Alle Bewertungen anzeigen
Monika (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2003 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel in 2016. Das Bellevue Hotel wurde anschließend umfassend renoviert und im Juni 2016 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2017)
Mittelmäßig
1,9 / 6

Allgemein

Das Hotel besteht aus einen Haupthaus mit Zimmern auf den diversen Etagen (z.T. ohne eigenen TV) und eine Reihe von Bungallows (auch Appartments genannt). Nicht alle dieser mit Küche ausgestatteten Appartment haben Meerblick (obwohl Meerseite), weil einige in 2-ter bzw. 3-ter Reihe stehen. Wenn man von den Seeigeln, Galsscherben und den Matratzen absieht, war es eigentlich gar nicht soooooo schlimm. Für den Preis kann man nicht mehr verlangen, Sauber war es immer, Handtücher gab es mehr als genug und das Personal war immer nett und das macht eine Menge wett. Empfehlenswert der Tagesausflug mit den Tragflügelboot nach Dubronik und ab und zu mit dem Boot(ca. 1,5 Euro) rüber nach Korcula (dort ist mehr los) - schade (lästig) ist nur, daß das letzte Boot um 19:00 Uhr zurück fährt und man dann die Fähre nehmen muß, die eine ganze Ecke weg vom Ort (Korcula) liegt. Empfehlenswer ist auch ein Tagesausflug nach Mostar (Bosnien)


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind zwar frisch gestrichen und die Gardienen und Vorhänge sind auch neu aber die Möbel (dunkelbraun und orange) wurden sicher seit mehr als 30 Jahren nicht mehr ausgewechselt - was besonders WEH tat, waren die Betten - so ausgeleierte Matratzen - das grenzte fast an Körperverletzung. Angenehm war das es einen funktionstüchtigen Kühlschran und zwei Herdplatten sowie Teller, Töpfe, Tassen, Geschierr usw. gab. Das Bad hatte eine kräftige gute Dusche aber leider keinen Harken für Handtücher und auch keinen Duschvorhang, was das Duschen etwas kompliziert machte. Der Monat Juni mit 36°C war ohne Klimaanage und Ventilator im Zimmer oft kaum zu vertragen. Die Holzdielen knackten bei jeden Schritt durchs Zimmer. Schön war der große Balkon und die Sicht aufs Meer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ist nach 3 Tagen schlichtweg als Eintönig zu bezeichnen: immer die zwei gleichen Wurstsorten, den gleichen gelben Schnittkäse, einen geschnittenen Fetakäse, steinhart gekochte Eier oder total in Fett schwimmende Rühreier, mittelmäßigen Kaffee, Müsli, Milch die schmeckt als wäre sie aus Milchpulver und Wasser gemacht und einen Saft, der aus (scheinbar) Zitrone und Litungswasser gemacht wurde. Das " Brot" war schräg aufgeschnittenes Baguette und die " Brötchen" konnte man auch nicht gerade als " Lecker" einstufen. Frühstück gab es von 7 bis 9:00 Uhr und wer erst um 8:30 Uhr kam mußte sich mit den kläglichen Resten zufrieden gaben (da nicht mehr nachgelegt wurde). Zum Abendessen hatte man die Wahl aus zwei warmen und einer Kalten Platte (Frühstückwurst und Käse auf einen Teller zusammengestellt). Das Abendessen war gar nicht so schlecht aber das es immer nur das gleiche Eis oder ein viel zu süßen Kuchen oder 1 Apfel oder 1 Banane zum Nachtisch gab, war schon etwas arg " fantasielos" vom Koch - ebenso der immer gleiche einfache Salat und die zwei Krüge mit Dressing, die nie nachgefüllt wurden. Abendessen gab es von 19:00 bis 21:00 Uhr. Vieles wurde einfach in viel zu viel Fett gebraten und auch so serviert. Zum Glück hatten wir eine Mini-Küche im Appartment und konnten so mind. an den Wochnenende mal bis 9:00 Uhr ausschlafen (beim Frühstück konnte man sicher nichts verpassen)


    Service
  • Schlecht
  • Das Bedienungspersonal im " Restaurant" spricht kaum ein Wort Deutsch aber man bemüht sich mit Händen und Füßen und mit Englisch. Das Abendessen für den nächsten Tag ist aber auf Deutsch geschrieben. An der Rezeption gibt es zwei nette junge Frauen (wechseln sich ab), die gut Deutsch sprechen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt fast im Wald (rundherum Nadelbäume) und nur ein paar Schritte vom Kieselstrand entfernt (1 Minute von der Tür bis ins Wasser). Vor dem Hotel gibt es einen schmalen betonierten Fußweg, der zu den Hotel Rathaneum und Hotel Orsan führt. Zu Fuß ist man in circa 10 Minuten im Ort, wo es auch einen kleinen Supermarkt und mehrere Geschäfte gibt. Der Strand besteht, wie gesagt aus groben Kieseln und ist an vielen Stellen sehr schmal - ich frage mich, wie in der Hauptsaison bei Vollbelegung des Hotels (150 Betten) da noch jemand Platz findet. Ins Wasser kommt man am besten mit Badelatschen, da man sich in der Mittagshitze die Füße fast verbrennt und da es immer irgendwo ein paar Seeigel gibt. Was ich als ganz schlimm empfand, waren die vielen kaputten Flaschen, die um das Hotel (zum Teil bis an den Strand - zwischen den Steinen) zu sehen waren. Nach einen Wochenende wußte ich woher sie kammen: direkt neben den Hotel gibt es eine Disco (scheinbar die einzigste im Ort und nur Samstag offen) in der sich Gäste der drei Hotels und die Dorfjugend vergnügen. Nachdem sie so um Mitternacht schließt, verteilen sich einige stark besoffene Discogäste (meist Einheimische Jugendliche)nachher mit den Flaschen ins Gelände um die Bungalows (bis 4:00 Uhr morgens) schreien, pöbeln sich gegenseitig an und schmeißen dann anschließend Haufenweise die Flaschen ins Gelände.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer Tennis spielt ist hier richtig aufgehoben (kostet aber extra) und der Platz wird auch morgens und am Mittag immer wieder gepflegt und aufbereitet - Weniger schön ist der rote Sand, der bei starken Wind sich überall auf den Gehwegen, Balkonen und Terassen verteilt. Ansonsten gibt es nichts außer faul herum liegen und schwimmen. Es gibt vielleicht ein Duzend Plasstikliegen, die aber die ganzen zwei Wochen mit einer Eisenkette in einer Ecke unter einer Freitreppe zu sehen waren aber niemand der einen Schlüssel hatte oder sie gar vermietet hätte. Sonnenschirme gab es auch keine aber zum Glück gab es mind. ein wenig Schatten durch die Bäume am Strand.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:36-40
    Bewertungen:1