- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat ca. 135 Zimmer auf drei Stockwerke verteilt. Das Alter schätze ich auf Mitte/Ende 80er. Die Zimmer befinden sich in einem Gebäude, in dem auch ein Restaurant, eine Bar und der Frühstücksraum untergebracht sind. Die Gäste waren überwiegend deutsch, wobei die Gästestruktur wahrscheinlich auch sehr jahreszeitabhängig ist. Das Hotel ist dank eines Fahrstuhls behindertengerecht. TIP gerade für Junge Leute: Zum Essen am Abend unbedingt ins Zentrum fahren/gehen! Es gibt sehr gute Restaurants (z.B. "L'osteria" links vom Goldenen Dachl) und sehr viele junge Menschen (Studentenstadt).
Die Zimmer waren normal groß und mit einem Safe, einer Minbar, Pay-TV, un einem Balkon ausgestattet. Das Bad war geräumig. Im Bad gab es Duschgel und einen Fön, über dem Waschbecken hing ein großer Spiegel. Die Zimmer sind mit Einzel-/Doppelbetten ausgestattet. Außerdem gibt es einen Schrank mit Safe und Garderobe und einen langen Tisch, auf dem Fernseher und Minibar untergebracht sind. Der Fernseher hat 31 Programme (davon 5 Pay TV) und ist vom Angebot her ungefähr mit einem deutschen Kabelanschluss zu vergleichen. die Zimmer waren sehr gut lärmisoliert (allerdings nur bei geschlossenem Fenster, was bei sommerlichen Temperaturen schnell einmal zu Schweißausbrüchen führt, weil es keine Klimaanlage gab). Beim Betreten des Zimmers roch es ein wenig nach Teppich, ist aber nicht weiter störend. Es gibt im Zimmer nur wenige Steckdosen, wovon bei uns auch noch eine kaputt war. Wenn man aber keine elektrischen Geräte dabei hat, ist dies nicht weiter störend. Die Betten sind sauber und bequem. Insgesamt entspricht das Zimmer von der Ausstattung dem ****-Standard, das Bad (Sprung im Waschbecken) und das Zimmer (ein wenig abgenutzte Bettgestelle und Stühle) machen aber ein wenig abgenutzten Eindruck.
Im Hotel gibt es ein Restaurant un eine Bar, die wir allerdings nicht besucht haben. Das Frühstücksbuffet ist ausdrücklich zu loben, es gibt alles was das Herz begehrt. Fruchtsäfte, die komplette italienische Kaffeepalette, Rührei mit Speck, Miniwiener uvm. Sogar kostenloser Sekt war inbegriffen.
Das Personal des Hotels war freundlich und hilfsbereit, auch wenn wir als deutsche Abiturienten gleich mit einem halbherzigen "War das Abi nicht gut?" begrüßt wurden (am darauffolgenden Tag fand ein großer Eignungstest für die Fächer Zahnmedizin und Medizin in Innsbruck für alle Studienbewerber statt, bei dem es nur um Allgemeinwissen geht und der nicht von der Abiturnote abhängig ist). Ein Japaner wurde in perfektem Englisch an der Rezeption empfangen, somit sind die Fremdsprachenkenntnisse im Hotel auch als gut einzuschätzen. Die Zimmer waren sauber und ordentlich, der Check-In unkompliziert. Insgesamt also alles perfekt, bis auf die etwas unfreundliche Begrüßung.
Das Hotel liegt in einem Industriegebiet/Einkaufszentrum, was ich aber nicht als störend empfunden habe. Zum Zentrum sind es zu Fuß ungefähr 30 Minuten, wobei auch ein Bus unmittelbar hinter dem Hotel hält, mit dem sich diese Zeit ungefähr halbiert. Der Flughafen sollte mit dem Taxi in 20 Minuten zu erreichen sein. eine Busfahrt ins Zentrum ist mit 1,60 € je Strecke erschwinglich. In der UMgebung gibt es für jede Jahreszeit viele Ausflugsmöglichkeiten (z.B. Ski, Wandern, Swarovski-Kristallwelten, Alpenzoo, Innenstadt von Innsbruck...)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Hotel geb es eine Sauna, die wir allerdings nicht benutzt haben. Außerdem gibt es einen Tagungsraum und in der Lobby einen kostenlosen Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |