Alle Bewertungen anzeigen
Wilfried (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Für 4 Sterne recht mager
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Auch wenn man sich (nach dem Umbau) den Namen „Grand Hotel Orebic“ gegönnt hat, in einem Luxushotel findet sich der Urlauber natürlich nicht wieder. Das Hotel hat 189 Zimmer auf 4 Etagen die über 3 Lifte erreicht werden. Die weitaus überwiegende Anzahl der Zimmer (geschätzte 70 bis 80%) haben keinen Balkon. Zimmer mit Meersicht sind etwas größer (vermute hier war mal ein Balkon der beim Umbau ins Zimmer integriert wurde) als Zimmer ohne Meerblick. Es liegt unmittelbar an einem größeren, öffentlichen Strand der vom Hotel bewirtschaftet wird. Liegen kosten am Strand, auch für Hotelgäste, 20 Kn (ca. 3 Euro) pro Tag. Am Pool sind Liegen und Sonnenschirme, sofern man Frühaufsteher ist, kostenfrei. Wer hier um 7:00 Uhr erscheint ist schon fast zu spät um eine noch nicht reservierte Liege zu finden. Der Raum für Liegen und Schirme ist bei voller Belegung des Hotels (war der Fall) zu knapp bemessen. Pool und separates Kinderbecken sind nicht sonderlich groß ausgefallen, werden aber bestens gepflegt. Jeweils eine Süßwasser-Dusche am Strand und am Pool. Handtücher für den Pool werden leider nicht zur Verfügung gestellt. Im Shop sind keinerlei Getränke (vgl. Minibar im Zimmer) zu bekommen, muss man im Supermarkt (!) von Orebic kaufen und ins Hotel schleppen. WLAN steht in der Lobby kostenlos zur Verfügung. Da der Lift nur bis zur Rezeption fährt (der Pool liegt ein Geschoss tiefer und ist nur über eine Treppe erreichbar) müssen Gäste mit Kinderwagen oder Gehbehinderung diese Hürde bewältigen. Einem Rollstuhlfahrer bleibt nur der abschüssige Weg um das Hotel herum. Im Poolbereich sind Stufen und Absätze, die nicht immer auf Anhieb erkennbar sind. Gästestruktur: Sehr viele Franzosen und Polen, gefolgt von Russen, Italienern, Deutschen, Österreichern und wenigen Kroaten quer durch alle Altersgruppen. Im Summe ist es für den Gast kaum lohnend hier AI zu buchen. Service, Speisen und Getränke sind für ein 4 Sterne-Haus (zumal es sich selbst als Grand-Hotel bezeichnet) einfach nicht ausreichend. Das Preis-, Leistungsverhältnis passt nicht zusammen. In Orebic, weniger Meter hinter der Post, kann ich mit absolut gutem Gewissen die Slasticarna Aosa empfehlen. Hier bekommt man erstklassiges, ständig frisch zubereitetes Eis. Die 5 Kn pro Kugel sind absolut fair für diese Delikatesse. Die Altstadt von Korcula ist unbedingt sehenswert, sollte man auf jeden Fall besuchen. Noch ein Hinweis: Wer das Hotel bei Neckermann bucht darf sich nicht wundern wenn er keinen Reiseleiter zu Gesicht bekommt. Die Anreise von Dubrovnik tat er sich in zwei Wochen nicht einmal an. Der Herr lässt sich lieber anrufen, schickt dann ein Fax mit den Abholzeiten ins Hotel und schließt mit dem Satz „Auf Wiedersehen bis zu Ihrem nächsten Urlaub“. Welches Wiedersehen meint er wohl? Neckermann, danke für die Betreuung. Habe meine Ausflüge beim TUI-Reiseleiter gebucht und werde Euch, auch wenn es sinnlos ist, noch einen netten Brief schreiben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer, in meinem Fall ohne Meersicht, ist deutlich zu klein geraten und schon mehr als eng. Keine Möglichkeit etwas zum trocknen aufzuhängen, was man vor dem Fenster auf die Metallstange hängt wird vom Wind nach unten befördert. Die Einrichtung ist neuwertig und macht einen guten Eindruck, Matratzen sind sehr angenehm. Der Schrank bietet genügend Raum. Telefon und TV (mit einigen deutschen Programmen) sind vorhanden. In der Minibar (die nicht AI ist und deren Entnahmen eigentlich berechnet werden sollten) herrscht, bis auf zwei Gläsern, gähnende leere. Der Safe im Zimmer ist kostenlos und von der Größe gut bemessen. Klimaanlage war geräuscharm und verlässlich. Die Nasszelle, anders kann man diesen Ort mit Waschbecken, Föhn, Dusche und WC kaum bezeichnen, ist beklemmend klein. Es gibt weder Fenster noch Platz um seine Utensilien auszubreiten. Alles musste aus Platzmangel in den Schrank gestellt werden. Die enge Dusche hatte so ihre Probleme mit dem Ablauf. Das Waschbecken ist von der Höhe (bin mit 176 cm wahrlich kein Riese) viel zu nieder montiert, eher für Kinder geeignet. Bügeln und Rauchen ist auf den Zimmern verboten. Freie Steckdose für Zahnbürste am Föhn und im Zimmer zum Laden von Akkus.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Der Eine oder Andere mag durchaus anderer Ansicht sein oder aber beide Augen verschließen. Ich sehe hier ein deutliches Defizit des Hotels. Punkt 23:00 Uhr wird den Gästen, durch die Beendigung jeglicher Bewirtung, Bettruhe verordnet. Es gibt im Hotel nichts mehr zu trinken. Das Hauptrestaurant (AI) lässt jeglichen Glanz vermissen, wirkt (wohlwollend ausgedrückt) recht bieder. Frühstück ist ok. Hier findet wohl jeder etwas nach seinem Geschmack. Brot und Brötchen waren überraschend gut. Die Säfte aus dem Automaten waren für meine Geschmacksnerven nur grauselig. Mittag- und Abendessen sind keine Offenbarung. Abwechslung oder landestypische Speisen sind kaum zu finden. Schweinesteaks (bei uns würde man Minutensteaks sagen), Rumsteaks (genauso dünn) und Gulasch (mal mit, mal ohne Erbsen) beherrschen neben gedünstetem Geflügel und Fisch das Angebot. Eines haben sie gemeinsam, gebratenes ist trocken und mangels Würzung geschmacksneutral. Dem Gemüse konnte man ansehen das es nicht frisch (Bo-Frost und Eismann lässt grüßen) war. Nudeln meist zu weich, Kartoffeln haben mich schon vom Anblick abgeschreckt. Reis und Pommes Frites waren gut. Nach 3 oder 4 Tagen kann man auf dem Büffet, das stets vorbildlich ergänzt wurde, kaum noch etwas Neues entdecken. Desserts mit Obst, Gebäck und Pudding nicht wirklich Klasse aber noch ansprechend. Die Musikuntermahlung zu allen Mahlzeiten (Folklore oder Rolling Stones der 70er Jahre) war auf Dauer nervig. Auf der Terrasse kann man dem jedoch entgehen. Ich war jeden zweiten oder dritten Tag in Orebic oder Korcula zum Essen. Die Snack-Bar VAL (AI) ist von 10:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Der Begriff Bar ist hier etwas hoch gegriffen. Ein schmuckloser Raum mit zwei Tischen, einer kleinen Theke mit Zapfanlagen (Bier, Wein, Softdrinks) und einigen Spirituosen an der Wand. Kaffee oder Tee bekommt man, Cocktails gibt es hier keine. Eine andere Theke dient zum warm halten der angebotenen Snacks von 13:00 bis 15:00 Uhr. Es gibt nur Pizza, Boden mit Käse ohne weiteren Blag. Das Hinweisschild „1 Pizza pro Person“ halte ich für peinlich denn damit ist keine ganze Pizza, sondern nur ein Stück dieser „Delikatesse“ gemeint. Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr wird Gebäck und Kuchen angeboten. Teller dafür sind nicht vorhanden, die Papier-Serviette muss reichen um sich etwas an den Tisch zu holen. Man darf hier Selbstbedienung in Hochkultur erleben. Immerhin, die Getränke muss man sich nicht selbst einschenken. Bei etwas größerem Andrang bildet sich am Abend schnell eine Schlange an der Theke. Sitzplätze und Tische sind vor der Bar, auf der Terrasse zu finden. Die teilweise recht schlichte Möblierung der Terrasse würde man allerdings eher auf einem Campingplatz erwarten. Die angebotenen AI Getränke kann ich bedenkenlos als miserabel einstufen. Selbst am Abend lassen sich hier die Plastikbecher nur durch Anweisung verhindern. Die Aperitif-Bar (nicht AI) kann man hier vernachlässigen. Sie ist von 08:00 bis 11:00 Uhr und dann von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet. Gegen Bezahlung werden hier Getränke wie Coca Cola, Kaffee, importierte und lokale Biere, Weine, internationale Spirituosen und verschiedenen Cocktails angeboten. Für das Lungo Mare Restaurant (nicht AI) vor dem Strand gilt ähnliches. Ist aber ohnehin nur von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das AI Konzept des Hotels ist m.E. völlig undurchdacht. AI sind Speisen und lokale Getränke im Hauptrestaurant und in der Snack-Bar VAL. Alles was in der Aperitif-Bar oder im Lungo Mare Restaurant angeboten wird, ist kostenpflichtig. So sind z.B. Kaffee, lokales Bier oder Wein in der Snack-Bar AI, während sie in der Aperitif-Bar bezahlt werden müssen. Diese Logik entzieht sich mir.


    Service
  • Eher schlecht
  • Was die Rezeption anbelangt ist alles Top. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter die durch ihre Sprachkenntnisse, auch in deutsch, überzeugen. Kleinere Reklamationen werden dort rasch erledigt. Andere Bereiche, die ich für ein Hotel als wesentlicher betrachte, sehe ich recht kritisch. Das Service-Personal im Restaurant (ist nur zum abräumen anwesend) wirkt teilnahmslos, ist viel miteinander oder dem eigenen Handy beschäftigt. Ein schlichtes Hallo oder Lächeln ist kaum zu erwarten. Die Getränke holt sich der Gast selbst aus Automaten bzw. Zapfanlagen. Gästen, die beide Hände voll haben und in den Außenbereich möchten, wird von daneben stehenden Mitarbeitern nur ganz selten die Tür geöffnet. In der Snack-Bar VAL sieht es mit der Freundlichkeit, damit meine ich jetzt nicht den Arbeitseifer, etwas besser aus. Streckenweise werden hier, besonders am Nachmittag und Abend, die Tische der Terrasse weder abgeräumt oder gesäubert. Habe auch kein Verständnis dafür das die Toiletten an der Snack-Bar VAL (werden von allen Besuchern des Strandes aufgesucht da es keine öffentlichen Toiletten gibt) zur echten Zumutung werden können. In den frühen Morgenstunden sind viele Reinigungskräfte unterwegs die alle öffentlichen Bereiche putzen. Aufzüge, Treppen, Lobby bis hin zum Hauptrestaurant, Terrasse und Poolbereich – überall wird gesaugt, abgespritzt und gewischt. Die Sauberkeit beim Zimmer-Service konnte mich hingegen nicht wirklich überzeugen. Handtücher wurden täglich getauscht, das alleine reicht aber nicht. Die Bettwäsche wurde in den zwei Wochen (ausgewaschener Blutfleck auf Bezug) nie gewechselt. Haare am Boden wurden nicht registriert, Zahnputzbecher wurden (zumindest vom Personal) nie gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer ab Dubrovnik dauert ca. 2,5 Stunden. Das Hotel hat eine exponierte Lage mit sehr schöner Aussicht nach Korcula. Den Ort Orebic (etwas mehr als 4.000 Einwohner) erreicht man über einen befestigten, beleuchteten Weg (mit Treppen) in ca. 20 Minuten. Der Ort selbst hat nicht viel zu bieten. Zum Übersetzten nach Korcula gibt es am Hotel einen Anlegesteg (Abfahrt 09:00 Uhr / Rückfahrt 12:00 Uhr / Preis 30 Kn*). Wer später aufbrechen möchte oder länger bleiben will kann stündlich in Orebic für 24 kn* (*jeweils Hin- und Rückfahrt pro Person) fahren. Die Mehrzahl der Ausflüge starten ebenfalls an diesem Steg am Hotel. Grober Kieselstrand der durch einige Bettonplatten ergänzt wurde mit traumhaft klarem Wasser. Auf Badeschuhe sollte man wegen der Seeigel nicht verzichten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tagsüber stehen (soweit angeboten) Dart, Boccia, Volleyball, Basketball, Badminton, Tischtennis, Billard, Wassergymnastik zur Verfügung. Die Tagesanimation ist nicht aufdringlich, eher zurückhaltend und daher angenehm. Wassersportarten werden leider nicht angeboten. Die Abendanimation, wenn man sie einmal so bezeichnen möchte, ist auf eine Woche ausgerichtet und findet auf der Terrasse der Snack-Bar VAL statt. Bingo, Karaoke, Musik Quiz, Live Musik (Alleinunterhalter), Disco Party (hier läuft lediglich Musik) und Folklore. Wer länger als eine Woche verweilt, muss alles doppelt erleben oder das Hotel verlassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wilfried
    Alter:56-60
    Bewertungen:32