Alle Bewertungen anzeigen
Pascal (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Gelebte Gastlichkeit!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zur Althoff Hotel Collection gehörendes 5 Sterne Superior Wellnesshotel, Mitglied bei „The Leading Hotels of the World“. Das Hotel verfügt über 176 Zimmer und Suiten unterschiedlicher Kategorien, einen 3000qm großen Wellnessbereich, vier Restaurants, eine Bar, Hotelshop und diverse Veranstaltungsräume. Alles wirkt sehr sauber und gepflegt. Gemischtes, auch internationales (osteuropäisches) Publikum. Ein wirklich empfehlenswertes Hotel, in welchem man sich dank der ausnahmslos herzlichen und freundlichen Mitarbeiter sofort wie zu Hause fühlt. Erstklassige Gastronomie, toller Spa-Bereich und selbst wenn mal etwas nicht ganz perfekt läuft reagiert man professionell und gastorientiert. Wir kommen gerne wieder.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt insgesamt 123 Zimmer und 53 Suiten verschiedener Kategorien mit einer Größe von 35 bis 200qm. Alle Zimmer sind gut ausgestattet und bieten ein Badezimmer mit Badewanne und separater Regendusche. Das kostenfreie W-Lan hat in unserem Zimmer Nr. 270 nicht funktioniert. Die Ausstattung der Zimmer ist schon sehr „plüschig“ und sollten optisch mal den bereits renovierten Hotelbereichen angepasst werden. Vor allem die Badezimmer mit viel dunklem Marmor und goldenen Wasserhähnen wirken schon sehr angestaubt. Aber es war alles in gutem Zustand und tadellos sauber!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie gehört, wie bei den anderen 5 Sterne Hotels der Althoff Collection zu den Highlights. Es gibt insgesamt vier verschiedene Restaurants und eine Bar: Im „Hauptrestaurant „Egerner Bucht“ wird u.a. das Frühstücksbuffet serviert. Die Auswahl des Frühstücks ist der Hotelkategorie angemessen und regional bestimmt. Die Präsentation wirkt leider lieblos und passt überhaupt nicht zu den sonstigen Bereichen des Hotels! Zudem waren bei uns leider einige der Cocktail-Tomaten in der Schüssel (eigentlich) unübersehbar verschimmelt. Bemerkt wurde das leider erst nach unserem „Hinweis“. Die Tomaten wurden dann aber umgehend ausgetauscht und eine Entschuldigung folgte prompt (zusätzlich sogar noch telefonisch nach unserer Abreise!). Trotzdem sollte so etwas erst gar nicht passieren. Im, von Mittwoch bis Sonntag geöffneten 3 Michelin-Sterne Restaurant „Überfahrt“ werden mittags und abends zwei verschieden Menüs serviert, aus denen man auch à la carte wählen kann: ein 5 gängiges für 169.- € und ein 7 gängiges für 217.- € pro Person. Was die Küchencrew um Christian Jürgens an Kreativität und Qualität auf den Teller zaubert ist wirklich bemerkenswert. Die Einrichtung ist modern und mit viel Holz gehalten. Tischdecken etc. sucht man vergebens. Das Essen wird „rustikal“ auf dem Holztisch serviert. In dieser Kategorie untypisch, aber uns hat das gefallen! In der Spitzengastronomie leider nicht alltäglich: empfehlenswerte Weine aus dem umfangreichen „Wein-Buch“ gibt es schon unter 50.- € die Flasche! Nach oben sind natürlich kaum Grenzen gesetzt. Leider beschränkt sich die ansonsten gute Auswahl auf deutsche, französische, österreichische, spanische und südtiroler Gewächse. Das sonstige Italien, die neue Welt und Südafrika fehlen (noch?) im Keller. Fündig wird man aber trotzdem mit Sicherheit. Die junge Sommelière ist sehr nett, wirkt aber ein bischen „unsicher“ und nicht ganz so „souverän“ wie man es hier erwartet. Der Service ist in der Gesamtheit wirklich sehr kompetent und freundlich. Das einzige was uns im Restaurant Überfahrt gestört hat: Wie können 4cl ein und desselben (zumindest konnte man keinerlei Unterschiede in den Karten erkennen/erlesen) Digestifs im gesamten Hotel 10,50 € kosten und im Gourmetrestaurant 28.- €? Komisch, dass das nicht auf die gesamte Auswahl zugetroffen hat. Wir haben daher den Digestif lieber an der „Lobby-Bar“ genossen. Hier konnte man uns diese Preisdiskrepanz, die eigentlich unverschämt ist, nicht erklären. Der Service an der Lobby-Bar war ebenfalls tadellos. Außerdem gibt es noch das mit 15 Gault Millau Punkten ausgezeichnete, italienische Restaurant „Barcaiolo“ und die traditionelle Bayernstube, welche wir aber nicht ausprobiert haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Vom Empfang des Portiers über den Check-In, bis hin zur Abreise: in allen Belangen sehr herzliches, hilfsbereites und kompetentes Personal. Man fühlt sich sofort willkommen. Sehr gründliches und unauffälliges Housekeeping mit „Turn Down Service“ am Abend. Sehr aufmerksamer Service in den Restaurants.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr schön direkt am Tegernsee in Rottach Egern. Der Münchner Flughafen ist ca. 95 Kilometer entfernt. Parkplätze sind in der hoteleigenen Tiefgarage ausreichend vorhanden. Valet Parking.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der erst kürzlich modernisierte und erweiterte „4 Elements Spa by Althoff“ bietet auf 3000qm sechs verschiedene Saunen und Dampfbäder, sehr schöne und modern gehaltene Ruheräume mit Bibliothek, einen 26 Meter langen Indoorpool (der optisch leider nicht mehr zum restlichen Spa-Bereich passt und eigentlich auch mal etwas „aufgehübscht“ gehört), einen im Sommer geöffneten Outdoorpool im großen Garten, ein modern ausgestattetes Gym, einen einmaligen „All Suite Spa Bereich“ mit mindestens 38qm großen Behandlungsräumen (jeder mit Umkleide, Badezimmer, Behandlungs- und Ruhebereich und Balkon), …


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Pascal
    Alter:41-45
    Bewertungen:190