Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2019 • 3-5 Tage • Stadt
Herausragend und nahe den Highlights Hamburgs
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Ameron präsentiert sich als herausragender Startpunkt für Aktivitäten an den schönsten Ecken Hamburgs, der Speicherstadt, einem Besuch in der Elbphilharmonie, einer Hafenrundfahrt oder Ausflügen zur Reeperbahn. Vieles, was man in 1 Woche unternehmen kann, lässt sich vom Ameron aus zu Fuß erkunden - das Auto steht derweil trocken im Parkhaus nebenan. Das Preis-Leistungsverhältnis bewerten wir mit "eher gut". Man muss sich als Gast darüber im Klaren sein, im Ameron die einzigartige Lage, das Ambiente und die Nähe zu den Highlights Hamburgs mit zu honorieren. Und das kostet alles halt extra. Die Übernachtungskosten orientieren sich im Übrigen an der Nachfrage. Wir haben vom Sonntag zum Donnerstag hin 3 unterschiedlich hohe und sich auch erheblich unterscheidende Preise bezahlt. Dabei ist der Sonntag erwartungsgemäß preislich niedriger, die Mitte der Woche deutlich teurer.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über 7 Etagen. Auf der 7. liegen die Suiten, der Fitnessraum und die Sauna. Wir haben knapp 1 Woche in der Suite 709 übernachtet, die an den Fitnessbereich und die Sauna angrenzt. Ihre Fensterfront mit viel Glas öffnet zum Sandtorkai, wo es bei offenem Fenster laut zugeht. Geschlossenen Fensters ist die Geräuschkulisse nahe Null. Zur Suite gehört eine etwa 2m breite Dachterrasse, die rund um das Gebäude herum begangen werden kann, auch an allen anderen Suiten und dem Fitnessbereich vorbei. Der Ausblick ist atemberaubend, und das nicht nur zur Elbphilharmonie hin. Die Suite selbst ist etwa 40 qm groß. Dieser Größe geschuldet wurden Bad und Toilette als sehr kleine "Zellen" ohne Fenster konzipiert. Besonders in der Toilette ist kaum noch Raum für ein äußerst winziges Handwaschbecken. Das Bad verfügt über eine Badewanne mit Duschabtrennung, der Einstieg ist äußerst knapp. Um das Waschbecken mit Spiegel herum und auch darunter findet man ausreichend Ablagemöglichkeiten. Vom schmalen Eingangsbereich der Suite geht es in einen kleinen "begehbaren Schrank" mit Garderobe, Ablagefächern und Kühlschrank. Hier liegen Bademäntel und Saunalatschen bereit. Ausreichend Handtücher finden sich im Bad. Die Betten sind bequem, könnten aber durchaus ein wenig straffer sein. Eine Klimaanlage hilft geräuscharm das notwendige Klima herzustellen. Ungewöhnlich ist ihre manuelle Einstellbarkeit. Sie lässt sich maximal um 2 Grad vom aktuellen Wert nach oben oder unten einstellen. Für einen erholsamen Nachtschlaf wären manchmal auch tiefere Temperaturen nicht schlecht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Eine spektakuläre geschlossene Glasbrücke führt über das Wasser des Annenfleets in den Gastronomiebereich des Hotels. Hier liegen auch die Tagungsräume samt "Pausenversorgung" der Tagungsgäste. Im Restaurant geht es während des Frühstücks eng, aber gut organisiert zu. Ein junges, außerordentlich freundliches Team des Hotels ist ständig zwischen den kleinen Tischen beschäftigt, Getränke zu reichen und auch Sonderwünsche nach Eierspeisen zu erfüllen. Am Büfett findet der Gast vom Müsli, Früchten, Vollkornprodukten bis hin zu Nürnberger Würsten, Schinken und Rührei alles, was zu einem guten Mahl gehört. Kaffee wird serviert, kann aber auch selbst aus einer Maschine gezapft werden. Das Frühstück ist nicht in den Übernachtungskosten eingeschlossen und liegt im Preis auch in einem höheren Bereich. Tische zum Abendessen sollte man unbedingt vorher reservieren lassen. Abends werden auch die kleinen Tische zu größeren Tischen zusammengeschoben, so dass es nicht mehr so beengt wie zum Frühstück zugeht. Die Speisenkarte ist übersichtlich und präsentiert etliche Delikatessen, wie z.B. 60 Stunden niedrig gegartes Fleisch und auch (wir sind in Hamburg!) Fisch. