- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Seehotel Überfahrt entspricht rein äußerlich nicht gerade einem romantischen Bayern-Luxus-Hotel. Schade, viel Beton und modern gehalten, architektonisch nach unserem Geschmack leider keine Meisterleistung, wenn man berücksichtigt, dass die Lage des Hotels am See und die Kulisse mit den umliegenden Bergen absolut idyllisch malerisch anmutet. Luxus und Holz sind doch miteinander zu verbinden und hätten beim Baustil berücksichtigt werden können.Beim Betreten des Hotels und beim Umgang mit dem Gast spürt man allerdings sofort den internationalen Standard, auf den das Hotel auch ausgerichtet ist, hervorragend! Eben ein leading hotel of the world. Etwas befremdlich fanden wir die Verhaltensweisen einiger arabischer Gäste und das Nichtbeachten gewisser – europäischer - Etiketteregeln. Wir jedenfalls empfinden es als sehr unappetitlich, wenn wir schon vor dem Frühstück in der Lobby auf Gäste treffen, die mit verfleckten Pyjamas und ungewaschenen Füssen in Flipp-Flopps in den Sofas „rumlümmeln“. Von seitens des Managements wird hier nicht interveniert. Hier erübrigt sich jegliche weitere Kommentierung, denn wohl auch hier ist der Gast König bzw. Scheich.
Keine Beanstandungen, Einrichtung ist immer Geschmackssache, es war alles vorhanden, sehr sauber, großes Executive-Zimmer mit seitlichem Blick zum See, teilweise eingeschränkt, genügend Stauraum, großer Kleiderschrank, genügend Bügel (!), sehr ruhig, Klimaanlage leise, komfortable Sitzecke, großes geräumiges Bad mit diversen Luxus-badeartikeln, schöner möbilierter Balkon.
Wir nahmen das Abendessen bei Herrn Jürgens ein. Einfach TOP! Jeder Gang ist eine Überraschung und eine Augenweide, außergewöhnlich, extravagant und gepaart mit einer Geschmacksexplosion für den Gaumen par excellence. Das Servicepersonal besteht aus zum großen Teil jüngeren Personen, welche aber auch die Gratwanderung zwischen steifer Etikette und lockerer und doch höflicher Unbekümmertheit beherrschten. Die Sommelière empfiehl Weine, die wir normalerweise nicht zu den entsprechenden Gängen getrunken hätten, ließen uns aber überzeugen und waren angenehm überrascht. Die Empfehlungen waren exakt auf die jeweiligen Gänge abgestimmt. Was wir nicht so gut fanden: Leider fasste die Dame unser Erstaunen als Kritik auf und reagierte unangemessen etwas pickiert und eingeschnappt, was nicht vorkommen darf; wobei wir dieses Verhalten eher dem doch noch jugendlichen Alter zuschreiben, dennoch muss es dem weinerfahrenen Gast, vor allen Dingen in einer Gastronomie diesen Niveaus, gestattet sein, seine Meinung freundlich zu äußern. Wir vergeben hier dennoch die volle Anzahl an Sternen, da sich die Sterne nicht auf den Service beziehen, sondern schwerpunktmäßig auf die Gastronomie. Das Frühstück wird als Buffet und in Ergänzung auch mit kleinen à la carte Gerichten, die allerdings etwas dauern können, bis sie an den Tisch gebracht werden, im Restaurant Egener Bucht eingenommen. Die Qualität ist gut und die Atmosphäre im Restaurant, auch mit Blick auf den See, fanden wir angenehm – bis auf den Aufstand einiger arabischer Damen und derer Entourage, denen wohl gar nichts recht war, von den Speisen, die man ihnen aufgetischt hat – und das war nicht wenig(!).
Bei unserem Aufenthalt lernten wir auf jeden Fall eine tolle aufmerksame Crew kennen: Der Empfang war einem international ausgerichteten Hotel entsprechend professionell. Man merkte sich direkt unseren Namen, wir wurden persönlich in der Hotellobby/Bar angesprochen, man merkte sich, welchen Aperitif oder Digestif wir am liebsten trinken, man erkundigte sich nach unserem Wohlergehen, wir wurden zum Frühstück und abends zu Herrn Jürgens begleitet etc.
Das Hotel liegt am Ende der in Rottach-Egern bekannten Seestraße - sehr teure - Shoppingmöglichkeiten sind direkt vor der Tür, aber auch der Besuch der Orte rund um den See lohnt sich zum Verweilen. Hier verbindet ein Personenfahrgastschiff den Ort Rottach-Egern mit Bad Wiessee und Gmund.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Angemessener Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad sind vorhanden, diese wurden aber von uns nicht genutzt. Das große Hallen-Schwimmbecken ist toll und lud zum Schwimmen ein, der Pool im Freien leider nicht. Wir empfanden den Pool-Außenbereich hier auch als das„Stiefkind“ des Hotels; alles in allem nicht gelungen und vielleicht bedarf es auch einer Neu- oder Umgestaltung in den kommenden Jahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |