Die Sauberkeit im Hotel war o.k. Die Gäste eher 50+. Wir hatten ein Angebot gebucht, welches ein mehrgängiges Menü in allen 4 Restaurants beinhaltete. Am Wochenende waren viele Gäste aus Russland im Hotel, die aber nicht störten. Wir hatten das Gefühl, dass Hunde im Hotel sehr willkommen sind, uns störten sie allerdings, vorallem wenn man daran denkt, dass sie vielleicht unser Zimmer vorher bewohnt haben. Wir haben von diesem Hotel etwas mehr erwartet, werden es aber noch einmal bei Gelegenheit versuchen. Es ist schade, dass die Mehrzahl des Personals zwar gut geschult ist, aber ihren Job nicht lebt. Ein ehrliches Interesse am Wohl des Gastes konnen wir in diesem Hotel nicht oft erleben.
Unser Zimmer war gut und sauber. Das Bad hätte etwas größer sein können. Die Ausstattung in Zimmer und Bad war sehr hochwertig.
Wir durften alle 4 Restaurants besuchen und es gab Licht und Schatten. Das schlechteste Restaurant war das Hauptrestaurant, die Engerer Bucht. der Service an diesem Abend war miserabel, die junge Dame vermittelte einen komplett lustlosen Eindruck. Außer antrainierte Floskeln kam nichts über Ihre Lippen. Das 4 Gänge Menue war auch nicht besser als die Bedienung. Aber wir waren ja vor allem wegen Ch. Jürgen ins Überfahrt gereist. Doch auch der Abend im Gourmetrestaurant war nur durchschnittlich. Das Personal war bemüht aber recht steif. Die einzelnen Gänge waren ok aber nur einer (die Kartoffelkiste) war richtig super. Es war vornehmlich ein Event für die Augen erst in zweiter Linie für den Gaumen. Die Gerichte waren zu schwer (drei Gerichte mit Frischkäsefüllung). Doch am verwunderlichsten fanden wir, dass sich der Herr J. nicht einmal im Restaurant sehen ließ. Nach unserer Meinung war er an diese Abend nicht da! Unsere Mutmaßung wurde vom Personal heftigst bestritten!!! Wenn der Sternekoch schon nicht anwesend ist, dann sollte man doch bitte mit offenen Karten spielen und nicht die Gäste für dumm verkaufen! Einen Abend beim Sternekoch Sven Elberfeld im Aqua im Ritz Carlton abend wir als tollen Event erlebt und Herrn Elberfeld als tollen Gastgeber. Das bayrische Wirtshaus war gut. Das Essen deftig, lecker und die Bedienung super nett, höflich und zuvorkommend. Ein schöner Abend! Das beste Restaurant ist aber der Italiener. Eine schöne Atmosphäre, super leckere Gerichte (vor allem die Sepialinguine), freundliches, höfliches Personal und guten Wein. Der Restaurantleiter führt sein Personal super gut! Danke für diesen schönen Abend. Und nochmal vielen Dank für die gute Empfehlung zum Dessertwein!
Die Freundlichkeit des Personals war trainiert und hielt sich in Grenzen. Einige Mitarbeiter z. B.an der Rezepion waren sogar schnippig. Vor allem mit Reklamationen weiß man in diesem Hotel nicht unzugehen. Fragen nach dem Wohlbefinden des Gastes waren rein rethorisch. Rühmliche Ausnahmen beim Personal war der Portier, der bayrische Barkeeper, eine nette Dame in der Wirtsstube, der junge Mitarbeiter im Saunabereich und der Service im italienischen Restaurant.
Der Tegernsee liegt direkt vor der Tür. Da eine Sackgasse zum Hotel führt, ist die Lage wirklich schön ruhig. Das Städtchen ist wunderbar bayrisch geprägt. Es gibt schöne Einkaufsmöglichkeiten, die allerdings auch ihren Preis haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Poolbereich war in Ordnung und Sauber. Der Innen - und der Außenpool lagen auf verschiedenen Ebenen was unseres Erachtens nicht ganz glücklich gelöst war. der Saunabereich war in der Woche sehr angenehm, stieß aber am Wochenende platzmäßig an seine Grenzen. Wor haben schon schönere Badelandschaften in Hotels erlebt, aber es war ok.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 11 |

