Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Traumhafte Aussicht auf die Altstadt
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist schnuckelig klein, außen sehr nett anzusehen. Die Innenreinrichtung ist auch ok. Die Gäste waren zu 50 % Kroaten, der Rest war von Italienern, Deutschen, Schweden, Holländern, Engländern bunt gemischt. Es führt dazu, dass man selbst mit Deutschen zuerst englisch anfängt zu reden. Die Kroaten reden jeden zuerst kroatisch an, dann wenn sie die fragenden Blicke sehen, wird sofort auf englisch umgeschwenkt. Im Hotel verstehen einen die meisten mit Deutsch. Die Gäste waren bunt gemischt von Jung bis Alt. Neben dem Hotel ist ein Sportplatz, der zum Hotel Marco Polo gehört. Dort finden Konzerte und andere Open Air Veranstaltungen statt. Bei uns fand ein Konzert eines der berühmtesten kroatischen Popsängern statt, welches von der Lautstärke bis in die Altstadt perfekt zu hören war. Dieses ging bis 2 Uhr in der früh. Wobei da sowieso der ganze Ort von Konzertbesuchern überrollt wurde. Jedoch war es schön mitzuerleben. Die anderen Veranstaltungen hörten schon um 23/24 Uhr auf. Wettermäßig ist es wie in Deutschland, nur ein wenig wärmer. Aber wenn es hier regnet, regnet es auf Korcula auch. Auf der ganzen Insel ist das Hotel Liburna wohl von den Hotels die beste Wahl. Ein schönes Hotel ist das Hotel Korcula, doch hat es keinen Pool und liegt direkt am Hafen und dort ist es nicht sehr ruhig. Das Bon Repros liegt so abseits, dass es nicht empfohlen werden kann. Trotz dieser Lage sorgt das Hotel mit Musik dafür, dass es nicht ruhig ist. Das schönste Hotel ist das Adria in Vela Luka (All Inclusiv). Angeblich das einzige auf der Insel mit Klimaanlage. Leider ist im Ort Vela Luka nichts geboten, und dorthin ist es vom Hotel aus auch weit. Die andern Hotels sind nur Absteigen. Wir haben in den Hotelbewertungen vom netten Neckermann Reiseleiter Georg Vuckovic gelesen. Dieser betreut immer noch das Hotel und wir können nur gutes über ihn berichten. Er hat uns viele Tipps gegeben, wie man z. B. zu Fuß aus zur Kapelle des Hl. Anton kommt, ein Fußweg von ca. 30 Minuten. Die Preise sind auf Korcula leider so wie bei uns. Viele haben mir erzählt, dass man in Kroatien billig Urlaub machen kann, aber Korcula scheint davon ausgenommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Badezimmer noch sehr alt. Der Kleiderschrank besteht aus einer braun-orange-gestreiften Schiebetüre, die nur eine Hälfte des Schrankes abdeckt, so dass man leider nie ganz schließen kann. Klimaanlage gibt es keine, aber auch nicht in den anderen Nachbarhotels, wobei zusätzlich zu bemerken ist, dass keines der anderen Hotels Park, Marco Polo, Korcula) einen Pool hat. Im Außenbereich von Hotel Liburna ist ein Pool mit Terrasse, auf welchen Liegestühle und Schirme kostenlos stehen. Da es am Meer ab 15 Uhr recht windig wurde, haben wir uns meist dort dann umgelegt. Der Strom ging ohne Adapter, wobei nur eine Steckdose im Badezimmer und eine gegenüber dem Bett war.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück fand im Speisesaal sowie auf der Terrasse statt (sofern man einen Platz ergattern konnte). Es gab täglich immer frisches Obst und sogar Melonen, Butter, Käse, Wurst, Eier, Müsli, Joghurt, Tee, Kaffee oder Kakao. Das Abendessen ist Menüwahl, es gab 5 Hauptgerichte zur Auswahl. Es schmeckte immer gut, aber leider internationale Küche. Wir bekamen nie die typischen kroatischen Speisen. Die ganze Altstadt ist voll von netten Lokalen, in denen man superlecker essen kann. Dieses Hotel würden wir sofort wieder buchen, jedoch dann nur mit Übernachtung und Frühstück - falls es möglich ist. Zur Vorspeise gab es kalte Obstsuppe (=Kompottähnlicher Saft), Obstsaft oder was anderes. Nachspeise war Kuchen, Obst oder Eis. Wobei man sich immer sagen lassen sollte, was es für einen Kuchen gibt.


    Service
  • Gut
  • Alle im Hotel waren sehr freundlich und hilfsbereit. Jeden Tag wurden die Zimmer super sauber geputzt, wobei ein großes Lob an das Zimmermädchen zu sprechen ist. Diese kuckte jedesmal wenn jemand das Zimmer verlassen hat, wer das ist. Und wenn niemand raus kommt, geht sie auch vorher nicht rein. Wir sind mal erst um 9. 30 Uhr aufgesanden, waren scheinbar die letzten in diesem Flur, das saß sie auf dem Sofa im Treppenhaus und hat gewartet, bis wir das Zimmer geräumt hatten. Wie mit Beschwerden umgegange wird, können wir nicht beurteilen, da wir nichts zu meckern hatten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Felsenstrand, welcher in typisch kroatischer Art mit Betonplatten zum darauf Liegen ist. Badeschuhe unbedingt erforderlich. Wer das nicht möchte, kann beim Nachbarhotel (Marco Polo und Hotel Park) in dessen Kieselstrand baden und dabei eine Liege auf der Betonplatte mieten. Jedoch liegen da die Stühle dicht gedrängt nebeneinander. Zur Altstadt sind es nur ca. 10 Gehminuten und diese ist bezaubernd. Korcula wird nicht zu Unrecht Klein-Dubrovnik genannt. Die mittelalterlichen Schwerttänze sind zweimal in der Woche in der Hauptsaison zu sehen und sehr schön. Durch die Innenstadt ist man im gleich weider durch spaziert, aber es gibt immer wieder neues zu entdecken, dort ein mittelalterlicher Wasserspeier, da ein Türmchen usw. Vom Hotel aus hat man bei Meerblick nicht nur einen Ausblick auf die Altstadt, sondern auch auf den Jachthafen und auf das tiefblaue Meer. Vorallem wenn man vor dem Hotel schwimmt, dann sieht man auf die Altstadt und kommt sich wie in einem Gemälde vor. Außerdem kann man abends toll auf dem Balkon bei einem Glas Wein die Aussicht genießen. Meerblick unbedingt dazubuchen, der ist jeden Cent wert. Vom Hotel aus wenn man am Parkhotel vorbei geht, kommt man direkt an einen kleinen Laden (nur 5 Minuten zu Fuß). In der Altstadt selbst gibt es weitere zwei Supermärkte, mit riesiger Auswahl - jedoch zu gleichen Preisen wie in Deutschland. Zum Flughafen ist wie im Prospekt angegeben 4 Stunden Tansferzeit. Davon verbringt man ca. 3 Stunden im Bus, eine halbe Stunde auf dem Schiff zur Überfahrt und eine halbe Stunde in einem Rastplatz-Kaffee in dem es außer Strudel und Pfirsich keine anderen Speisen gab. Darunter ist zwar ein Restaurant, dafür reicht aber die Zeit nicht. Man kann auch mit Euro zahlen. Unbedingt ist ein Ausflug auf die traumhafte Insel Mljet zu empfehlen. Die Schiffahrt geht vorbei an Delphinen zum Nationalpark. Dort wandert man ca. 20 Minuten bis zum Fährschiff auf die Insel in der Insel. Dort sollte man nach der Besichtigung des Klosters unbedingt noch baden. Unter einem schwimmen in dem glasklaren Wasser die Fische. Auch nach der Fährrückfahrt ist an dem Übergang vom großen in den kleinen See ein Kanal in dem es eine Strömung gibt, ein Badestopp zu empfehlen. Auch ein Ausflug mit dem Tragflächenboot nach Dubrovnik ist wunderschön. Mit dem Bus kann man vor der Altstadt Korculas fast überall auf der Insel hin fahren. Empfehlenswert ist eine Fahrt ( ca. 15 Min.) zum Strand nach Lumbarda, dort gibt es zwei Strände. Der eine ist von der Bushaltestelle aus nach links gelaufen, der eindeutig schönere!! Wenn man nach rechts läuft, kommt man an einen anderen Strand, der nicht so schön ist. Am linken Strand kann man bestimmt einen Kilometer hinaus laufen, so seicht ist das Wasser. Rückfahrtzeiten des Busses aufschreiben!!! Je später man fährt, desto voller ist der Bus, und bei der Hitze drückt es einen an den anderen schweißgebadeten Mitfahrer.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltungsmöglichkeiten bietet das Hotel nicht sehr viel, 3 x die Woche spielt eine Band zum Tanz. Doch diese wird fast übertönt vom sehr lauten Nachbarhotel Park (nur 10 Meter neben dem Liburna gelegen). Dieses Hotel ist ein alter häßlicher Bau, auf dessen Dachterrasse den ganzen Abend bis 23 Uhr lautstark ein Alleinunterhalter seine Lieder schmettert. Und morgens ab 11 Uhr wird an dessen Strandbar zwischen Hotel Park und Liburna Discomusik geträllert, zur Wassergymnastik für die All Inclusivgäste des Hotel Park. Die Musik wird fast bis 16 Uhr in großer Lautstärke aufgedreht, so dass man egal wo man am Hotel liegt, immer die Musik hört. Auf der anderen Seite des Hotels ist außer Wildnis nichts, doch dort ist das Meer zu steinig und schwer zugänglich. Dort wird auch viel FKK gemacht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:31-35
    Bewertungen:1