Alle Bewertungen anzeigen
Frank Speth (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2018 • 3-5 Tage • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der Eingangsbereich, die Hotelhalle mit Rezeption und die Speisesäle des Alpin- & Wellnessresort Stubaierhof wurden im Frühjahr 2018 renoviert und die Zimmer wurden in 2018 und in 2019 renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: November 2020)
Gutes Sport - Wellneshotel, Nahe des Schlick 2000
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ideales Ski und Wellness / Sporthotel mit Hallenbad, Saunen incl. Aufgüssen:-) und gutem Fitnessraum:-) mit perfektem Anschluss per Skibus ins Skigebiet Schlick 2000. Dazu Nichtraucherhotel komplett, Vorteil erst Recht bei Reisen mit Kindern:-)


Zimmer
  • Eher gut
  • Für uns eher gut, Bett war vorhanden und Raum zum verstauen. Zwei drei Hacken mehr in der Wand für Skijacke - Skihose aufzuhängen am Eingangsbereich des Zimmers wäre empfehlenswert:-) Dazu der Fernseher war auch bei uns nicht gerade berauschend und mit so der Top Bildgrösse, Bildqualität und den Programmen. Fernseher hat den Vorteil wenn man den gut nutzen kann wenn man nach dem essen aufs Zimmer geht. Ansonsten gutes Bett, Dusche, Toilette - Badbereich wie das Zimmer immer sehr sauber und gepflegt. Im Endeffekt vom fernsehen nach dem essen ist mir das Zimmer eh nicht so wichtig, da man ja mit schwimmen, im Hallenbad, frühstücken, Skifahren, Fitnessraum, saunieren und Abendessen beschäftigt und somit nur zum schlafen im Zimmer war daher mehr wie ausreichend!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Vom Eindruck sehr gut, aber nicht genutzt waren mit Sport und Wellness beschäftigt.


    Service
  • Sehr gut
  • Service war gut. Für jeden wo es wollte was geboten! Es gab sogar was ich sehr postiv fand Aufgüsse in den Saunen oder im Dampfbad ein Peeling.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hm, vergebe hier mal ein gut! Möchte man sich zum Skifahren "nur" ins Skigebiet Schlick 2000 begeben, würde ich 5 Sterne mit einem sehr gut vergeben. Bus fährt direkt neben / nach dem Haus los und man ist in 5 Minuten mit dem Skibus direkt am Gondelaufgang. Auch fährt der Bus immer alle 30 Minuten mit der Stubaierhoflinie zum Hotel also immer 15 und 45, kann man sich bei der Talabfahrt danach richten und man ist in gut 5 Minuten wieder im Hotel. Für die wo es abwechslungsreich mögen - grösser bei einer Woche und somit den Gletscher mit in den Skipass nehmen haben es etwas weiter und komplizierter bzgl. der Lage hier dann ein gut, anstatt sehr gut. Unabhängig würde ich mich aber eh für ein Skigebiet entscheiden, da der Verbundsskipass vom Aufpreis betrachtet eine Frechheit ist, ist man in anderen Gebieten z.b Pitztal mit Gletscher, Rifflsee und Hochzeiger anders gewohnt. Also von der Sichtweise dann sofern ich mich nur fürs Gebiet Schlick 2000 entscheide Sonne 6 dazu:-)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Tischtennis. Leider war die Platte und das Netz in einem desolaten Zustand. Trotzdem 6 Sterne für das Hallenbad, den Fitnessraum und vor allem der Wellnessbereich mit den Aufgüssen und dem Peeling was geboten wurde und dem Soleruheraum! Trotzdem ergänzend, Hallenbad nach de Skifahren mit Kindern sehr überfüllt, empfehlenswert morgens vor dem Skifahren und Frühstück zu nutzen sofern man schwimmen möchte. Fitnessraum ist abgeschlossen muss man sich eine Karte zum nutzen holen. Leider ist die Nutzung nur bis glaub 20.30 Uhr nutzbar, von 18-20 Uhr gibt es Abendessen, wirds kompliziert mit Hallenbad-Wellness-und Fitnessraum. Tipp ans Hotel, Fitnessraum damit man ihn nutzen kann und nicht so den Zeitdruck hat länger offen lassen, kann gut nach dem Abendessen bei verlängerter Öffnungszeit genutzt werden, so ist es etwas ungünstig. Achso Saunatechnisch, absolut Top mit 2 Aufgüssen am Nachmittag, nur 2 innerhalb von 45 Minuten wäre als ne Pause etwas länger ratsam. War aber kein Problem meist wurde eh mehrere gemacht wie angekündigt waren. Dazu ab und an ein Peeling im Dampfbad. Dazu Wasser mit Limette oder Zitrone ausreichend für jeden, wer mag Äpfel oder Nüsse und verschiedene Tees zum kochen dazu ein Soleruheraum absolut perfekt! Ansonsten, glaube die Nutzung des Wellnessbereiches ist für Kinder / Jugendliche unter 14 oder unter 16 untersagt. Für mich würde es hier keine Altersbegrenzung sondern eine Ruhebegrenzung geben, lieber ein 6 jähriges Kind wo ruhig ist und mal im Dampfbad ein paar Minuten mit Mama und Papa sitzt als laute Gruppen wie zb. die Engländer und andere, die immer schnattern und einen Lärm machen. Wahrscheinlich zu viel verlangt aber müsste noch ein Aufpasser rein und wer die Schnauze nicht hält der fliegt!!!!!!!!!! Wer sonst kein Wellness macht brauchs da eigentlich auch nicht tun und wenn schon-KLAPPE!!!!! Auch Ihr Tommys!!!!!!!!!:-) So das wars ansonsten alles supi!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2018
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank Speth
    Alter:41-45
    Bewertungen:14