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und geprägt vom nüchternen Charme des hohen Raumes und seiner direkt aufs Wasser des Fleets reichenden Glasfront. Eine schmale Terrasse am Restaurant ist mit ein paar Tischen und Stühlen ausgestattet, wo man bei schönerem Wetter direkt am Wasser und in freier Luft speisen kann. Die Preise der Gerichte bewegen sich nicht ganz im unteren Bereich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist perfekt, die Rezeption informiert zu allen wichtigen Fragen. Im Gastronomiebereich fühlt sich der Gast gut angenommen. Auf Wunsch wird die Sauna auch zu vorgezogener Zeit eingeschaltet, der Zimmerservice verläuft unsichtbar und so, wie man es in einem Spitzenhotel erwartet. Der Internetzugang wird über einen frei zugänglichen WLAN-Anschluss realisiert. Tempo und Stabilität lassen keine Wünsche übrig, es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Geräte. Das Ticket des Parkhauses kann bei Abreise gleich im Hotel mit beglichen werden. Will man während des Aufenthalts doch einmal seinen PKW benutzen, erhält man an der Rezeption ein Kärtchen zur Öffnung der Schranke des Parkhauses.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral inmitten der Speicherstadt zwischen alter, restaurierter Denkmal-würdiger Bausubstanz und den neu hinzugekommenen modernen Beton-, Stahl- und Glas-dominierten Bauten des Elbtorquartiers und der Hafencity. Die A255 führt bis in die Nähe der Speicherstadt, danach erreicht man das Hotel auf gut ausgebauten Straßen Richtung Oberbaumbücke, Brooktorkai und Am Sandtorkai. Der Sandtorkai vor dem Hotel präsentiert sich als laute, sehr frequentierte Verkehrsader. Die Rückseite des Hotels am St. Annenfleet liegt dafür um so ruhiger. Das angrenzende Parkhaus verfügt im 1. Stock über für das Ameron reservierte Parkplätze mit direktem Übergang zum Bereich der Rezeption des Hotels. Bequemer geht es nicht, besonders bei regnerischem Wetter.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Etliche Gäste schienen im Ameron mit Tickets für die ElPhi zu wohnen. Das "Miniaturwunderland", die Landungsbrücken, der Fischmarkt, die Große Freiheit, der Hafen, in anderer Richtung Rathaus, Binnenalster - alles entspannt und zu Fuß zu erreichen. Wer nach solchen Ausflügen abends noch bis in die Nachtstunden hinein seinem gestressten Körper Gutes tun will, findet im 7. Stock in 2 Saunen ausreichend Entspannung. Die eine wird auf 93°C, das Saunarium auf 65°C aufgeheizt. in den Saunen finden jeweils 3 Gäste bequem liegend oder ca. 5 Gäste sitzend Platz. Für Aufgüsse steht ein gefüllter Bottich mit Kelle bereit. Dem Aufgusswasser ist auch eine Aromaessenz zugefügt. Aus einer Schrankwand vor den Saunen bedient sich der Gast mit Badehandtüchern, die ständig aufgefüllt werden. Mehrere Duschen stehen zur Verfügung. Im Innenbereich und auf der großen Dachterrasse findet der Gast ausreichend Liegen vor. Aus einem Wasserspender kann gekühltes Mineralwasser gezapft werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:66-70
    Bewertungen:45
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, im Namen des gesamten AMERON Teams danken wir Ihnen für die tolle Bewertung und Ihre netten und ausführlichen Worte! Wir wissen Ihre Zeit, welche Sie für Ihr Feedback aufgebracht haben, sehr zu schätzen! Schön, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir hoffen, Sie bald wieder als Gast bei uns begrüßen zu dürfen! Herzliche Grüße Jennifer Schönau General Manager