss: man hat die Atmosphäre und die Freiheit eines Campingurlaubs, aber den Komfort eines festen Daches über dem Kopf, das bei der Anreise schon vollständig aufgebaut und eingerichtet ist.
Uns war von vornherein klar, daß die Bungalows sehr einfach ausgestattet sind. Aber unserer war immerhin sauber, die Größe war für uns vier ausreichend. Beim Essen auf der Terrasse war es etwas eng um den Tisch, aber es ist sich ausgegangen. Gut fand ich, daß bei jedem Häuschen ein Wäscheständer dabei war, somit konnte man die Badesachen etc. immer gut trocknen. Die Küche ist wirklich sehr einfach ausgestattet, es reicht gerade zum Frühstück machen bzw. für Nudeln mit Fertigsauce (es gibt nur zwei Kochplatten) und wenig Platz. Das Geschirr und Besteck ist genau abgezählt, wer also so wie ich zum Frühstück gerne Tee UND Kaffee trinkt, sollte sich eine zusätzliche Tasse mitbringen... Vor den Fenstern gibt es Holzläden, die den Raum schön abdunkeln und dennoch Luft durchlassen, das ist gut gelöst. Positiv aufgefallen ist uns, daß es keine Stechmücken gab!! In jedem Bungalow gibt es einen Besen und einen Wischmop mit Eimer. Den Besen haben wir ziemlich oft benötigt, weil man vom Waldboden ständig Mist ins Haus mitnimmt. Für das Warmwasser gab es einen Boiler im Zimmer; wir hatten immer ausreichend und vor allem eine Dusche mit einem guten, kräfitgen Strahl (das ist im Süden nicht selbstverständlich!)
Wir hatten den Bungalow auf Basis "Selbstverpflegung" gebucht, sind aber abends meistens essen gegangen. Drei Mal waren wir in der Taverne "Lama": nettes Personal, guter Service, leckeres Essen, gutes Preis-Leistungsverhältnis und zum Schluß jedes Mal ein Eis für die Kinder und Schnaps/Likör oder Kaffee für die Erwachsenen. Wirklich sehr zu empfehlen!!! Ein weiterer Tip ist die "Taverna Natura" am Campingplatz. Schon der Spaziergang dort hin war wunderschön, und die Taverne liegt direkt am Meer mit einem traumhaften Ausblick!! Das Essen war auch hier hervorragend, die Preise ebenfalls in Ordnung. Unbedingt ausprobieren. Am Abend waren wir noch ein paar Mal in der Cocco-Bar, ebenfalls direkt am Meer mit Cocktails und anderen leckeren Getränken zu fairen Preisen. Hin und wieder gibt es da auch Shows bzw. Live-Musik.
Die Rezeption ist 24 Std. geöffnet und man trifft immer einen deutschsprechenden Mitarbeiter an; hier kann auch Geld gewechselt werden (3% Provision). Das Personal war sehr freundlich und bemüht. Gereinigt wurde unser Bungalow zwischendurch nicht, auch die Bettwäsche wurde nicht gewechselt (ist aber bei einer Woche auch nicht unbedingt notwendig). Am 3. Tag haben wir frische Handtücher bekommen; am 5. Tag habe ich zufällig ein Zimmermädchen gesehen, daß unser Nachbarhaus sauber gemacht hat und um frische Handtücher gebeten (mit Händen und Füßen, da sie weder Deutsch noch Englisch konnte). Sie sagte immer nur "Nema, Nema" und hat wild gestikuliert. Ich habe es einfach aufgegeben, aber als wir an diesem Abend vom Strand zurückkamen, lagen herrlich frische und noch warme Handtücher auf unserer Terrasse!
Die Bungalows liegen zum Größten Teil in einem Wald in Hanglage. Durch die Bäume war es immer schön schattig und wir hatten nicht das Bedürfnis nach einer Klimaanlage. Durch die ganze Anlage führen kleine Straßen, teilweise gibt es aber keinen Gehsteig/-weg, und man muß gut auf seine Kinder aufpassen, da sich leider nicht alle an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Der Weg zum Strand führt entweder über Stufen oder über einen holprigen Waldweg. Für uns war das kein Problem, aber für Kleinkinder bzw. "Laufanfänger" würde ich die Anlage nicht empfehlen. Außerdem bewundere ich alle Eltern, die mit einem Kinderwagen bis zum Strand gekommen sind... Die Stadt Umag ist ca. 10 Kilometer entfernt, mit dem Auto ist das kein Problem, ohne eigenes Fahrzeug kommt man aus der Anlage nur schwer weg. Wer nach Umag fährt, sollte immer genug Kleingeld mithaben, da sämtliche Parkplätze bis 22:00 Kurzparkzone sind und die Automaten nur Münzen nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm haben wir nicht genutzt, unsere Tochter war allerdings zwei Mal am Abend bei der Mini-Disco um 20:30. Die Kinder wurden im Rahmen der Mini-Disco noch geschminkt und es wurden auch einige Spiele gemacht. Das ganze hat bis 22:00 gedauert und war somit doch etwas zu lange. Etwas ungewöhnlich war, daß die Kinder zur Musik nicht einfach getanzt haben (so wie wir das z.B. von Tunesien kennen), sondern daß es ständig Spiele zur Musik gab, bei dem ein Kind nach dem anderen ausscheiden mußte. Dadurch waren immer nur ein paar (schnellere bzw. größere) Kinder auf der Tanzfläche, die anderen mußten zuschauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |