- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Orebic ist ein Nebengebäude des Hotel Bellevue, ähnelt einem Wohnblock ist über Stufen und ansteigende Wege in ca. 30 m zu erreichen. 4 Stockwerke, Paterre ist ungünstig, da ebenerdig und von außen einsehbar, deshalb baten wir um ein Zimmer im ersten Stock, was ohne Probleme möglich war. Zimmer sehr einfach eingerichtet,Größe ausreichend,Bad mit Dusche und Fön,Kühlschrank,Fernseher und Balkon. Mehr braucht man nicht zum Schlafen. Wir hatten Halbpension, ist bedeutend preiswerter und ausreichend, wenn man viel unterwegs ist. Die meisten Gäste hatten All Inclusive und damit Mittagessenbuffet,nachmittags Kaffee und Kuchen und die Getränke an der Strandbar dabei. Überwiegend deutsche und österreichische Gäste, auch Slovenen,Ungarn,Polen oft mit Pkw Anreise. Nicht behindertengerecht aber sehr familienfreundlich, ein Solino-Kinderclub mit täglichen Angeboten und Kinderdinner. Spielplatz und Kinderpool vorhanden. Die historischen Städte Dubrovnik und Korcula sind ein Muß! In Ston gibts ne kleine chin. Mauer, Salinen und Muschelzucht. Die Weintour ist sicherer mit Reiseführer oder einem Antialkoholiker. Autofahren ist abenteuerlich,diverse Serpentinen, auf einer Seite geht es steil nach oben auf der anderen steil nach unten. Leitplanken gibt es wenige. Wer es mediteran liebt sollte in den Bergen auf Entdeckungstour gehen, da wachsen Früchte(Feigen,Mandeln,Granatäpfel)Tee und Heilkräuter. Im September beginnt die Weinlese und die Trauben sind süß! Das Wetter ist ideal, am Tag warm 25-35°C, die Nacht etwas kühler, nach einem Regen scheint bald wieder die Sonne,das Wasser ist warm 22-25°C mal spiegelglatt, mal kleine Wellen. Schnochelzeug,Unterwasser-Fotoapparat, Badeschuhe evtl. Luftmatratze mitnehmen.Zum telefonieren kauft man am besten eine Telefonkarte,Handy ist teuer.
Zimmer sind einfach ausgestattet-bei nicht Gefallen mal nett nach einem Anderen fragen! Die 10 Jahre nach dem Krieg als keine Touristen kamen haben Spuren hinterlassen. Es fehlt noch etwas Geld um alles neu zu machen- ein Vorteil für uns die Reise war sehr preiswert. Keine Klimaanlage. Wer ein Doppelzimmer bucht hat meist ein 3-Bett-Zimmer. Vom Balkon (Meerseite) sieht man nicht immer das Meer, da stehen schöne Pinien oder die anderen Gebäude davor.Zimmer waren sauber(s.o.). Von unserem Haus D ging es bergab über verschlungene Wege und Treppen durch Pinienwald zum Strand bzw. Haupthotel(Bellevue). Auf der Hotelterrasse des Bellevue konnte man essen(natürlich auch im Speisesaal) und hatte einen herrlichen Blick auf das Meer und die Berge. Dort waren auch der Pool,Kinderpool,der Kinderclub,die Poolbar und die Animationsbühne. Ging man die Treppe herunter war man am Strand.
Wir hatten Halbpension und wir waren damit sehr zufrieden, da wir viel unterwegs waren und so die einheimische einmalige Küche kennengelernt haben. Wer wie wir, Meeresfrüchte,Obst,Gemüse, Schinken, Käse und Wein liebt braucht eigentlich nur Frühstück im Hotel. Frühstück war ausreichend weniger abwechslungsreich, das Abendbuffet war abwechslungsreich bescherte mir 2 kg mehr auf den Rippen.Vegetarische Gerichte, viel Gemüse,Salat, meistens Fisch oder Muscheln, als Fleisch Geflügel,Schwein und Rind,es gab Eis und begrenzt Obst und Kuchen . Außer zum Frühstück mußten wir die Getränke im Hotel kaufen, es störte aber auch Niemanden wenn wir Bier,Wein usw. von unseren Ausflügen mitbrachten und mit auf den Tisch stellten. Der Cappucino und das Faßbier war in der Strandbar des Hotel Rathaneum am Besten. In der Gaststätte (Konoba) gibts manchmal gratis einen Kräuterschnaps für die Männer und für die Frauen süßen Dessertwein Pros'ek einfach lecker!
Personal ist trotz 10-12 h Arbeitszeit pro Tag bemüht freundlich zu sein. 1 EUR wirkt Wunder wenn man einen Wunsch hat. Rezeption ist immer besetzt, sprechen deutsch und englisch. Safe muß man bestellen, sind nur begrenzt vorhanden. Zimmer und Bad werden gut gereinigt, regelmäßiger Handtuch und Bettwäschewechsel. Bei Problemen in der Rezeption Bescheid sagen Handwerker kommt noch am selben Tag. Der Reiseleiter ist auch jederzeit zu erreichen. Ärztliche Versorgung wird organisiert, bei schlimmeren Fällen gehts per Hubschrauber in die Großstädte. Die Animateure kümmern sich in erster Linie um die Kinder, es gibt auch für Erwachsene Spiele am Pool und Abendveranstaltungen, egal in welches der 3 Hotels man geht. Alles läuft unaufdringlich ab, sie freuen sich sehr wenn die Gäste teilnehmen.
Dalmatien ,Halbinsel Peljesac, Orebic am Fuße des Berges St. Elias (961 m) ist die Bade-Perle im Gebiet des Peljesac-Kanal. Das Hotel liegt direkt am Strand mit vielen Badebuchten, Sand- Kiesel- und Felsstrände. Entlang der Strandpromenade bis in den Ort Orebic sind es nur ca. 800 m. Das Hotel Bellevue ist das 1. Hotel vom Ort aus, daneben ist das Hotel Rathaneum und dann das Hotel Orsan (französische Reisegesellschaft). Diese 3 Hotels gehören zusammen einer Betreibergesellschaft. Danach kommt noch ein kleines privates Club-Hotel, geeignet für Taucher. Der Anfahrtsweg mit dem Bus vom Flughafen Dubrovnik oder Split ist sehr lang ca. 2,5-3 h(mit Pause).Wer Glück hat kommt im Hellen an und kann gleich die Ausflugsziehle erspähen. Vom Ort Orebic fahren Fähren und Zubringerschiffe auf die Insel Korcula, von dort starten die meisten Ausflüge. Ganz bequem ist jedoch das Schiff ab Hotel Rathaneum um 9.00 Uhr morgens hin und um 12.00 Uhr wieder zurück. 1,5 EURO/Fahrt. Es fahren preiswerte örtl. Busse auf der Insel, oder man mietet sich vor Ort bei Orebic-Tours ein Auto (ab 2 Tage 300 Kuna/Tag=40.00 EUR für einen neuen Ford Fiesta, Benzin 1EUR /Ltr.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das warme,glasklare Meerwasser verlockt zum Schwimmen und Schnorcheln (haben Kraken beobachtet) - Badeschuhe besorgen, da steinig, rutschig und es gibt Seeigel. Am Pool gibts gratis Sonnenliegen. Das Hotel Bellevue hat Tennisplätze, das Rathaneum ein Beatch-Volleyballplatz. Es werden viele Ausflugsfahrten angeboten. Empfehlenswert ist die Fahrt mit dem Tragflächenboot nach Dubrovnik mit Stadtführung. Unbedingt sollte man zum Franziskanerkloster hinaufsteigen,am schönsten ist der steinige Wanderpfad. Ein traumhafter Ausblick auf das gesamte Gebiet mit den vielen Inseln und Korcula ist der Lohn. 800 m weiter gibts in einer Konoba lecker Wein,Käse und Schinken. Auch die Weintour war sehr lustig, sehenswert und lecker. Mit dem Mietauto haben wir die restliche Halbinsel bis Loviste erkundet und haben eine Tagesfahrt nach Mostar ( Bosnien Herzegowina)gemacht. Unbedingt Paß mitnehmen und die Geschwindigkeitsschilder beachten! Dort sieht man noch mehr die Folgen des Krieges aber auch ein Stückchen Orient. Auf dem Weg unbedingt in Ston anhalten und verschiedene Muscheln (auch Austern) essen-einmalig !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |