Alle Bewertungen anzeigen
Sandy (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2012 • 1 Woche • Winter
Ski- und Erlebnisurlaub der besonderen Art
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der erste Eindruck des Zimmers war absolut okay, bei genauerem Hinsehen jedoch zeigten sich schnell die Mängel. Unter anderem gab es Löcher in den Bettlaken. Zudem entsprachen die mit XXL ausgewiesenen Bademäntel einer XS. Die Bademäntel wiesen Verschleißerscheinungen in Form von Löchern und abgerissenen Schlaufen für den Bademantelgürtel auf. Im Zimmer gab es lediglich 4 Haken für 3 Personen, was im Skiurlaub eindeutig zu wenig ist, da neben den Skijacken noch Fleecejacken, Skihosen, Bademäntel und dergleichen vorhanden sind, die man nicht auf den Boden oder über den einzigen Sessel legen möchte, sondern zum Trocknen gern an einen Haken hängt. Auch war eine völlige Abdunkelung des Zimmers nicht möglich, was ein sehr frühes Aufstehen nach sich zog, und zwar gegen 6 Uhr, was im Urlaub nicht unbedingt sein muss. Die Schlafcouch des Kindes war so hart, dass das Kind kaum darin Schlaf finden konnte. Beim angepriesenen Spielzimmer ist die Ausstattung unzureichend, wenn man es denn als solches bezeichnen möchte. Zudem befindet es sich im Kellergeschoss, in dem sich ebenfalls der Pool befindet. Insofern besteht dort höchste Unfallgefahr. Wer dieses Hotel wählt, sollte ohne Kind (es sei denn, dieses sitzt wie ein Erwachsener 2 Stunden lang am Tisch und unterhält sich in gediegenem Ton) anreisen und in den einzelnen Zimmern den Standard eines 3-Sterne-Hotels erwarten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie bereits erwähnt waren Löcher in den Bettlaken vorhanden und die mit XXL ausgewiesenen und mit Verschleißerscheinungen versehenen Bademäntel einfach zu klein (siehe oben). Auch fehlte es an ausreichender Anzahl von Haken zum Aufhängen der Kleidung. Bei dem gebuchten Zimmer handelte es sich um ein Deluxe-Zimmer, bei dem man erst recht nicht die angegebenen Mängel erwartet. Der im Zimmer vorhandene Safe war zu klein. Man konnte dort lediglich das Portemonnaie und Handy's wegschließen, aber eine Digitalkamera fand darin keinen Platz.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Sehr positiv waren die selbstgemachten Pralinen, die an einem Abend serviert wurden. Diese waren ausgezeichnet. Auch war erfreulich, dass auf Nachfrage Sojamilch zum Frühstück serviert wurde. Ansonsten war das gereichte Essen durchwachsen. Mal war es gut, mal eher schlecht. Aber das ist sicherlich auch Geschmackssache. Sauberkeit war im Restaurant stets vorhanden, daran gab es nichts auszusetzen.


    Service
  • Schlecht
  • Der Badheizkörper funktionierte trotz Ansprechens des Personals darauf 2 Tage lang nicht, wo wir wieder beim Trocknen der Kleidung (Handtücher, Badesachen) wären. Zunächst wurde die Begründung auf die zu hohen Außentemperaturen gelegt, dann war es die fehlende Kompetenz unsererseits. Am dritten Tag wurde dann erfreulicherweise dieser Mangel behoben. Beim Abendbrot mussten die Kinder 2 Stunden im Restaurantbereich verharren, bis ihr 3-Gänge-Menü vollständig gereicht wurde. Das ist bei einem Kindergartenkind einfach zu lang, weshalb sie dementsprechend unruhig waren und versuchten, sich die Zeit zu vertreiben, wie etwa im Foyer, das ausreichend Platz bot. Aber dies war nicht erwünscht, worauf wir am nächsten Morgen angesprochen wurden. Etwas Malzeug am Tisch hätten genügt, um die Kinder zu beschäftigen, aber dies war erst am dritten Tag vorhanden, am vierten jedoch schon nicht mehr. Dabei stellt jedes gängige Restaurant solche Materialien Kindern zur Verfügung. Bei Anreise fragten wir nach, ob am Abreisetag zumindest ein Zimmer bis 12 oder 13 Uhr zur Verfügung stünde. Dies wurde mit den Worten bejaht: Das ist kein Problem. Als wir am Abreisetag morgens danach fragten, welches Zimmer zur Verfügung stünde, hieß es: Nein, sie bräuchten ausgerechnet unsere beiden Zimmer. Wir könnten uns aber im Poolbereich umziehen. Der Poolbereich umfasste eine kleine Bank und eine Dusche, in der sich 6 Personen duschen, umziehen und die Koffer packen (Ski-Equipment hinein, Reisekleidung heraus) mussten. Auch ist Schmuck verlorengegangen, was erst nach mehrmaligem Ansprechen Reaktion nach sich zog. Der Chef des Hauses habe sie bei der Reparatur des Heizkörpers, bei der er zugegen war, gefunden und weggelegt. Da sie jedoch nicht auffindbar war, hat er eigenhändig in Kleidung und Taschen gesucht, als würde unterstellt werden, man habe sie bereits gefunden, es aber nicht zugeben wollen. Bei diesem „Engagement“ konnte die Kette jedoch auch nicht gefunden werden. Als wir die Reinigungskraft auf dem Gang sahen, sprachen wir sie nochmals darauf an und siehe da, die Kette befand sich erstaunlicherweise auf ihrem Wagen. Sehr konfus das Ganze. Nun noch speziell zum Personal: Innerhalb der ersten 24 Stunden wurden wir viermal auf unsere angeblich zu lauten Kinder angesprochen. Dazu ist zu sagen, dass wir 10 Stunden davon im Zimmer waren bzw. geschlafen haben, 6 Stunden auf dem Kitzsteinhorn und 2 Stunden in der Stadt waren. Als wir vor dem Abendbrot im Pool waren, wurden wir direkt vom Chef des Hauses darauf angesprochen, dass unsere Kinder doch bitte etwas leiser zu sein haben, da sich andere Hotelgäste belästigt fühlten. Nebenbei gesagt: Kinder können nicht immer leise sein, aber unsere Kinder waren für Eltern normal laut. Das heißt, sie haben nicht herumgebrüllt oder geschrien, sondern herumgescherzt und zwischendurch auch mal gelacht. Wer das als störend und belästigend bezeichnet, sollte entweder zu Hause bleiben oder ein auf ältere Mitmenschen spezialisiertes Gasthaus wählen. Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren lachen nun auch mal gern. Wie bereits erwähnt, gab es auch Beanstandungen, als die Kinder im Foyer ein wenig spielten und dabei niemanden störten. Aber wahrscheinlich lag es wieder an der Fröhlichkeit der Kinder, die zu Ärgernissen führte. Statt sich aber über die Kinder zu ärgern, sollten sich einige Kellner vielleicht besser darüber informieren, welche Weine sie anbieten und welches Dinner serviert wird, da die Wahl lediglich zwischen 2 Essen zu treffen war. Leider wusste insbesondere ein Kellner nichts über die Zubereitung noch über Beilagen und dergleichen Bescheid. Er war wahrscheinlich mehr damit beschäftigt, grimmig dreinzuschauen und sich über unsere Kinder zu ärgern. Als wir darum baten, dass die Zeit zwischen den einzelnen Gängen bitte bei uns kürzer gehalten werden soll, wurden lediglich die Gänge der Kinder hintereinander weg serviert, wir aber mussten nahezu genauso lange auf unsere Gänge warten wie vorher. Wem wurde damit geholfen? Niemandem. Ob die Kinder nun zwischen ihren Gängen warten müssen oder nach ihren Gängen, dass wir fertig werden und mit ihnen ins Kinderkino gehen, ergibt das gleiche Resultat. Insofern baten wir erneut darum, dass auch unsere Gänge schneller serviert werden, damit die Kinder nicht allzu lange das Ärgernis anderer Leute auf sich ziehen. Dies wiederum sicherte uns abermals Duldung oder zumindest aufgesetzte Freundlichkeit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist -wie bei jedem anderen Hotel in einem Skiurlaubsgebiet -optimal. Die Anbindung zum Kitzsteinhorn etwa oder zu Alternativen neben dem Skifahren (zum Beispiel das Tauern-Spa) sind sehr gut.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Positiv war unter anderem der Wellnessbereich, der dem Standard eines 4-Sterne-Hotels durchaus entspricht. Ansprechend ist auch das bereits erwähnte Kinderkino gewesen, das -auch wenn der Film für 20 Uhr geplant war schon früher gestartet wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandy
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Sandy, es freut und ÜBERRASCHT uns sehr, dass Sie sich Ihre kostbare Zeit genommen haben, um für eine Ihnen befreundete Familie die Bewertung abzugeben, obwohl Sie - „SANDY“ - dieses Zimmer (Design-Suite Hommage) http://www.hotel-barbarahof.at/de/zimmer-kaprun/designzimmer-kaprun.html NICHT BEWOHNT haben. Gerne nehmen wir das große Lob über unsere Küchenmannschaft - die bei den Salzburger Festspielen bereits Stars wie Anna Netrebko, „Jedermann - Darsteller" usw. mit ihren Kochkünsten begeistert hat - an. Unser Service ist stets sehr bemüht und umsichtig, sollten sie trotzdem Koordinationsfehler beobachtet haben, so bitten wir höflichst um Entschuldigung. Dass SCHMUCK „abhanden“ gekommen ist, müssen wir vehement DEMENTIEREN. Was von ihnen als „SCHMUCK“ bezeichnet wird, ist erstens eine billige automatisiert hergestellte Kunststoff-Figur mit schwarzer Gummischnur, zweitens KEINE KETTE, drittens wurde dieser sogenannte Schmuck am Gang vom Personal – das bei uns seit Jahren beschäftigt und absolut vertrauenswürdig ist - gefunden und sicher gestellt. … aber das konnten Sie ja nicht wissen, da Sie ein anderes Zimmer bewohnten!!! KINDER sind bei uns als Gäste immer sehr HERZLICH WILLKOMMEN!!! Wir sind überaus bemüht, dem kleinen Gast den Aufenthalt mit Kinderspielraum, Kinderkino, div. Spielen u.v.m. zu verschönern - andererseits aber auch um dessen Sicherheit sehr besorgt und sehen es verständlicherweise nicht gerne, wenn Kinder unbeaufsichtigt von den Eltern das Stiegengeländer zum Turnen benützen. Unser Team ist sehr um das Wohl-Fühlerlebnis unserer anspruchsvollen Gäste bemüht. Vielleicht geben Sie uns doch wieder einmal die Chance, ihnen wunderbare Urlaubs - Glücksmomente schenken zu dürfen. Ein Beweis für unseren unermüdlichen Einsatz ist die erneute Auszeichnung als TESTSIEGER MIT 5 GOLDENEN SCHNEESTERNEN (65 von 65 Punkten) des Skiguide Austria für Urlaub auf höchstem Niveau. Alpen Wellnesshotel Barbarahof**** Superior Kaprun Austria UNSEREN GÄSTEN BIETEN WIR: - Ab Herbst 2012 ... im ganzen Haus SCHLAFEN Sie in AMERIKANISCHEN LUXUS HOTEL BETTEN wie in den besten 5 Sterne Häusern (Le Meridien, Hilton, Mandarin Oriental, Marriot, Ritz Carlton, St. Regis, Sheraton) - Barbarahof-VIP-Card mit vielen Preisvorteilen (im Winter) - Zell am See - Kaprun - Card gratis (im Sommer mit vielen Urlaubsgeschenken) - Superior-Büffet-Frühstück - "Süße Ecke" täglich am Nachmittag - 5-Gang Verwöhn Wahlmenü mit exklusiven Salat-, Vorspeisen- und Käsebuffets - Edles mehrgängiges Genießerdîner - einmal wöchentlich - Degustations-Weinkeller - American Cocktailbar - Sonnige Kaffee-Terrassen und Garten (im Frühling und Sommer) - Wintergarten und Lounge mit offenem Kamin - Wellness-Vital-SPA „Baden wie die Alten Römer" auf 600 m² Exklusive Benützung nur für unsere Hausgäste! - Ruheraum "Silentium" mit Wasserbetten und Relax-Liegen Bademäntel, Badeschuhe & Badetücher kostenlos zu Ihrer Verfügung - Großzügiger Fitnessraum mit Blick auf die Bergwelt - Turbo Solarium (gegen Gebühr) - Wohlfühlmassagen und Traumbäder (gegen Gebühr) - Kinderspielraum und Kinderkino - Multimedia-Konferenzraum für Seminare (gegen Gebühr) - GRATIS! Highspeed-WiFi-Internet in allen Zimmern und Suiten - zwei Personenlifte - Privat Parkplatz gratis - Tiefgarage im Hotel (gegen Gebühr) - GRATIS: Fahrradverleih im Sommer (nach Verfügbarkeit) - kostenlose geführte Wanderungen mit Wanderführer (im Sommer) - geführte Ski- und Schneeschuh-Wanderungen gegen Gebühr (im Winter) ... einzigartige Erlebnisse!