- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hauptgebäude des Hotels liegt direkt an einem Yachthafen. Ein Nebengebäude, in dem v. a. die Familienzimmer untergebracht sind, liegt ca. 300 m davon entfernt. Zwischen den beiden Komplexen fährt in kurzen Abständen ein Elektro-Shuttle, auf dem ca. 8 Personen Platz finden. Der Shuttle befördert tagsüber v. a. die Gäste aus dem Hauptkomplex zum Strand, der sich ca. 100 m vom Nebenkomplex befindet. Umgekehrt kommt man mit dem Shuttle zum Hauptgebäude, wo die Rezeption und der Essbereich untergebracht sind. Die Mahlzeiten werden dort in typischer Buffetform angeboten. Beim Nebengebäude gibt es eine Bar und ein Restaurant, sodass man nicht unbedingt zum Hauptgebäude fahren muss, um etwas zu sich nehmen zu können. Fährt der Shuttle einmal nicht, weil es schon Nacht ist oder gerade irgendwie der Ablauf stockt, kann man sich ohne Weiteres zu Fuß zwischen den beiden Komplexen bewegen. Wir hatten Halbpension gebucht, was völlig ausreichend war. Nach dem üppigen Frühstück, das man bis 11 Uhr einnehmen konnte, hatte man ohnehin langen keinen Hunger mehr, sodass wir kein Bedürfnis nach einem Zwischenmahl bis zum Abendessen hatten. Das Hotel erreichten wir über die Autobahn, nachdem wir am Flughafen Izmir gelandet waren. Die Umgebung ist mühsam zu erkunden, wenn man nicht motorisiert ist. Das Hotel liegt jedenfalls nicht zentral. Wir hatten einen Mietwagen, konnten allerdings in der Stadt kaum einen Parkplatz finden, so überfüllt war sie v. a. am Abend. Ansonsten hat das Städtchen Cesme nicht viel zu bieten. Mehr als einziger Stadtbummel lohnt sich nicht. Insgesamt scheint die Gegend weniger touristisch erschlossen als etwas Antalya. Das kann schlecht und gut sein. Gut, weil die Gegend weniger verbaut und überlaufen ist, schlecht, weil man so gut wie nicht auf Ausländer eingestellt ist. Das macht sich z. B. bei fehlenden Fremdsprachkenntnissen bemerkbar. Alles in allem hatten wir den Eindruck, als sei die Gegend eher ein Tummelplatz der Istanbuler und Izmirer Schickeria. Wer das mag, ist da gut aufgehoben. Wer eher die echte türkische Herzlichkeit und Jovialiät sucht, ist da fehl am Platz. Inbesondere im Hotel waren die Gäste weit überwiegend Mittelklasse--Deutsch-Türken und reiche einheimische Türken. Als Nicht-Türken kamen wir uns recht verloren vor. Selbst die Deutsch-Türken wollten offenbar gerne unter sich bleiben. Nicht-Türken sollten das Hotel meiden. kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. für Ausflüge in der Umgebung Mietwagen ratsam. Tipp: Überfahrt auf die nahe Insel Chios/Griechenlang möglich, allerdings nur morgens uns abends, deswegen rechtzeitig buchen! es gibt ein Reisebüro direkt am Hotel.
siehe oben! Kaffemaschine und Wasserkocher waren nicht vorhanden. Die Sauberkeit und Größe der Toiletten war in Ordnung. Auf den Zimmern hatten wir kein WLAN. Das gab es nur in der Lounge und war da recht unzuverlässig.
Wer nicht AI gebucht hat, der wird sich über die Preise wundern, die selbst für einfache Getränke fällig werden. Wer also ständig etwas im Mund haben muss, der sollte AI wählen, ansonsten kann es schnell teuer werden. Wegen der etwas abgelegenen Lage des Hotels ist es nicht leicht, sich anderweitig günstiger mit Getränken und Snacks einzudecken. Das Essen war in Ordnung, landestypisch und vieles frisch zubereitet. Auf Dauer kann es für anspruchsvollere Gaumen eintönig werden. Allabendliche Besonderheiten, wie in vielen anderen Hotels dieser Preisklasse üblich, wären wünschenswert gewesen.
Auffällig war, dass das Personal fast nur türkisch sprach. Wir wurden selbst oft auf Türkisch angeredet. Selbst dann als offenkundig war, dass wir keine Türken sind, redete man weiter auf uns ein. Bisweile reagierte man ungehalten, wenn man nicht gleich verstanden wurde. Im Übrigen konnte man nicht von besondere Freundlichkeit sprechen, aber auch nicht von besonderer Unfreundlichkeit. Einmal räumte ein Kellner den Tisch ab, obwohl wir noch nicht fertig waren. Selbst als wir entgeistert dreingeschaut waren und ausdrücklich darauf hinwiesen: "Not finished yet" räumte er weiter zusammen, sodass wir gezwungen waren, den Tisch zu wechseln. Merkwürdig! Beschwerden wurden zur Kenntnis genommen. Geholfen hatte man uns aber nur, als unser Zimmersafe den Dienst versagt hatte. Ansonsten ließ es die Verantwortlichen kalt, dass wir nur türkische Fernsehsender auf dem Familienzimmer hatten. Selbst der Wunsch nach einem weiteren Papierkorb im Zimmer wollte man uns nicht erfüllen. Schließlich nervte uns, dass die versprochenen Wasserflaschen nicht regelmäßig zur Verfügung standen und wir wiederholt daran erinnern mussten. Am 3. Tag musste ich laut werden, woraufhin uns ein Zimmer im Hauptkomplex angeboten wurde. Das war zwar viel kleiner als das vorherige, entsprache aber eher dem 5-Sterne-Standard. Kinderbetreuung ist vorhanden. Unsere Kinder konnten das Angebot aber nicht nutzen, weil die meisten Kinder Türken waren und die Betreuer sich nicht bemüht haben, auch nicht-türkische Kinder aufzunehmen. Abgesehen davon wäre es mit der Verständigung schwierig geworden, weil unsere Kinder nur Deutsch sprachen. Was die Sauberkeit in den Zimmern betraf, konnten wir eigentlich nicht meckern.
siehe oben! Ansonsten: Flughafen Izmir ca. 70 km entfernt, aber über die Autobahn gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools und eben den Strand. Den Thermalbad-Bereich haben wir nicht genutzt, weil es viel zu heiß war. Liegestühle waren genug vorhanden, ebenso die Duschen und saubere Toiletten. Zwei Tischtennisplatten haben wir vorgefunden, eine davon nicht in Funktion. An einem Ende des Hauptkomplexes befinden sich Tennisplätze. Vorhanden ist ebenso ein Beach-Volleyball-Platz. Wünschenswert wäre vielleicht noch ein Fussballplatz gewesen. Die allabendlichen Shows waren ok, aber hier auch wieder sehr auf türkischsprachiges Publikum abgestimmt. Wenigstens lassen die Animateure einen in Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cesar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |