- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein neues, geschmackvoll eingerichtetes, überschaubares und gut ausgestattetes Hotel mit einer kleinen, aber feinen Wellness-Anlage. Das Ambiente stimmt, der Speisesaal ist stets geschmackvoll dekoriert, die Tische schön gedeckt. Die moderne Wellness-Anlage hat ein Schwimmbecken mit belebtem Grander-Wasser und wirkt sehr gepflegt. Die professionellen Aufgüsse in den beiden Saunen (leider nur am Wochenende, in den Schulferien auch wochentags) sind sehr zu loben. Was allerdings NICHT mit der Hotelbeschreibung entspricht: WLAN ist erstens nicht kostenlos, zweitens funktioniert es scheinbar nur in wenigen Zimmern im neuen Flügel. Der Zugang zum Internet über den hauseigenen PC ist recht teuer. Die Sauna/Wellnessanlage für Aussenstehende erst ab 18 Uhr öffnen. WLAN, bzw. Internetzugang kostenlos anbieten, so wie im Prospekt angeboten.
Größe der Zimmer mit Doppelbett ok, Ausstattung optimal. Ausreichend Platz in den Schränken, netter kleiner Balkon, TV, Minibar, auch im Bad fehlte es praktisch an nichts. Die Sauberkeit liess allerdings zu wünschen übrig, es wurde nur oberflächlich geputzt.
Das Essen: NIE und NIMMER 4 Sterne!!!! Ein einziges mal haben wir da zu Abend gegessen. Die dicken Fertigsoßen haben selbst das beste Fleisch oder Fisch zunichte gemacht, die künstlichen Kartoffelprodukte oder Gemüse aus der Tiefkühltruhe haben schlecht geschmeckt. Auch der Salat war gewöhnungsbedürftig. Gottseidank haben wir NICHT Halbpension für 18 Euro!!! gebucht. Das Hotel am Abend nochmal zu verlassen war bei der Kälte nicht gerade angenehm, doch es hat in jedem Fall gelohnt. Dank freundlicher Empfehlungen haben wir ausserhalb in Lokalen mit aller feinster Küche gegessen, ohne jemals die 18 Euro zu erreichen. Das Frühstück war zwar reichlich, (übrigens auch die Bedienung sehr freundlich und flott), jedoch ist mir persönlich ganz unverständlich, wie sich ein 4-Sterne-Hotel herab lässt, und aufgebackene Brötchen, viel zu dick geschnittene, abgepackte und fad schmeckende Wurst- und Käsesorten, oder synthetisch aromatisierten Billig-Yoghurt anbietet. Und das alles in einer Region, in der andere Pensionen und Hotels fast ausschliesslich Regionalprodukte anbieten, nicht nur den wunderbaren Yoghurt und Käse aus dem Kloster Ettal, sondern auch frische leckere Brötchen der Bäcker oder die schmackhaften Wurstsorten ihrer Metzger.
Die freundlichen Damen von der Rezeption sind stets bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen, auch der Barkeeper sorgt unermüdlich für gute Stimmung. Leider, leider wird ganz offensichtlich am Personal gespart. Es hat sich schnell rumgesprochen, dass das (meist ausländische) Personal für einen sehr geringen Stundenlohn arbeiten muss, dementsprechend war auch Motivation und Leistung. Die Zimmerreinigung liess sehr zu wünschen übrig. Die Toilette war nicht sauber geputzt (bei Bezug alte Urinflecken). Die langen, schwarzen, fremden Haare in den Ecken des Bades wurden auch nach 5 Tagen nicht entfernt, usw. Dass die Betten gemacht wurden, war auch alles. Nur geschah das erst gegen 17 Uhr und nach Anfragen bei der Rezeption . Die Nachtwäsche fanden wir zerknüllt hinter den Stühlen, die Gläser für die Getränke aus der Minibar waren nur oberflächlich gespült, fleckig. Schade, es hätte wirklich so gemütlich sein können!
Die Lage ist relativ ruhig. Obwohl das Hotel an die Hauptstraße Richtung Garmisch grenzt, haben wir diese nicht gesehen, die Lärmbelästigung war gering. Zum Wandern oder Langlaufen ideal gelegen. Alpinski-Freunde müssen nach Oberammergau oder Garmisch fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das geschmackvoll konzipierte Quellness-Wellness-Center: kleines Schwimmbad mit belebtem Grander-Wasser, eine Bio-Sauna 60°C, eine 95°C-Sauna und ein kleines Dampfbad sowie ein "Ruheraum" mit ca 12 Liegestühlen. Ideal zum Entspannen und Regenerieren. Im Prinzip ausreichend für die Gäste. Allerdings kommen besonders am Wochenende schon am frühen Nachmittag viele Ortsansässige zum Baden und Saunieren hierher, weil es schöne Aufgüsse gibt. Einerseits ist die Unterhaltung mit ihnen ganz arg nett und bereichernd, andererseits wird es sehr eng und sehr laut, die Hotelgäste flüchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |