Alle Bewertungen anzeigen
Nadine & Peter (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 1 Woche • Stadt
Günstig und gut gelegen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Ameritania ist ein 14-stöckiges Hotel, Ecke Broadway und 54th Street, wie bereits beschrieben unmittelbar neben dem Studion für die Letterman - Night Show gelegen. Die aus klimatischen Gesichtspunkten beste Reisezeit ist im März, April oder Oktober. Während unseres Aufenthaltes in der ersten Oktoberwoche hatten wir durchweg feuchtwarme 22-25°C, lediglich das letzte Wochenende war verregnet und kühler, sodaß Pullover und Regenschutz angebracht waren. Tipps gibt es zu tausenden, vielleicht ein paar Dinge in aller Kürze: Tickets für manche Attraktionen kann man bereits zuhause über Internet mit Kreditkarte kaufen und ausdrucken (Empire State Building, muß man machen!, allerdings ist der City Ride in diesem komischen Simulator nichts für empfindliche Mägen und kostet etwa 14 USD extra, Circle Line Tours, Intrepid Sea Museum,...). Die Circle Line Tour, mit dem Boot von der Westseite über die Südspitze bis zur Ostseite oder auch ganz um Manhatten rum sollte man auf jeden Fall machen. Wir haben uns dazu entschieden, die 2-stündige Abendtour, die um 18.00 Uhr beginnt, zu machen, um die Skyline von außen beleuchtet zu erleben. Tip: auf dem Boot auf dem Oberdeck auf die rechte Seite (in Fahrtrichtung) setzen, dann hat man auf der Rückfahrt bei völliger Dunkelheit einen ungetrübten Blick auf die Skyline. Auch toll und dazu kostenlos: vor Einbruch der Dämmerung auf die Brooklyn Bridge wandern und auf jeden Fall Fotoapparat mitnehmen. Toller Blick auf das Financial District! Von dort aus ist man in kurzer Zeit nach Einbruch der Dunkelheit an Pier 17, den man von der Brücke aus unter sich hell erleuchtet sieht. Das ist eine Art Shopping- und Restaurant-Mall in einem ehemaligen Hafenlager. Da man aber abends die Metro meiden sollte, empfiehlt es sich, in Anbetracht der Strecke für kleines Geld (etwa 12 USD) mit dem Taxi zurück zum Times Square/Hotel zu fahren. Weitere Highlights: Fahrrad fahren im Central Park (1 Stunde pro Bike mit Gangschaltung, die man haben sollte, etwa 20 USD), natürlich flanieren über die 5th und die Park Ave, Besuch des Trump Towers, Tiffany´s (direkt daneben), der Shop des MoMa (gegenüber dem Museum), Century 21 Factory Outlet (wurde hier erfunden!) am Ground Zero, Fußmarsch über den Broadway undundund...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmerausstatung war für Preis-/Lageverhältnis angemessen. Der Schlafraum der beiden Zimmer, die wir genutzt haben (vom ersten Zimmer im 12. Stock sind wir aufgrund eines defekten WCs in das Nachbarzimmer gewechselt), mag vielleicht 3*4 m groß sein, mit zwei großen (Queen-size) Betten, einem zu knapp bemessenem Kleiderschrank, dafür aber auch Bügeleisen und -brett, Fön im Badezimmer, Kommode und Fernseher (nur englisch- und spanischsprachige Sender, 2 davon mit viel Sport). Beide Zimmer hatten einen ungetrübten Blick in den Innenhof, wofür man angesichts der nächtlichen Lautstärke der Straße dankbar sein sollte. Alle Zimmer sind mit einer gewaltigen Klimaanlage ausgestattet, die wir nachts aufgrund der Lärmentwicklung ausgeschaltet hatten. Wer den Fehler macht und freiwillig in der Sommerzeit nach New York fährt, sollte sich so oder so gescheite Ohrstöpsel mitnehmen.


    Restaurant & Bars

    Im hinteren Teil der Lobby des Hotels gibt es eine Bar, die ganz schnuckelig aussah, aber nicht von uns genutzt wurde. Klar ist, dass überall, außer auf der Straße, Rauchverbot ist. Essen kann man ansonsten überall, es gibt Restaurants für jeden Geldbeutel und Geschmack (am besten per Reiseführer informieren, persönliche Empfehlung: Baedecker, da unglaublich umfangreich und detailliert mit tollem Stadtplan). Tip für Sportfreunde: Bar/Restaurant "Tonic", irgendwo zwischen Times Square und Hotel an der 7th Ave (glaub ich). Hat mehrere Großleinwände und viele Plasma-Bildschirme an der Wand, wo permanent amerikanischer Sport gezeigt wird (bei uns überwiegend Baseball wegen der Playoffs), und serviert sehr üppige und leckere Gerichte (Nachos mit Käse, Spare Ribs, Chimichangas, sonstige mexikanische Küche) zu akzeptablen Preisen (zwischen 10 und 20 USD), aber auch Hummer u. dgl. Getränke etwas teurer (Softdrinks 0,3 l mit viel Eis ca. 4 USD, Flasche diverses Bier 6 USD, frisch gezapftes 8 USD (lohnt bei der Plörre aber nicht)). Trinkgeld auch hier etwa 10 - 15 %, oder einfach die Tax verdoppeln.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal im Hotel ar absolut in Ordnung, freundlich und sehr hilfsbereit! Dem Zimmermädchen sind 5 USD für eine Woche ein ausreichendes Trinkeld, kleine Dienstleistungen des übrigen Personals sollte man auch mit 1-2 USD honorieren, größere Gefälligkeiten (längere Telefonate bei Ticketreservierungen für Sport- oder sonstige Veranstaltungen) auch mal mit 5-10 USD. Allerdings: wer kein englisch oder spanisch spricht, hat Pech. Sauna bzw. Spa wir dim Hotel nicht angeboten, auch sonstige Unterhaltungs-Leistungen, die man in Pauschal-Urlaubshotels im sonnigen Süden vorfindet, gibt es natürlich nicht. Internetzugang soll irgendwo im Hotel verfügbar sein, wurde aber nicht von uns genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist hervorragend. Man hat den Broadway runter einen tollen Blick auf den südlich gelegenenen Times Square, der nur 3 oder 4 Blocks (=^ ca. 800-900 Meter) entfernt ist, aber trotzdem keine Menschenmassen vor dem Haus. Der Columbus Circle mit dem imposanten (was ist in NY nicht imposant?) Time Warner Building an der südwestlichen Ecke des Central Parks liegt in gleicher Entfernung nördlich vom Hotel aus gesehen. Die 5th Avenue liegt drei Blocks weiter in östlicher Richtung (ca. 1,5 km), wiederum einen Block weiter trifft man auf die Park Avenue. Direkt gegenüber dem Hotel auf der anderen Ecke der 54en ist ein 24-Stunden-Supermarkt, der einen auch spät abends mit Getränken und Knabberzeugs aller Art zu guten Preisen versorgt. Achtung: im Hotelzimmer ist kein Kühlschrank. Gefrühstück haben wir im preislich ebenfalls akzeptablen Europa-Deli, der Ecke Broadway und 55te Straße gelegen ist. Der Transfer vom JFK zum Hotel mit dem Taxi kostet pauschal 35 USD zzgl. 5 USD Brückenmaut zzgl. 10 % Trinkgeld und dauert - je nach Tageszeit - ca. 30 - 45 Minuten. Weitere Möglichkeiten sind U-Bahn (ca. 2 Stunden, dafür nur 2 USD) oder Hotel-Minibus (35 USD, Dauer länger als Taxi, da mehrere Hotels angefahren werden). Die Rückfahrt sollte vor Fahrtantritt mit dem Taxifahrer ausgemacht werden, da hier die tatsächlich gefahrene Strecke bzw. Zeit über Taxameter berechnet wird. Alternativ kann man für die Rückfahrt die Hotel-Limo nutzen, die deutlich komfortabler ausgestattet ist als ein Taxi und 54 USD pauschal kostet. Taxis kann man während des Aufenthalts überall ranwinken, Bus sind wir nicht gefahren, Autofahren erledigt sich sowieso von selbst, eine Metro-Station befindet sich unmittelbar neben dem EuropaDeli in der Seitenstraße. Kleiner Tipp: Es gibt Zugänge, die mit roten Laternen beleuchtet sind, und solche, die mit grünen Laternen beleuchtet sind. Die grünen fahren in südliche Richtung, die roten nach Norden. In der Metro kann man problemlos die Tickets (Einzelfahrten 2 USD p.P.) mit der deutschen Kreditkarte zahlen. Für Inhaber einer Deutsche Bank Kundenkarte sind Bargeld-Abhebungen bei allen Automaten der Bank of America, die einem beinahe überall begegnen, kostenlos. Die Nutzung der Kreditkarte ist aber in allen Geschäften problemlos, ich würde nur die Quittungen alle aufbewahren, bis korrekt vom Kreditkartenkonto abgebucht wurde. Für den Auslandseinsatz kommt bei der Deutschen Bank Kreditkarte noch ein Aufschlag von 1,25% auf den jeweils abgebuchten Betrag hinzu. Gegenüber dem Hotel stand während unseres Aufenthaltes ein kleines Zeitungs-Büdchen mit englischsprachigen Zeitschriften. Die New York Post (Äquivalent zur Bild-Zeitung mit gutem Sportteil) kostet 25 Dollar-Cent, die Times 50 Cent.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    n/a


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine & Peter
    Alter:26-30
    Bewertungen:1