Wunderbares, 1997 gebautes Luxushotel für geschätzte 300 Gäste mit allem was man braucht, um sich wohlzufühlen. Pikobello sauber ist es, was allerdings bei einem solch hochwertigen Etablissement eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Das ganze Haus, die Flure, die Zimmer sind traumhaft großzügig gestaltet und sehr geschmackvoll eingerichtet. Wir hatten Halbpension gebucht, was durchaus zu empfehlen ist. Das Frühstücksbuffet sucht seinesgleichen und das Dinner ist ideenreich und lecker abgestimmt. Ganz großes Lob an die Küche! Selbstverständlich kann man im Hotal auch im Restaurant Überfahrt beim 2-Sterne-Koch essen, das haben wir in der kurzen Zeit leider nicht geschafft. Während unseres Aufenthalts waren ältere und alte Gäste dort, hauptsächlich die Ruhesuchenden und Kurenden, die sichs einfach nur gut geh'n lassen wollten. Ein kleiner Junge wurde beim Abendessen ins Sakko gesteckt, der fühlte sich sogar wohl - ich würde nicht unbedingt mit Kindern dort hin wollen. Ist dann vielleicht eine doch zu gediegene Athmosphäre dort. Nationalitäten waren dort alle.
Die Zimmer sind riesig und sehr geschmackvoll eingerichtet. Endlich mal ein Zimmer, welches anscheinend durch Frauen kreiert und mit eingerichtet wurde. Die Schränke sind schön groß, genügend Bügel sind da. Das Bad ist ein Träumchen, auch für den luxus-gewöhnten Gast. Die Wanne ist am besten zu zweit zu genießen. Die Dusche befindet sich hinter einer Glastüre, WC und Bidet hinter einer anderen. Heller und roter Marmor, gemischt mit goldfarbenen Armaturen, ein Hingucker. Und mit der Beleuchtung schafft man sogar Romantik-Feeling. Absolutes Highlight für Frauen: Der beleuchtete Kosmetik-Spiegel, bei dem man auch als Weitsichtiger jedes überflüssige Augenbrauen-Haar sichtet!
Es gibt mehrere Restaurants. Einen Nobel-Italiener, die Egerer-Bucht (da waren wir bei Frühstück und Abendessen), das Sterne-Restaurant Überfahrt, eine Bayereische Stube und eine Weinstube vom Allerfeinsten. Alles blitzt und blinkt, was auch nicht anders zu erwarten war. Die Küche lässt keine Wünsche offen, die Atmosphäre ist gut. Manchmal ein bisschen steif, das liegt aber an den allerseits wohlhabenden Gästen. Manchmal nervt es, dass die nur klassische Musik spielen. Allerdings kann man sie auch ausblenden, da sie nicht sehr laut ist. Alles in allem haben wir unsere Dinner genossen, es wird wirklich hervorragend gekocht. Auf der Terrasse direkt am See gibt es eine loungige Bar wo es Spaß macht, am Nachmittag sich auf Rattan-Sofas zu räkeln und einen Champagner zu schlürfen. Spät abends wenns kühl wird draußen kann man in die Hotelbar, die ganz nett von einem Pianisten bespielt wird. Als Raucher ist mann allerdings der Hinterletzte! In einem Mini-Kabuff die teuren Cocktails schlürfen zu müssen - eine Schande! Preise sind einen 5-Sterne-Haus in Deutschland angemessen.
Das Personal ist wie in einem solchen Haus üblinch bestens geschult. Der Umgang mit Beschwerden wird souverän gepflegt.
Das Überfahrt liegt direkt am Tegernsee, nur durch eine kleine Promenade vom Wasser entfernt. Traumhaft schön. Die Tegernsee-Rundfahrtschiffe legen direkt dort an und man kann nach Bad Wiessee und Tegernsee schippern. Wandern ist natürlich ganz groß angesagt in dieser wundervollen Gegend, aber kann man sich auch im Hotel Fahrräder ausleihen und um den See radeln. In Bad Wiessee gibt es ein Casino.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die größte Spa-Anlage, die ich jemals gesehen habe. Auf 2200 m² befinden sich ein riesiges Schwimmbad, mehrere Saunen, ein Beauty-Center, ein Gym, eine Pool-Bar, im großen Garten ist noch ein schöner Pool, und wer im See schwimmen will hat auch direkten Zugang. Liegen sind ausreichend vorhanden. Das Thema einkaufen ist schwierig in der Ecke. Wer auf teure Klamotten steht, kann in Rottach-Egern und Bad Wiessee einkaufen, es gibt einige Modegeschäfte. Mir haben die Sachen nicht gefallen. Wer richtig Unterhaltung will muss wegfahren. Das hier ist eher was für Erholung Suchende.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sonja |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 67 |

