Alle Bewertungen anzeigen
Karl (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2004 • 1 Woche • Strand
3 Sterne Hotel in fantastischer Lage
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein Urlaubshotel mit Swimmingpool und diversen Sportmöglichkeiten. Die Anlage ist sauber, übersichtlich und hat eine angenehme Bauweise, die sich ins Landschaftsbild integriert. Den auch auf den Prospekten und im Internet schönen Eindruck konnte unser Zimmer nicht ganz halten. Das Bad war erst nach einem Personalwechsel so gereinigt, wie es sein muß. Schmutzige Fensterscheiben und überholungsbedürftige Einrichtung überraschten uns zunächst. Für ein 3Sterne Hotel in der Vorsaison zu dem Preis ist es aber o.k. Wir haben für die eine Woche mit Flug, Transfer und HP p.P. 360 Euro bezahlt. Das Publikum ist - ungewöhnlich für Kroatien - französisch, was aber nicht stört. Franzosen fallen nicht durch übermäßigen Alkoholgenuß auf. Wir haben uns für dieses Hotel entschieden, weil wir nach Korcula wollten und es kein 4Sternehotel gibt. Die Insel liegt ca. 1200 m vom Festland, Halbinsel Peljesac entfernt. Überfahrt mit dem Boot ca. 10 - 15 Minuten. Im April, und speziell am 1. Mai startet die Saison. Dann werden Schulklassenartig Senioren durch Korcula geführt, die von Dubrovnik oder anderen Orten Ausflüge buchen. Mittagessen gibt es meist im Hotel Liburna. Der Ort ist eine Augenweide für Liebhaber kroatischer Kultur und Vergangenheit. Für Unwissende und ewige Zweifler, Kroatien ist aus dem Balkankonflikt raus, Krieg hat hier auf der Insel nicht stattgefunden, und wenn man Kroatien mit der üblichen Mittelmeerregion vergleicht, so ist es z. Zt. eines der Länder die keine Unruhen und Anschläge kennen. Die Insel Korcula ist außergewöhnlich grün, was man vom gegenüberliegenden Festland nicht behaupten kann. Für Leute, die Ramba Zamba suchen, nicht der geeignete Ort, für Urlauber mit Sinn für Landschaft, Kultur und Kroatisches Flair, sehr schön. Das Alternativhotel Korcula, auch 3Sterne, liegt direkt an der Anlegestelle für Schiffe im äußeren Altstadtbereich am Meer. Sieht schön aus, machte Ende April auf, hat ein schönes Gartenrestaurant zum Meer hin, liegt aber nicht so ruhig wie Liburna, auf Grund der viel frequentierten Anlegestelle. Die Handyverbindung in Kroatien ist wie überall an der Küste top.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Doppelzimmer war zweckmäßig eingerichtet. Doppelbett mit Besucherritze, Sideboard mit anschließendem, kostenlosen Kühlschrank, Satelitenfernsehen mit vielen deutschen Programmen, Wandschrank, der wie alles andere auch (außer Kühlschrank) nicht zu verschließen war. Die Schiebetüre des Schranks deckte die linke, oder die rechte Seite des Schranks ab, eine Seite hatte immer "offen Holland". Die Einrichtung hat sicher schon viele Gäste gesehen und müßte teilweise erneuert oder repariert werden. Der Balkon, wenn er denn wie bei uns zur Meerseite liegt, gibt einen tollen Ausblick auf die Bucht, das Peljesac Gebirge und die Altstadt frei. An- und abreisende Reisegruppen, meist aus Deutschland, und im Sommer auch sicher Gäste am Pool und an der Poolbar verursachen einen gewissen Lärmpegel, der Mittags stören kann. Steckdosen könnten auch ein paar mehr sein, aber man kann sich helfen. Handtuchwechsel bei Bedarf und Bettwäsche einmal in der Woche. Telefon auf dem Zimmer mit Direktwahl ins Ausland. Telefon und Fernbedienung des Fernsehers waren wie so oft, stark benutzt und müßten mal gereinigt werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • An der Bar waren wir nicht, sie machte aber einen gut besuchten Eindruck. Abends wurden im Restaurant die Speisen für den folgenden Abend festgelegt. Man wählt aus 3 - 4 Vorspeisen, 5 Hauptgerichten und als Nachspeise Eis, Kuchen oder Obst. Die Speisen waren zwar z. T. aus der Tiefkühltruhe, aber in Ordnung und auch gut temperiert. Getränke gingen extra und reichten vom Wasser ohne Kohlensäure bis zum Wein aus nahegelegenem Anbau. Frühstück war von 7 - 10 Uhr, Abendessen von 19 - 21 Uhr. Hier war auch Ruhe angesagt, das Essen kam zügig, Teller und Besteck wurden aber nicht wie sonst in Kroatien oft beobachtet nach dem letzten Bissen schon abgeräumt. Das Essen war international, manchmal mit kroatischen Beilagen. Wie bereits erwähnt, ist das Restaurant Nichtraucherbereich.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war von ernst bis freundlich, aber immer hilfsbereit. Anfangs war unser Bad trotz Hygienebanderole auf der Toilette nicht sauber. Nach einem Hinweis an unsere Reiseleiterin wurde offensichtlich das Personal auf unserer Etage ausgetauscht. Von da an war es so, wie es sein muß. Frühstück war reichlich aber nicht üppig. Wir wurden satt und es hat gut geschmeckt. Hier konnte man sich jeden freien Tisch aussuchen und das herrliche Panorama der gegenüber liegenden Altstadt beim Frühstück genießen. Abends hatte man einen festen Tisch, weil Menüvorbestellung galt. Wir empfanden es als Nichtraucher äußerst angenehm, daß im Speisesaal Rauchverbot galt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt an der "Altstadtbucht" mit eigenem Plateaustrand und teilw. Felsstrand. Ca. 50 bis 70m weiter gibt es einen kleinen Kieselstrand. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Altstadt. Hier gibt es ( zum Glück ) noch keine Einkaufszentren, sondern die schnuckeligen kleinen Läden, wie es sie in ganz Kroatien gibt. Nachbarhotels schließen sich an, und sind 2Sterne Hotels, die aber jetzt noch geschlossen waren. Es gibt die Möglichkeit im Ort Fahrzeuge zu mieten von z. Zt. 40 bis 60 Euro p. Tg. Wir hatten einen Jeep für 6o Euro und sind damit ans andere Ende der Insel gefahren, das ca. 45 km entfernte Vela Luka. Die Insel hat unterwegs ein ganz anderes Gesicht und ist zu dieser Jahreszeit ein Blütenmeer mit dem gezwitscher unzähliger Singvögel. Lohnt sich auf jeden Fall. Auch tolle Aussichten und viele Steinhäuser aus Urzeiten. Ideal auch für Wanderungen und Fahrradtouren, aber gebirgig. Kroatienliebhaber wie wir können sich nicht satt sehen. Der Transfer vom Flughafen Dubrovnik dauert bei ununterbrochener Fahrt mit einem Van ca. 1 3/4 Stunden. Der Flughafen liegt südlich von Dubrovnik in Cilipi. Wenn man sich darauf einstellt ist die Fahrt durch eine schöne Landschaft mit hervorragenden Ausblicken eine "kostenlose" Besichtigungsfahrt mit verschiedenen Landschafts- und Inselbildern. Die Lage, das Panorama der Berge von Peljesac gegenüber und der Blick auf die Altstadt des Ortes Korcula sind schlicht fantastisch.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animationsangebote und den im Prospekt angekündigten dalmatinischen Abend gibt es offensichtlich in der Vorsaison nicht. Der Raum für Billard beherbergte zwei Billardtische, die bespielbar waren und Spielautomaten und eine Tischtennisplatte, die z. Zt. außer Betrieb waren. Von zwei Tennisplätzen war einer nicht nutzbar. Der zweite Platz wurde von einer jungen Tennislehrerin verwaltet, die für eine Stunde 40 Kuna kassierte, etwa 5 Euro. Ansich nicht viel, aber für einen Holperplatz mit hochstehenden Linien 4,5o Euro zuviel. Wenigstens war das Netz in Ordnung. Für Medenspieler ist der Platz nicht geeignet. Für Hobbyspieler ist es lustig, wenn der Ball verspringt und mit dem Spieler "fang mich" spielt. Die Minigolfanlage ist wie so oft nicht gepflegt. Vielleicht ist es ja im Sommer alles wieder in Ordnung. In der Vorsaison sollte man nicht zu viel erwarten. Auch der Pool war nicht nicht Saisonfähig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl
    Alter:36-40
    Bewertungen:11