- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eine riesige, renovierungsbedürftige 70er Jahre Sünde, die ich nach einer durchwachten Nacht schnell und unauffällig wieder verlassen habe. Wer Campingurlaub liebt - den aber im Hotel der freien Natur vorzieht - ist hier bestens aufgehoben.
Abgewohnt und alt. Ob und wie gereinigt wird, kann ich nicht beurteilen, da bei dem Renovierungsrückstand jede Form des Putzens nicht auffallen kann.
So bescheiden habe ich vor 30 Jahren in einem Schullandheim gegessen. Daß es tatsächlich Gäste gibt, die es als prima empfinden - Salat, Suppe und Dessert - PERSÖNLICH am Buffet abholen zu dürfen - ist mir nicht nur unverständlich - es bewirkt auch eine endlose Rennerei, Warterei, Unruhe und nimmt dem eh schon extrem unschönen und ungemütlichen Riesenrestaurant die letzte Chance, sich darin wohlzufühlen.
Vielleicht wäre es hilfreich, der niederländischen Sprache mächtig zu sein - wie 90 % der Gäste. Den übrigen Gästen gegenüber fällt es offenbar schwer, ein freundliches Wort zu finden.
Im Kleinwalsertal kann ein Hotel nicht "schlecht" liegen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unsauber und vom Ambiente gleicht alles der Tiefgarage eines Riesenkaufhauses
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |