- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist recht schön und gepflegt. Die Gartenanlage ist ansprechend, ebenso die Architektur des Hotels. Für mich extrem wichtig: Die Toiletten am Strand waren supersauber, da dort wirklich ständig jemand geputzt hat. Am Pool war es voll, am Strand herrschte zumeist Leere, vermutlich aufgrund der Tatsache, dass man erst über den Steg laufen mußte, um ins Wasser zu gelangen. Der vordere Bereich unterlag Ebbe und Flut und hatte bei Flut (knietief) gemessene 38 Grad Celsius. Der größte Anteil der Hotelgäste kam aus Rußland oder Polen. Deutsche Gäste konnte man mit der Lupe suchen. Der August war superheiß. Wir waren zum 9. Mal in Ägypten, aber so etwas haben wir noch nicht erlebt. Wie gesagt: Tauchen sollte man bei den Magic Divern und die Gläser auf Sauberkeit untersuchen. Ansonsten viel Lächeln und Bitte und Danke (Schokran) sagen, dann geht vieles leichter. Im Hotel gibt es einen Arzt, man muß nur an der Rezeption Bescheid sagen. Von uns hatten zwei Personen Durchfall, aber nach dem Arztbesuch und ein paar Tabletten konnten wir am nächsten Tag sogar Schiff fahren. Ach ja, am Abreisetag muß man um 12.00 Uhr das Zimmer abgeben, ebenso die Towel Cards und All-IN Armbänder. Ich habe mit unserer Reiseleitung gesprochen und der nette Reiseleiter hat dafür gesorgt, dass wir nur das Zimmer abgeben mußten. Im Health Center besteht die Möglichkeit zu duschen. Es gibt dort keine Handtücher, also haben wir uns frische mit unseren Towel Cards besorgt und danach wieder abgegeben.
Wir hatten zwei normale Doppelzimmer mit einem Doppelbett bzw. zwei Einselbetten, dickerem Zudeck, als sonst üblich, Wasserkocher, Kaffee, Tee, Tassen, täglich zwei Flaschen Wasser, Safe, Telefon, Flachbildfernseher. Das Bad besaß eine Wanne, die allerdings schon bessere Zeiten gesehen hatte. Wir waren vollkommen zufrieden.
Das Essen war völlig in Ordnung. Wer Wiener Schnitzel erwartet ist hier fehl am Platze! Wir haben immer etwas gefunden was uns geschmeckt hat! Man muß sich halt darüber im Klaren sein, dass es in Ägypten nicht wie daheim schmeckt. Es gab eine große Salatbar und auch Obst war reichlich vorhanden (Äpfel, Orangen, Weintrauben, Datteln, Honigmelone). Desweiteren konnte man auch mit Voranmeldung andere Restaurants besuchen. Wir waren nur beim Italiener und da war es echt prima! Übrigens haben wir Abends immer draußen gegessen, da war es viel gemütlicher, auch wenn man sich manchmal das Besteck zusammensuchen mußte. Gläser sind Mangelware, deshalb wirklich aufpassen, obsie richtig gespült werden. Mittags haben wir immer an der Strandbar gegessen. Das war völlig ausreichend. Es gab dort jeden Tag Reis, Pommes, Nudeln, ein Fleisch- und ein Fischgericht, eine Salatbar, Obstsalat und Popcorn (salzig). Die Kids haben sich manchmal Hamburger am Pool geholt.
Sorry, aber hier muß ich doch mal eine Lanze für das Personal brechen. Sicher, es gab Muffelköppe, aber im Normalfall war es: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus!" Die Kellner im Restaurant hatten zu viel zu tun und waren eigentlich nur für das Eindecken und Abräumen zuständig. In der Tat gab es auch längere Schlangen, zumeist bei den Omelette und den Crepes bzw. Waffeln, aber ich habe doch Urlaub und keinen Zeitdruck. Mit Englisch kommt man überall prima klar! Unser Zimmer war immer tip/top. Natürlich haben wir dort ein Trinkgeld gegeben, aber das ist doch überall so üblich. Wenn wir vom Frühstück kamen, war das Zimmer sauber und jeden Tag standen zwei neue 0,6 l Wasser Flaschen bereit. Da wir nur am Strand waren, kann ich auch nur von der Strandbar sprechen und solange man "bitte" und "danke" sagen kann, sind alle sehr nett.
Das Hotel liegt direkt am Strand und nur unweit des Flughafens entfernt, so wie alle Hotels in Sharm! Entweder sieht man in dem einen Hotel landende Flugzeuge oder, wie bei uns, startende. Als wirklich störend haben wir es nicht empfunden. Hinter dem Hotel ist eine Einkaufszone. Hier wird man, wie es nun mal in Ägypten üblich ist, ständig angequatscht. Wir sind öfters hochgelaufen und hatten viel Spaß mit dem Mann aus dem Parfümladen, der mehrer Sprachen fließend spricht (auch Deutsch) und der uns oft Cola und Chips aus dem Supermarkt billiger besorgt hat. Lustig war auch unser Frisörbesuch! An der Naama Bay waren wir auch einen Abend. Das Taxi dorthin kostet höchstens 10 Euro!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nur am Strand, dort war es, wie gesagt, recht leer. Von der Animation haben wir nicht viel mitbekommen. Im Kinderclub am Strand war selten jemand, jeden Abend war aber Minidisco. Am Strand gibt es ein Diving Center, was nur eine Strandbude ist. Da die Männer der Familie tauchen wollten, sind wir immer ins Nachbarhotel (Magic Life) gegangen und mit den Magic Divern (www.magic-divers.at) getaucht. Dort war es absolut empfehlenswert, für Taucher ist eine deutschsprachige Tauchbasis einfach schöner. Es gab Tauchgänge am Hausriff und ansonsten Tagesfahrten mit dem Bus zum Hafen und dann zu den Locals, Ras Mohammed, Thistlegorm, Tiran, Blue Hole.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Manuel ganz herzlichen Dank fuer Eure sehr positive Bewertung. Es freut uns alle sehr, dass Ihr unseren freundlichen und hilfsbereiten Service genossen habt. Das ganze team vom Amwaj Oyoun Resort Sharm wird sich weiterhin grosse Muehe geben all unsere Gaeste gluecklich und zufrieden zu machen. Wir alle freuen uns auf Eure naechsten Ferien bei uns, Sonnige Gruesse, Amwaj Management