- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine, eher familiäre Hotel liegt ruhig in einer Seitenstraße (Sackgasse) am Ende von Ettal. Es ist eigentlich nett eingerichtet, sauber und das Personal ist freundlich und bemüht. Parkplätze vor dem Haus sind etwas knapp. Ein kleines Restaurant ist gleichzeitig Frühstücksraum. Viele Tische sind etwas klein und höchstens für zwei Personen geeignet. Das Publikum ist "international". Der Mehrzahl war (noch) deutsch und ein paar Süd- und Westeuropäer - alles sehr angenehme, ruhige und freundliche Gäste. Allerdings: Die russischen Gäste!!! Sie besetzten die Sauna mit den Handtüchern, gehen derweil schwimmen, setzen sich dann in Unterwäsche(!) in die Sauna und veranstalteten dort IN DER SAUNA ein Picknick mit Wodka und Essen aus dem Supermarkt!!! Sie konnten auch spät nachts keine Türe "normal-leise" schließen, sondern die Zimmertüren offenbar nur mit einem lauten Knall zuschlagen. Es wurde (jede Nacht!) zwischen 0.00 und 2.00 Uhr laut auf dem Gang diskutiert und über den Balkon laut über zwei Stockwerke gerufen oder lange und laut telefoniert. Wenn man sie ansprechen wollte, konnten sie angeblich weder deutsch noch englisch. Ein lauter Ruf nach "Ruhe!" half nur kurzfristig. Das Personal war nicht in der Lage, die vielen Beschwerden der anderen Gäste gegenüber den Störenfrieden durchzusetzen. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück. Man kann auch Halbpension buchen, die aber nicht sein muss. Es gibt genug Möglichkeiten in der Umgebung, wo es günstigeres und besseres Essen gibt - in Ettal und besonders in Oberammergau. Durch die Berge sind nicht alle Mobiltelefon-Anbieter erreichbar. T-Mobil geht, Vodafone = schlecht, O2 geht nicht. Tipp ans Hotel: Wenn weiterhin russische Gäste dort sind, werden die anderen Nationalitäten bald wegbleiben.
Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber ausreichend. Sehr nett eingerichtet, alles relativ neu und insgesamt sehr sauber und ordentlich. Doppelbett, kleiner Schreibtisch, Flach-TV an der Wand, Minibar, großer Schrank mit genügend(!) Kleiderbügel, Balkon. Das Bad hat Dusche, Waschbecken und Toilette. Ansonsten dort sehr wenig Ablagemöglichkeiten. Im Zimmer liegen zwei Bade-/Saunamäntel und zwei Sauna-Tücher bereit.
Das Frühstück war ausreichend und gut. Das Buffet ist (im Vergleich zu anderen Hotels) etwas klein und die Auswahl überschaubar, aber eigentlich war es genug. Riesige Buffets verleiten ja oft nur dazu, mehr zu essen als man wollte... ;-) Das Abendessen haben wir nur 1x genossen, weil wir hierzu einen Gutschein (Arrangement) hatten. Es war gut, keine kulinarische Offenbarung, aber ok. Wenn wir es hätten ganz bezahlen müssen, wäre es im Vergleich zu den anderen Restaurants vor Ort eher etwas zu teuer gewesen.
Das Personal ist freundlich und bemüht. Da einige Osteuropäer dort arbeiten, werden viele Sprachen gesprochen. Das Zimmer war immer sehr ordentlich und sauber gemacht. Für Beschwerden (über die anderen Gäste s.o.) hatte das Personal zwar Verständnis, konnte aber nicht abhelfen ("wir können sie ja nicht rauswerfen").
Ettal besteht fast nur aus dem Kloster, ein paar Hotels/Restaurants, diversen Souvenierläden und wenigen Wohnhäusern. Man kann sich dort aber gut erholen. Eine schöne Loipe beginnt dort, die sich 1 km später in verschiedene Richtungen (Ri. Schloss Linderhof oder Ri. Oberammergau) verzweigt. Empfehlenswert: Ein Besuch in der Ettaler Schaukäserei! ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es ein nettes Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Ruhezone, Fitnessraum und eine Massage-Praxis. Alles ganz nett gemacht und sauber. Die Wasserqualität ist sehr gut. Wenn sich die russischen Gäste nicht laut brüllend zwischen Hallenbad und Sauna unterhalten hätten, hätte man sogar die Ruhezone nützen können. Internetzugang im Zimmer ohne W-LAN nur mit LAN-Kabel und sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |