- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer sind auf mehrere Gebäude verteilt. Lift gibt es nur im Hauptgebäude. (Hier haben die Zimmer mit Seeblick tägl. die "Freude" an den Trinkgelagen auf der Terrasse akustisch teilnehmen zu können). In den Nebengebäuden müssen Koffer die Treppen hochgeschleppt werden. ZT gibt es keine Geländer, was sich für Gehbehinderte schlecht macht. Das Hotel verfügt über einen kleinen „Souvenirladen“. Bankautomat gibt es im Nachbarhotel "Ivan". (Bankautomaten gibt es in Kroatien reichlich. Es ist kein Problem zB. mit einer PostbankSparCard zum günstigsten Tarif Geld zu ziehen) Vorwiegend deutsche Gäste, gemischtes Alter, All Inclusive-Leistung Wetter: Fast 14 Tage Sonnenschein pur (2* hat es geregnet) Handy: SMS hat funktioniert. Mo-Fr. Markt in Sibenik. In Split auch (dort ist er wesentlich grösser). In Sibenik gibt es einen zentralen Busbahnhof (unterhalb des Marktes). Dort fahren halbstündlich Überlandbusse in beide Richtungen. Die Preise schwanken wegen unterschiedlicher Unternehmen. Empfehlenswert: Split (1,5 Std Fahrt, 35-42 Kn/Pers), Trogir (1Std, 30-34 Kn- Achtung die Rückfahrt geht nicht vom Busbahnhof ab sondern gegenüber vom "Konzum"), Primosten (30 min, 12-19Kn), Tägl. 9:30 fährt ab Sibenik ein Linienschiff (10Kn) Über paar kleine Inseln nach Vodice. Von hier kommt man dann problemlos mit dem Bus zurück. --> www.jadrolinija.hr "Maks" trifft man mit etwas Glück in Reichweite der Hotelanlage. Er bietet organisierte Touren etwas preisgünstiger als die Hotelanbieter an (und sein Kapitän ist ein ausgezeichneter Koch :-) ) Es lohnt sich auch, die Ausflugs-Angebote in den anderen Hotels zu vergleichen. Die Preise schwanken für gleiche Touren. Es gibt ein "Shopping-Center" auf halbem Weg nach Sibenik. Wenn man es nicht gesehen hat, verpasst man nichts. Ua am Strand vor dem Jure ist ein öffentl Telefon. Mit einer Telefonkarte für 30 Kn konnte ich 3 kurze Gespräche nach Deutschland führen.
Wir hatten wegen unterschiedlicher Abflughäfen 2 Einzelzimmer (ca 13 qm) gebucht. Es war nicht möglich, diese gegen 1 Grösseres zu tauschen. Als Einzelzimmer waren sie ok (Bett 1,60 breit). Zu zweit hätte ich nicht drin wohnen mögen. Renoviert und modernes Mobilar. TV mit mehreren deutschen Sendern. Dusche/WC gepflegt. Eine absolute Zumutung: Blick in einen Innenhof. Den Himmel konnte man sehen, wenn man sich direkt ans Fenster stellt und senkrecht nach oben schaut. Die Jugendlichen haben diesen Innenhof samt Feuerleiter als ideales Sportareal entdeckt und dank der ausgezeichneten Akustik war vor Mitternacht nicht an Schlaf zu denken.
Speisaal hat den Charme einer Kantine. Tische stets sauber. Speisen: geschmacklich gut und stets von allem etwas da, Typ "Hausmannskost". mehrere Sorten Brot/Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Kuchen, Speck, Eier, Würstchen, Obst, Gemüse - tägl Fisch und 3 Sorten Fleisch, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Gratin , Gemüse ….dazu Wein, Bier, Limo, Wasser, Cola, Tee, "Kaffee", Milch. Über das Essen sollte keiner meckern könnnen oder im 5-Sterne-Hotel absteigen. Leider stehen von 10-24 Uhr alle alkohol. Getränke (incl. Hochprozentigem) unbeaufsichtigt in der Hotelhalle. Hier können sich Jugendliche ungehindert bedienen – und sie tun es auch
Die Zimmer waren immer blitzblank. Im Speisaal wurde zügig abgeräumt und neu eingedeckt. An der Rezeption wird deutsch gesprochen. Personal durchweg freundlich.
Riesiges Eingezäuntes Gelände (800000qm) mit 2 Eingängen (vorn und hinten) – Das "Jure" liegt etwa in der Mitte. Ca 500 m zur Bushaltestelle. Busse im Stundentakt (nachmittags 2-stündlich) und meist überfüllt. Kosten bis nach Sibenik: 9Kn (Umrechnung: 1 E = ca 7,3 KN). Kein Unterstand an Bushaltestelle. (Man steht entweder in der prallen Sonne oder im Regen und Wind). Sibenik ist ca 6 km entfernt und nur über eine stark befahrene Strasse zu erreichen. Keine Wanderwege in der Nähe der Anlage. In der Anlage gibt es einen kleinen Supermarkt, aber keinen Arzt oder Apotheke. Transfer zum Flughafen: 90 min, Rückflug (nicht nur unserer) hat sich um eine Std. verspätet. --> www.solaris.hr
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber kein Problem: Tennis, Minigolf, Volleyball, Tischtennis, Spielplatz … alles was das Herz begehrt. Leider wird es im Oktober abends zeitig dunkel und kalt und dann suchen sich die "Kiddies" (mit oder ohne Akoholrausch) Beschäftigung im Hotel. Soll heissen, sie toben bis weit in die Nacht durchs Hotel und keiner bietet Einhalt. Der Pool am Hotel ist ein Witz und auf das Hallenbad sollte man keine zu grossen Hoffnungen setzen. Von den 5 angepriesenen Becken entpuppen sich 4 als grössere Badewannen (gegen den Dreck wird fleissig Chemie reingekippt) und das "grosse" Becken würde bei uns als "Bewegungsbecken" durchgehen. 1,40 m tief, Schwimmen unmöglich, mehr als 10 Leute sollten nicht drin sein (das Hallenbad wird von 5 Hotels genutzt) Obwohl das "Jure" direkt am Meer liegt, sollte man hier nicht baden. Das Wasser ist sehr flach und selbst mit festen Badenschuhen ist es fast unmöglich, über die messerscharfen Steine im Wasser zu laufen. Eine Leiter am Betonplateau endet an der Wasseroberfläche. Als Spitzensportler schafft man es da evtl rein und raus. (An den anderen Hotels der Anlage gibt es bessere Bademöglichkeiten.) Das Wasser ist glasklar. Strand: grober Kies. Die Umkleidkabinen wurden vorzeitig abgebaut. Internetecke vorhanden. Jeder kann allerdings mitlesen und der PC steht auf einem Stehpult (der Nutzer steht also auch). Kosten: 20 min 10Kn (müssen am Stück verbraucht werden) Liegen am Pool kostenlos, am Kiesstrand: 20 Kn/Tag
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |