Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2013 • 2 Wochen • Strand
Hotelsterne nur nach Landeskategorie
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Grand Hotel wird seinem Namen gerecht, denn mit 189 Zimmern ist es das größte Hotel in Orebic. Die Zimmer gibt es in verschiedenen Kategorien, angefangen vom Einzelzimmern über Doppelzimmern bis hin zu Superior Doppelzimmern und Suiten. Den Preis bestimmt auch die Lage, Land- oder Meerseite. Das Hotel ist in einem gepflegten Zustand, die Sauberkeit im Allgemeinen ist gut, was sich auch auf die Innen- und Außenbereiche übertragen lässt. Die Speisen sind abwechslungsreich beim Mittag- sowie Abendessem. Das Frühstück ist ebenfalls akzeptabel und ausreichend. Die Gästestruktur bezog sich überwiegend auf Personen im Rentenalter, junge Gäste waren nur gering vertreten. Die Gäste kamen aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Kroatien und Frankreich. Das Hotel ist ist mit Einschränkungen barrierefrei ausgestattet, da man leider nicht zu allen Zimmern ohne eine Treppe gelangen kann. Der Weg zu den Außenanlagen gelingt nur über den regulären Hoteleingang, wobei der gesamte Hotelkomplex umrundet werden muss, um in den Garten- und Poolbereich zu gelangen. Die Nebensaison ist wohl die bessere Wahl, wenn man sich im Grand Hotel aufhalten will. Selbst in dieser Zeit waren die einzelnen Bereiche des Hotels dem Limit sehr nahe. In der Hauptsaisom muss sich dieses ganz sicher noch verschärfen! Für Familen mit Kindern ist das Hotel eher nicht zu empfehlen, da ein größeres Angebot für Kinder nicht erkennbar war. Auch jüngeres Publikum ist dort nur dann gut aufgehoben, wenn es sich ohne Disko und Animation wohlfühlen kann. Die demografische Entwicklung der Zukunft ist im Grand Hotel bereits gut zu erkennen, denn der Großteil der Gäste besteht aus Rentnern, für die das aktuelle Angebot an Unterhaltung ganz sicher noch angepasst werden muss. Ausflüge werden zwar angeboten, jedoch sollte man sich vor dem Buchen bei bereits länger anwesenden Gästen darüber informieren, welche Erfahrungen diese gemacht haben. Ich selbst kann vom Bootsausflug zur Insel Mljet nur abraten, denn das Boot war eher ein alter Kutter der geschlossen und mit Abgasen vernebelt 2 Std. zum Ziel tuckerte. Dort musste rasch zum nächsten Boot gehastet werden um nachfolgend zur kleinen Insel mit dem ehem. Benedektinerkloster über zu setzen. Der Rundgang war in 10 Minuten erledigt, dann konnte man wieder retour fahren und etwas im Pinienwald des Nationalparks spazieren. Später dann wieder 2 Std. zurück. Es war eine Hetzjagd zum Preis von 350 Kuna, rund 46€. Dies Tour boten alle im Hotel vertretenen Agenturen wie FTI, ITS, Neckermann etc. über ihre Reiseleitungen an. Die im Hotel ansässige Autovermietung bietet zwar günstige Tarife an, die Fahrzeuge waren jedoch 8 Jahre alt mit fast 100.000 Km Fahrleistung. Beschädigte Reifen, die sich während meiner Anmietung im Gebirge "auflösten", hätten den Aufenthalt beinahe zweideutig "beendet"! Auf Nachfrage bei der Reiseleitung, die übrigens fast 10 Tage nicht anwesend war und auch kein Ersatz von FTI benannt werden konnte, buchen die Reiseveranstalter auch nur bei den regionalen Anbietern Fahrzeuge an. Lassen Sie lieber die Hände davon und buchen vor Reisebeginn via Internet ein Fahrzeug bei renommierten Vermietern! Ein schöner Kurzausflug zur gegenüberliegenden Stadt Korcula und gleichnamigen Insel kann eigenständig organisiert werden. Dazu das am Hotelsteg oder das im Hafen von Orebic abfahrende Fährboot (fährt öfter, Plan liegt im Hotel aus!) nutzen. Der Preis ist bei beiden gleich, derzeit hin und zurück für 30 Kuna, ca. 4€. Die Fährboote legen im Hafen an und von dort kann man wunderbar die kleine Altstadt erkunden. Rückfahrt des Fährbootes ist auch dort, wo man ankam. Mit dem Leihwagen oder eigenem PKW kann die Autofähre von Orebic aus benutzt werden. Diese legt ca. 4 km vom Zentrum der Altstadt entfernt an, die Ausschilderung nach Korcula ist sehr gut. Ein Busausflug nach Dubrovnik dauert etwa 2 Std., jedoch ist die Aufenthaltszeit zur ruhigen Besichtigung der Stadt nicht ausreichend. Ebenso verhält es sich mit einer Bustour nach Mostar, die 3 Std. pro Tour dauert. Um die Währung "Kuna" (HRK) nutzen zu können empfiehlt es sich, die überall vorzufindenden Geldautomaten (Bankomat) zu nutzen. Hier wird immer der aktuelle Umrechnungskurs bei der Abhebung berechnet. Das Wetter ist im September durchwachsen, es muss mit starken Regenschauern und Gewittern gerechnet werden, zudem mit extremen Starkwinden mit bis zu 170 km/h (Fallwinde=Bora) Stärke. Die Erreichbarkeit via Mobiltelefon ist sehr gut, die Netzabdeckung gut. Abschließend kann man eines jedoch klar aussagen, dass nämlich die gesamte Region ganz sicher eine Reise wert ist!


Zimmer
  • Gut
  • Das selbst genutzte Zimmer war ein Doppelzimmer zur Meerseite und entsprach den Kataloginhalten. Leider fehlen die Balkone bei den meisten Zimmern, die wohl vor einem Umbau mal vorhanden waren. Ein kleiner französischer Balkon musste genügen. Die Möbel waren hell und ansprechend, die Qualität des Kleiderschranks aber eher bescheiden. Ständig sprang die Tür aus der Führungsschiene heraus. Der zur Verfügung stehende Platz für Kleidung und allem Zubehör war durchaus ausreichend, ein Safe ist im Schrank fest verankert (Gebührenfrei u. selbst zu codieren). In einem separaten Schrank enthalten war ein Mini-Bar-Kühlschrank, jedoch wurde dieser nicht als solche bereitgestellt, womit man eigene Getränke darin kühlen konnte. Das Fernsehgerät war eigentlich überflüssig, da die Entfernung zwischen Kroatien und Deutschland ganze Galxien umfassen muss, anders war der ständig ausfallende Empfang der zwei deutschen Sender (ARD u.RTL) nicht zu erklären, da andere Sender (BBC,CNN etc.) ohne Störungen zu empfangen waren. Das Telefon funktionierte einwandfrei, das WLAN/WiFi überwiegend einwandfrei. Die Klimaanlage war ein großer Schwachpunkt in Sachen "Leistung". Die vom Zimmer bedingte "Südlage" ließ die Sonne nonstop die Fassade bestrahlen und die Fenster heizten sich extrem auf. Trotz Schutzvorhänge konnte die Temperatur im Zimmer nicht unter 25°C sinken. Das Bad war vom Platzangebot zwar akzeptabel, jedoch war die Raumtür meistens im Weg, wenn man die Dusche oder das WC benutzte. Sauberkeit und Zustand des Zimmers waren jedoch nicht zu kritisieren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant, das an manchen Tagen schnell an seine Kapazitäten stiess. Besonders war dies zur Mittags- und Abendzeit der Fall, da fast alle Gäste gleich zu Beginn der jeweiligen Startzeiten (12 Uhr am Mittag, 19 Uhr am Abend) erschienen. Lange Schlangen, nicht ausreichend Tische und eine ungünstige Anordnung der Büffettresen sorgten für sich ständig anrempelnde Gäste, in der Hoffnung, den zuvor gefüllten Teller nicht zu verlieren. Leider wurde auch oftmals nicht zeitig genug ein Nachfüllen von Speisen durchgeführt, so dass später kommende Gäste ebenfalls warten mussten. Selbst Wein und Bier (beides aus einer Zapfanlage) waren einige Male nicht zu haben. Die Speisen waren Vielfältig, Fleisch, Fisch und vegetarische Gerichte neben diversen Gemüse und einer Salatbar rundeten den Rahmen ab. Die Qualität war gut, die Speisen schmackhaft, wobei der Küchenstil auch die kroatischen Gerichte (gegrilltes) abdeckte. Aufgrund der starken Frequentierung, konnten die Kellner nicht schnell genug freiwerdende Tische abräumen und diese nicht so säubern wie man es gerne hätte, da sich die Gäste oft selbst die Tische neu eindeckten um speisen zu können. Die Hygiene im Restaurant wird immer individuell unterschiedlich empfunden, ich selbst konnte keine großen Mängel erkennen. Köche trugen beim zubereiten von Speisen Kopfbedeckung und Handschuhe. Ein Manko waren fehlende Behälter auf den Tischen, um Tischabfall entsorgen zu können. Der Speiseraum bot optisch eine angenehme Atmosphäre, jedoch gab es eine ungenügende Belüftung, die Klimaanlagen waren stets ausgeschaltet! Die Außenterrasse am Restaurant bot nur 2er Tische und diese waren schnell belegt. Auch die zweite Terrasse vor dem Restauranteingang war schnell besetzt, jedoch war diese mit 4er Tischen ausgestattet. Trinkgelder wurden dankend angenommen, jedoch gab es nie festes Personal für einen Bereich des Restaurants, womit sich der Kontakt zum selbigen nur auf das Abräumen beschränkte. Es gab insgesamt 2 Bars, eine im Bereich der Lobby und eine weitere im Untergeschoss, die auch tagsüber alle Getränke (inkl. Kaffee) anbot. Die Bar in der Lobby bot z.B. Kaffe nur gegen Bezahlung an. Das Angebot der All-Inclusiv-Getränke umfasste etwa 10 Sorten, welche auch "großzügig" ausgeschenkt wurden.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war durchweg freundlich, bei Wünschen hatte dieses immer ein offenes Ohr, sprach teilweise sehr gutes deutsch oder englisch. Die Zimmerreinigung fand täglich statt und war nicht zu bemängeln. Das Auswechseln der Handtücher fand regulär alle 2 Tage statt. Das obligatorische Trinkgeld für das Reinigungspersonal sorgte sogar noch für zusätzliche Handtücher. Meldungen (Mängel / Beschwerden) wurden an der Rezeption zwar entgegengenommen, eine Erledigung erfuhren diese jedoch in 14 Tagen nicht, was ein vier Sterne Hotel sicher nicht auszeichnet!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels kann zum Meer hin nicht besser sein, denn der Wechsel vom Pool zum Meer beträgt nur ein kleines Stück. Als weniger erfreulich ist die weite Distanz zum Flughafen Dubrovnik zu benennen, denn die Transferzeit beträgt knapp 2,5 Std.! Einkaufsmöglichkeiten gibt es genügend im Ort, Supermärkte, Souvenirshops, Apotheke, Ambulanzstation, Lokale und Restaurant sind dort vorzufinden. Ausflugsmöglichkeiten, entweder per Mietwagen oder Ausflüge über die Reiseagentur (Reiseleitung), können im Hotel gebucht werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Grand Hotel bot eine eher "sanfte" Animation an, die sich auf Wassergymnastik und Dartscheibenspiel beschränkte. Die Versorgung der Gäste mit diversen Spielen war jedoch ausreichend, wozu auch Boccia (Boule) zählte. Es gab zudem einen Volleyballplatz, einen Kinderspielplatz, Billiard und ein Kickertisch. Das Internet (WiFi/WLAN) war fast ohne Einschränkungen zu nutzen, fiel jedoch 2 Tage aus. In der Lobby waren 2 PC-Plätze mit freien Internetzugang vorhanden. Zum Abendprogramm zählte ein wechselndes Programm im Hotel mit Liveband, die kroatische Volksmusik spielte, es gab auch einen Filmabend pro Woche (Kinofilme via Beamer) sowie eine allabendliche Disko im Bereich der Strandbar, wo jedoch alle Getränke bezahlt werden mussten. Wie in vielen Bewertungen negativ erwähnt, war das "Lieblingsspiel" vieler Gäste das reservieren von Poolliegen. Dazu stellte man sich anscheinend gern mal den Wecker auf 5 Uhr, um mit seinem Handtuch die in Bestlage vorzufindene Sonnenliege zu dekorieren und für sich zu "reservieren". Das vom Hotel diese Unsitte geduldet wird ist eigentlich unverständlich. Selsbt die Sonnenschirme wurden regelrecht "gekapert". Das Benehmen mancher Gäste im reiferen Alter entsprach leider niedrigstem Niveau! Insgesamt stehen zu wenige Liegen auf engsten Raum zusammen, weitere stehen gestapelt und ungenutzt am Strandbereich übereinander, da dafür eine Leihgebür fällig war. Der Poolbereich sowie die Außenanlagen wurden sehr gut gesäubert, leider sorgten viele rauchende Gäste an diversen Stellen für Verunreinigung mit ihren Kippen. Duschen waren im Poolbereich, sowie auch am Strand vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:56