Das Hotel ist weder kinder- noch behindertenfreundlich. Man findet diesbezüglich keinerlei Einrichtungen. Die einzige Einkaufsmöglichkeit auf dieser Insel ist der kleine Laden. Zusatzleistungen wie ein Frühstück auf dem Zimmer oder Keiderreinigung bezahlt man mit einem hohen Aufpreis. Gegen Gebühr ist Internetbenutzung möglich. Es werden verschiedene Sportmöglichkeiten angeboten, z.B. Tauchen. UrlauberInnen, welche keinen Spass an Wassersportarten finden, werden sich auf dieser Insel wahrscheinlich schnell langweilen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt bei dieser Destination leider nicht. Man überzahlt die Unterkunft und den Service. Wenn man Urlaub auf den Malediven plant... ....unbedingt an das tropische Klima denken! Hitze und hohe Luftfeuchtgkeit beherrschen den Tag. Nicht jeder Körper verkraftet dieses Klima ohne Probleme!
Die Hibiscus-Zimmer sind mit Doppelbett, Kleiderschrank, Kommode, Spiegel, Kühlschrank, Telefon, Klimaanlage und WC/Dusche ausgestattet. Die Klimaanlage ist an einem nicht praktischen Ort angebracht: direkt über dem Bett. Lässt man die Kühlung in der Nacht arbeiten, erreicht man angenehme Temperaturen. Aber durch den konstanten Luftzug riskiert man schnell eine Erkältung. Hohe Luftfeuchtigkeit auch im Zimmer.
Halbpension: Frühstück und Abendessen in Buffetform. Das Buffet bietet jeweils verschiedene Speisen an. Die Speisen werden nicht speziell warmgehalten; lauwarmes, manchmal sogar kaltes Essen ist die Folge. Die Zeiten für die Mahlzeiten sind knapp berechnet. Das Buffet ist am Morgen und am Abend jeweils nur für eine Stunde zugänglich. Langschläfer aufgepasst, nach neun Uhr morgens ist das Frühstücksbuffet geschlossen. Will man sich während dem Tag verpflegen, steht der Grill zur Verfügung. Sandwiches und Pizza sind erhältlich. Relativ teuer.
Die Kommunikation mit dem Personal ist schwierig. Englisch wird schlecht gesprochen, Deutsch und andere Sprachen ebenso. Die Freundlichkeit des Personals ist verschieden. Diverse Mitarbeiter geben einem das Gefühl von Unerwünschtheit. Andere Mitarbeiter dagegen, zaubern stets ein freundliches und warmherziges Lächeln auf ihr Gesicht. Trinkgelder werden meistens erwartet. Die Sauberkeit ist ein heikles Thema. Fairerweise muss man betonen, dass es im Restaurant sauber ist. Jedoch in den Zimmern, vorallem im Bad, ist es schmutzig. Es wird nicht gründlich geputzt.
Das Hotel ist die einzige Unterkunft auf Dhigufinolhu. Auf den Nachbarsinseln, welche mit einem Steg mit Dhigu verbunden sind, findet man je noch ein Hotel. Sehr wichtig zu wissen: die Hauptinsel Male ist nur mittels einem umständlichen Transfer erreichbar! Am Strand befinden sich einige Sonnenschirme und Sonnenstühle (keine Liegestühle). Strandtücher werden vom Hotel zur Verfügung gestellt. Schattige Plätze findet man nicht oft. Das Wasser ist sehr warm und glasklar. Schon aus nächster Nähe kann man die verschiedenen, wunderschönen Fischarten beobachten. Leider ist das Korallenriff durch Umweltverschmutzung ausgebleicht. Ihre Regeneration wird noch Jahre dauern. Der Sand wird vom Hotel selbst aufbereitet. Er riecht unangenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden diverse Sportarten angeboten. Auf der einen Nachbarsinsel hat es auch einen Tennisplatz. Zum Schnorcheln steht eine kleine Nachbarsinsel zur Verfügung, " ALCATRAZ" genannt. Das Hotel bietet mehrmals pro Tag einen Transfer zu dieser Insel an. Auf " ALCATRAZ" gibt es keine Verpflegungsmöglichkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |