- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine gute Lage an einem malerischen Ort. Hat man ein Zimmer zur Meerseite, dann eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die azurblaue Adria und die direkt gegenüberliegende Insel Korcula.
Wir hatten eine Junior Suite mit Balkon zum Meer, groß, etwa 30 Quadratmeter, Doppelbett, Schreibtisch, Sitzecke, an eben wie überall. Aber sehr gepflegt und sauber, Bettwäsche, Handtücher, alles wurde ständig gewechselt. Probleme hatten wir nur mit dem Bad. Der Architekt, der sich diese Lösung hat einfallen lassen, sollte für 14 Tage nur diese Nasszelle benutzen dürfen. Da war also eine Badewanne, zirka 80 cm lang, in die man zum Duschen klettern musste, Sitzen ging für Erwachsene übrigens überhaupt nicht. Um sich bis dahin erst einmal vorzukämpfen, musste man durch die Tür, die nach innen aufging und das etwa 1 Quadratmeter große Bad vom Flur bis zum Waschbecken in zwei gleichgroße Hälften teilte. Dann hieß es, sich rückwärts an die Wanne zu schmiegen, um die Tür wieder schließen zu können, oder die hinter dem Waschbecken gelegene Toilette zu erreichen. Zu zweit ins Bad ging bei dieser Struktur überhaupt nicht. Das war allerdings das einzige Manko und mit ein bisschen Organisationstalent lässt sich auch daraus etwas machen. Und noch eine Anmerkung: Der Eigentümer des Hotels scheint die Bilder, die Gänge und Zimmer schmücken im Dutzend billiger bekommen zu haben. Überall im Haus findet man die selben Postkartenmotive. Besonders bemerkenswert war, dass das Bild vor unserem Zimmer im Flur mit dem in unserem Zimmer über den Betten identisch war. Bleibt also die Frage, ob es an Motiven mangelt, was wir kategorisch ausschließen oder an guten Fotografen, was wir auch nicht glauben. Ein wenig mehr Gestaltungswillen würde dem Haus in dieser Beziehung sehr gut zu Gesicht stehen.
Der Koch macht an Bord immer die Stimmung sagt der Seemann, unsere Stimmung war durchweg gut. Das Essen war reichlich, es gab über alle Sorten Fleisch natürlich auch viel Fisch und Meeresfrüchte, Salate in Hülle und Fülle, Desserts, Obst und und und. Einziges Manko war der große Speisesaal mit seiner Bahnhofsatmosphäre. Aber auf zwei dazugehörigen Terrassen konnte man auch dem gut aus dem Weg gehen.
Ein großes Lob an alle Mitarbeiter, die sehr freundlich, überaus engagiert und zuvorkommend waren. Natürlich fand man nicht immer jemanden der in diesem international besetzen Hotel der deutschen Sprache mächtig war, zumindest aber kam man auch immer mit ein paar englischen Vokabeln weiter.
Die Fahrt vom Flughafen Dubrovnik ist mit zwei bis zweieinhalb Stunden - je nach Fahrer - zwar recht lang, aber für den der Erholung abseits des Kommerz und Massentourismus suchenden Gast gut zu verkraften, schließlich wird man bei der Ankunft dann für die lange Tour entschädigt. Trotzdem kann man vom Hotel aus sehr gute Ausflüge unternehmen um Land und Leute kennen zu lernen. Im Hotel gibt es eine kleine Filiale des Veranstalters "Dalmatino Tours". Bei Mirko Grepo, dem in Karlsruhe aufgewachsenen Chef, wird man sehr gut beraten. Eine Bootstour um die vor Orebic liegenden Inseln mit ihm ist in etwa so, als würde man mit einem guten Freund einen Ausflug machen. Er vermittelt unter anderem auch Mietwagen und die sind gut zu nutzen, um das etwa eine Stunde entfernt liegende Städtchen Ston zu mit der längsten Festungsmauer Europas zu besuchen. In Orebic selbst empfiehlt sich eine Wanderung zum ehemaligen Kloster mit der bezaubernden Aussicht auf die Region oder ein Spaziergang zum 800 Meter entfernten Ortskern mit seinen romantischen Gassen, den alten Kapitänshäusern und dem Hafen, von dem man mit der Personenfähre (Nicht die Autofähre benutzen!) direkt vor die Stadtmauer des ebenso bezaubernden Ortes Korcula auf der Insel Korcula kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst gibt es direkt an Pool, wenn man es denn mag, dreimal am Tag brasilianisch-karibische Animation durch den unermüdlichen Ricardo. Da das immer zur gleichen Zeit passierte, verlegten wir unsere Badezeit im fußläufig nur ein paar Meter entfernten Meer genau auf diese Punkte. Es gibt einen Kids-Club im Haus, einen Spielplatz und einen Basketballplatz. Ansonsten kann man in Orebic, wenn man möchte, Botte, Kajaks, Wassertreter und Schlauchboote mieten. Für den Rest muss man dann schon selber sorgen. Ein Tipp: Gleich um die Ecke, nur 80 Meter rechts vom Hotel und direkt am Meer gibt es eine kleine Bar mit romantischen Sitzecken, guter Musik, zuvorkommender Bedienung und einer am Abend nicht zu toppenden Aussicht auf Korcula.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |