Alle Bewertungen anzeigen
Christian (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Gute Lage, unpersönlicher Service
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Marriott Hotel in Amsterdam hat 390 Zimmer die sich auf 11 Etagen verteilen und das ganze Haus ist in einem relativ guten Zustand. Vor allem der Lobby Bereich macht einen sehr modernen, renovierten Eindruck. Im Hotel waren vor allem viele Amerikaner & Kanadier anzutreffen in sämtlichen Altersklassen. Da wir mit dem Auto angereist sind gaben wir natürlich die Hoteladresse ins Navigationssystem ein. Da das Hotel in einer Einbahnstrasse liegt und der Zugang zur Hoteleinfahrt in dieser liegt muss man nochmals eine Schleife fahren und hoffen, in der richtigen Strasse zu landen. Die Tiefgarage kostet pro Nacht 49 €. In einem nahe gelegenen Parkhaus hätte es 75 € pro Nacht gekostet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war laut Rezeptionistin ein Upgrade. Wir hatten eines auf der 10. Etage mit dem Ausblick zur rechten Seite. Das Zimmer hatte ein relativ kleines Fenster, was das Gefühl verstärkte, dass das Zimmer sehr klein sei. Das Bett hingegen ist, wie bei allen Marriott Hotels, ein Traum. Die Zimmer waren sauber, Wasserkocher zur Teezubereitung, sowie Bügeleisen & Bügelbrett waren schon im Zimmer. Die Größe des Bades war okay, hätte aber gerne etwas größer sein können. Das Toilettenpapier war 2-lagig, was ich in einem Hotel dieser Preisklasse nicht erwarten würde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir haben nur das Frühstücksbuffett genutzt. Wir wurden an einem Tisch platziert und erst auch eigene Nachfrage bekamen wir Kaffee. Das Buffett war reichhaltig, aber alles andere als gesund. Ohne Vorurteile zu haben, aber typisch amerikanisch. Brötchen glichen eher Windbeuteln und ein richtiges Brot gab es auch nicht. Dafür reichhaltig Muffins, Donuts, Süßspeisen, vor fett triefende Warmspeisen, eine winzige Auswahl an Marmeladen, Wurst & Käsen. Auf Nachfrage bestellten wir auch noch ein Omelett und Spiegeleier - auf beiden Tellern schwammen die Gerichte in einer Fettlache. Den Salat den wir uns vom Buffett zusammen mit etwas Lachs holten wies Schimmelspuren auf. Auf Nachfrage kam eine Dame die wohl für das Frühstücksrestaurant zuständig war. Mit einem langgezogenen 'ooohhh' entwendete sie den Teller, verschwand geschätzte 10 Minuten, brachte eine riesige Schale neuen Salat - natürlich ohne Lachs - und verabschiedete sich mit den Worten 'Nunja, sowas kann ja mal passieren'. Als ich ihr erklärte, dass man in Deutschland wegen sowas ganze Restaurants & Hotels schließt antwortete sie ledliglich 'Aber in den Niederlanden nicht'. Also bitte vorsicht, bevor etwas im Mund landet was frisch aussieht.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal hat durchweg ein einwandfreies Englisch gesprochen. Leider gab es weder ein 'Herzlich Willkommen', noch wurde man mit seinem Namen angesprochen. Die Mitarbeiter machten alle ihren Job gut, allerdings ohne dabei in irgendeiner Art und Weise eine Freundlichkeit auszustrahlen. Allein der Concierge nahm sich wirklich viel Zeit uns Amsterdam und alle möglichen Sehenswürdigkeiten zu erklären und strahlte dabei einen unglaublichen Charme aus. Top. Das Zimmer wurde gut gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt mittem im Geschehen, im Kunst & Modeviertel, auch das Ausgehviertel liegt nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Einkaufsmöglichkeiten gab es reichlich in Fußnähe. Direkt vor dem Hotel ist der Anlegesteg für die Grachtenfahrten - sehr empfehlenswert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt einen Fitness-Bereich mit Sauna - allerdings nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:19-25
    Bewertungen:2