- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kamen in den Pfingstferien nach Cala Ferrera und hatten Halbpension gebucht. Das Hotel Playa Ferrera besteht aus mehreren maximal 3-stöckigen Gebäuden, die um das Haupthaus mit Rezeption und Restaurant verteilt sind. Wie viele, haben wir nicht näher erkundet. Die Appartmenthäuser liegen in einer recht gepflegten Gartenanlage mit Palmen, Sukkulenten, Oleander- und Hibuskusbüschen. Wir haben zwei Swimmingpools genutzt, wenn wir recht verstanden haben, kann man aber vier nutzen (benachbarte Anlagen). Für Kinder gibt es lediglich einen kleinen Spielplatz sowie Bereiche mit flachem Wasser in den Pools. Pfingsten 2007 war nicht viel Betrieb, die meisten Gäste waren Holländer und Deutsche, hauptsächlich Familien mit Kindern. Meerblick gibt es keinen, außer man steigt auf die Dachterrasse und schaut über Häuser und Pinien hinweg. Um Pfingsten 2007 herum war das Wetter weitgehend sonnig und warm, zwischendurch gab es mal kurze Schauer. Das Meerwasser war allerdings noch ziemlich kalt, schätzungsweise 18 Grad. Hie und da gab es schon viele Leute, aber insgesamt war noch wenig Betrieb, kaum Verkehr auf den Straßen, viele Lokale waren abends leer. Das Hotelpersonal berichtete, dass es in diesem Jahr aber auch deutlich weniger Gäste gab als in den Vorjahren an Pfingsten. Vermutlich weil es im April bei uns so sommerlich war.
Die Zimmer sind Appartments mit kleiner Küche inklusive Zubehör und Balkon. Nicht besonders groß, aber es geht. Bemerkenswert ist ein großer Flatscreen-Fernseher, mit dem man auch deutsche Programme empfangen kann Es ist alles nicht mehr neu, aber sauber. Abgesehen von gelegentlich auftauchenden Ameisen. Aber das habe ich in fünf Mallorcaurlauben in verschiedenen Hotels jedes Mal erlebt. Das Reinigungspersonal kam in unserer einen Woche Aufenthalt nur einmal und wechselte dabei auch die Bettwäsche. Das hätte ruhig öfter sein dürfen. Bei Bedarf gab's problemlos frische Wäsche an der Rezeption. Schlafzimmer für die Eltern, die Kinder schliefen im Wohnraum auf einer ausziehbaren Couch. Bad mit Badewanne, auch zum Duschen, Bidet, Haartrockner. Wasser war immer vorhanden und warm (wie gesagt, Vorsaison). Appartment ist entweder nicht besonders hellhörig oder wir hatten ruhige Nachbarn, jedenfalls gab es keine Lärmbelästigung.
Wir hatten Halbpension. Das Essen war gute Hausmannskost ohne besondere Highlights. Frühstücksbuffet mit Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Müsli, frischem Obst, auch englisches Frühstück mit Eiern, Speck, Toast, gebratener Tomate und Sägemehlwürstchen (:-) schmecken gar nicht so übel). Der Kaffeeautomat bot verschiedene Varianten inklusive Kakao, schmeckte aber alles gleich. Der Fruchtsaft aus dem Automaten war eher chemisch. Das kalt-warme Abendbuffet bot immer ein Vorspeisenbuffet mit diversen Salaten, Wurst, Schinken, Käse sowie drei warme Hauptspeisen, Fisch war jedes Mal dabei, mehrere Beilagen, anschließend zwei bis drei Desserts zur Auswahl plus frisches Obst. Die Getränke bestellt und bezahlt man extra, nicht teuer. Am größeren Pool ist eine Bar, am kleineren ein zusätzliches Restaurant mit Bar und Terrasse, man kann auch draußen am Pool sitzen. Dort wird aber eher Englisch und Holländisch gesprochen. Angenehme Überraschung: Bei unserer sehr frühen Abreise (5. 30 Uhr) bekamen wir ein üppiges Lunchpaket vom Hotel mit.
Nettes, freundliches, unaufdringliches Personal, das bis auf wenige Ausnahmen Deutsch, Englisch, Holländisch und natürlich Spanisch spricht. Das Zimmerpersonal allerdings nur Spanisch. Angenehm, dass man direkt an der Rezeption ein Auto bestellen kann, allerdings wird man dann vom Vermieter abgeholt und zur Vertragsunterzeichnung zu dessen Geschäftsräumen in Cala D'Or gekarrt, wo man dann das Auto aber gleich mitnehmen kann. Über weitere Services kann ich nichts sagen, weil wir keine in Anspruch genommen haben.
Wir empfanden die Lage als ruhig, das mag am geringen Betrieb um Pfingsten liegen. Aber es gibt keine Durchgangs- und auch keine hörbare Ladenstraße, die ist nach Durchqueren der Bucht Cala Ferrera in ca. 10 Minuten zu Fuß in Cala d'Or zu erreichen. Zur hübschen kleinen Badebucht mit türkisblauem Wasser und kleinem Sandstrand gelangt man zu Fuß in drei bis vier Minuten über eine kurze, aber steile Straße mit Treppe. Unsere Lieblingsbucht war rund 15 Minuten weiter südlich: Cala Esmeralda, gehört zu Cala d'Or. Der ganze Küstenabschnitt ist voll mit solchen kleinen, wunderschönen Buchten, relativ schnell sind allein vier Stück vom Hotel aus zu erreichen. Da sie klein sind, sind sie natürlich schnell voll mit Leuten. Wer lange Sandstrände sehen will, braucht ein Auto. In ca. einer Stunde erreicht man z. B. den Strand von Ca'n Picafort im Norden oder Estrenc im Süden. Wir haben zwei kleine Supermärkte fünf bis zehn Fußminuten entfernt ausgemacht. Bars und Restaurants gibt es hauptsächlich um die Bucht herum, aber auch über den Ort verstreut. Cala Ferrera geht im Süden in Cala D'Or über. Man gelangt von der Bucht Cala Ferrera aus direkt auf die lange, lange Laden- und Vergnügungsstraße. Dort tobt wahrscheinlich in der Hauptsaison der Bär, an Pfingsten war's geradezu beschaulich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die kleinen Pools sind sauber und gepflegt, Nichtschwimmerbereich für Kinder. Kostenloser Internetzugang in der Hotellobby vor der Rezeption. Kleiner Kinderspielplatz mit Schaukeln, Rutsche und Klettergerüst. Kleine Bühne auf der Terrasse vor dem Hotelrestaurant. Während unseres Aufenthalts gab es eine Show mit fünf brasilianischen Tänzern, ansprechendes Niveau, leider nur rund 15 Zuschauer (Vorsaison). 2 Billardtische vor dem zusätzlichen Restaurant. Weitere Angebote haben wir nicht erfragt und nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |