Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Thilo (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Seit 1. Oktober 2007 betreibt Althoff Hotels das Seehotel Überfahrt (Quelle: Althoff Hotels)
First Class Hotel mit winzigen Schwächen
5,3 / 6

Allgemein

Das Hotel verfügt über 135 Zimmer und 53 Suiten. Unter dem Namen "Seehotel Überfahrt" gehört dieses Hotel zur Dorint Kette, genauer gesagt zu den exklusiven Hotels der Accor Gruppe: Dorint Sofitel. Das Hotel ist recht neu (Baujahr 2000), was sich auch in der Außenarchitektur wiederfindet. Architektonisch kein Meisterwerk, wirkt es eher wie ein Mehrfamilienhaus einer Neubausiedlung. Das Hotel ist sehr sauber, ser Service erste Klasse, wie es sich für ein solches Haus in dieser Preisklasse gehört. Eine Tiefgarage bietet Platz fürs Auto, sonst kaum Stellmöglichkeiten. Für 4 Tage haben wir 15 Euro bezahlt. Ein Hotel, in dem man gerne einmal zum Ausspannen ein Wochenende verbringt. Wird auch sehr als Tagungshotel genutzt. Es finden sich genügend gastronomische Alternativen in der Umgebung. Ich fand es nicht ganz so schön wie das Sofitel in Seefeld, aber dennoch ein Haus der FIRST CLASS. Seefeld hat einen schöneren Wellnessbereich (Wasserbetten, Aufmachung, etc). Mit meinem E-Plus Handy hatte ich ganz guten Empfang im Zimmer und der Lobby. Der Portier ist sehr freundlich, half sogar mit dem Hotelbus und Starterhilfe aus, nachdem meine Batterie den Geist aufgegeben hatte


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind mehr als geräumig. Allein der Flur besticht durch eine pompöse Breite. Die Zimmer lassen sich elektronisch öffnen und bieten See- oder Bergblick. Die Zimmer bieten den gewohnten Standard eines Hauses in der Kategorie (Minibar, Balkon, TV, Premiere). Nüsse und eine Flasche Wasser stehen als Welcome bereit. Die Betten sind sehr bequem, für meine Verhältnisse aber etwas zu weich. Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Indirektes Licht über dem Bett bringt eine wohlige Atmosphäre. Das Bad besticht durch Luxus pur. Eine Knochenbadewanne lädt mit dem darüberliegenden Sternehimmel zum träumen ein, Musik gibts auch auf 5 Kanälen (Entspannungsmusik, Radio, etc). Das WC und Bidet sind durch eine extra Glastüre getrennt, ebenso die begehbare Dusche. Alle Armaturen sind golden. Die Dusche hat mehrere Funktionen und ist komplett begehbar und verfügt auch über einen Sternenhimmel. Die Heizung hat sehr gut funktioniert, Lärm war nicht einmal zu hören. Dinge wie ein kostenloser Safe, Wäschebeutel, Schuhlöffel, Schuhputzzeug, etc. etc. lassen keine Wünsche übrig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist ausgezeichnet, allerdings recht beengt aufgebaut. Specials wie Rührei, Omlette, Waffeln, Crepes, Weisswürste, etc. quasi alle warmen Speisen können beim Kellner bestellt werden - am Wochenende findet sich Rührei auch am Buffet. Anonsten glänzt das Buffet mit frischem Obst, zum Teil frisch gepressten Säften, klasse Service und einem sehr noblen Ambiente. Im Vergleich zum modernen Bau ist das Restaurant aber sehr klassisch eingerichtet. Die Abendkarte bietet sehr erlesene Speisen, sehr exklusiv. Preis/Leistung aber OK. Einfachere Speisen finden sich leider nicht auf der Karte. Wir haben meist ausserhalb gegessen. Es finden sich doch recht viele Restaurants, die leckere Bayerische Spezialiäten bieten (Käsespätzle, etc.)


    Service
  • Gut
  • Der Service ist erste Klasse. Beim Empfang wurde man gefragt, ob man Hilfe beim Gepäck oder Fahrzeugparken benötigt, was wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Weitere Informationen blieben leider aus (z.B. Infos zum Restaurant, Wo gibt es Frühstück, etc...). Die Zimmerreinigung erfolgte tadellos. Die Betten werden morgens und abends gemacht (Abends: Tagesdecke weg, Schoki aufs Kopfkissen, Tagesprogramm für den Folgetag auf dem Bett, etc). Das Bad wurde jeden Tag gereingt, Handtücher wurden sowohl abends als auch morgens gewechselt, wenn sie benutzt waren. Die Fussmatten wurden auch jeden Tag getauscht. Das Hotel bietet einen Shuttleservice zum Bahnhof. Für Gäste stehet 2 Audi A8 für Probefahrten kostenlos zur Verfügung - Sprit muss bezahlt werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Egerner Bucht, direkt am Tegernsee im Städtchen Rottach-Egern. Hier findet sich eine kleine Einkaufsstrasse mit jeder Menge noblen Geschäften, die direkt zum Hotel führt. Die Einkaufsmöglichkeiten für wohlhebendes Publikum sind sehr gut, für eine jüngere Zielgruppe eher bescheiden. Abendunterhaltung ist hier im Ort allerdings Mangelware. Die Ausflugsmöglichkeiten bieten sich in typisch Aktivitäten wie Wandern, Langlauf, etc. Ein kleines Skigebiet ist vorhanden, ebenso die längste Rodelbahn Deutschlands mit 6,5km. Allerdings ist die Fahrt mit der Wallbergbahn recht teuer (Berg+Talfahrt = 14 Euro).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein kleiner Fitnessbereich bietet für Sportler Raum für das tägliche Training. Man ist überwiegend alleine. Mehrere Kurse am Tag (kostenlos) bieten Abwechslung und Bewegung (Pilates, NordicWalking, Aquagym, etc). Der Wellnessbereich ist schön, kann aber mit dem Soiftel in Seefeld nicht mithalten. Es bieten sich verschiedene Saunen (Japanische, Kräuterstüble, Fischersauna, Hamam, etc.). Der Ruheraum ist leider etwas zu hell. Das Hamam roch ziemlich unangenehm, die restlichen Saunen sind sehr schön gemacht (In der Fischersauna fühlt man sich wie auf einem Schiff, die Japanische Sauna bietet Wasserfall und schönes Licht). Der Pool ist etwas kühl, daher eher zum Schwimmen, nicht zum Planschen geeignet. Der Whirlpool ist wärmer, könnte aber etwas heisser sein. Hier fand sich zudem Schimmel an den Fliesen, was in so einem Haus nicht vorkommen dürfte. Viele Fliesen im gesamten Bereich sind mit Blattgold hinterlegt. Sehr sauber und schön gemacht. Handtücher stehen in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Bei jedem Besuch gibt es einen kleinen Fruchtdrink mit frisch gepressten Säften umsonst. Später gibt es die Drinks für 8-9 Euro auf der Karte. Evian 0,5 Liter kosten an der Bar 7 Euro, Trinkwasser aus einem Brunnen ist kostenlos.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thilo
    Alter:19-25
    Bewertungen:3