- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älterer Hotelbau aus den Siebzigern mit teilweise neuer Möbelierung in den Bar- und Terassenbereichen. Man sollte unbedingt wissen, dass das Hotel Jakov mit einem Durchgang verbunden ist und der Speisesaal und die Plaza für beide Hotels zur Verfügung steht ( 477 Zimmer ). Für Behinderte ist es bedingt tauglich. Man muss die Eingangsstufen ohne Rampe überwinden, dann kann man sich im ganzen Hause bewegen. Das Hotel ist gut geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Ruhe- und Erholungssuchende sind dort nicht wirklich gut aufgehoben. Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt. Sicherlich hat das Hotel aber keine 4 Sterne verdient, würde es unter 3 Sterne einstufen.
Die Zimmer sind sauber, recht klein, mit neuen hellen Möbeln. Die Matratzen haben Sprungfedern, die man auch spürt. Das Bad ist auch klein, mit einer Dusche ausgestattet. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut. Die Zimmermädchen sind sehr freundlich.
Es gibt zwei nebeneinander liegende Speisehallen für beide Hotels und die Geräuschkulisse ist enorm. Dies ist eine reine Abfütterung! Schlecht klimatisiert mit Standgeräten!!! Das Essen selbst ist sehr vielseitig mit mehreren Sorten Fleisch, Fisch, Gemüse, Salaten, Beilagen und Nachtisch. Nach einer Woche wiederholte sich alles wieder. Zum Frühstück gibt es Wurstsorten, Käse, Eier, Würstchen, Joghurt und Pfannekuchen. Zum Kaffetrinken gibt es nicht nur Kuchen, sondern auch herzhaftes!
Die kroatische Freundlichkeit ist etwas gewöhnungsbedürftig und nach längerer Wartezeit werden an der Rezeption alle Probleme beseitigt. Im Speisesaal gibt es nur ungelernte Abräumer für die Geschirrberge des Allinclusives, ebenso auf der Terasse.
Das Hotel liegt eingbettet in ein Pinienwäldchen ca. 100m vom Strand entfernt und man kann den mit Natursteinen gepflasterten Spazierweg ca. 45 Minuten bis zum Yachthafen durchlaufen. Dabei kommt man an kleinen Kiosken vorbei, an denen man fast alles für einen Badeurlaub kaufen kann. Auch eine Eisdiele und ein typisches kleines Dalmatinisches Dorf gibt es. Ein Aquapark ist im Bau und eine Poolbar wurde gerade eröffnet. Der Transferbus fährt etwa alle Stunde nach Sibenik und zurück für ca. 2, 50 € Die Transferzeit vom Flughafen auf direktem Wege ca. 45 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten sind vorhanden, wurden von uns nicht in Anspruch genommen. Der Salzwasserpool ist von den Kindern belagert. Die Animation der Deutschen ist eher dürftig, liegt vielleicht auch daran, dass die Franzosen vom Club Lookea das ganze Hotel als ihr Eigen betrachten und deren Animation in einer unsagbaren Lautstärke durchgeführt wird, dass man den Aussenbereich zu diesen Zeiten fluchtartig verlässt. Beschweren hilft nur für kurze Zeit, dann steigt der Pegel wieder. Schöner ist es abends ins Dalmatinische Dorf zu gehen, man muss zwar bezahlen, aber dafür gibt es auch Folklore. Der Strand ist kieselig, aber mit Badeschuhen kein Problem!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |