- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Laut Beschreibung "Sporthotel Seimler", allerdings konnten wir nicht herausfinden woher diese Bezeichnung stammt. 110 Zimmer auf drei Stockwerken (3. Stockwerk lt. Rezeption komplett für Nichtraucher reserviert). Den Zustand des Hotels würden wir als sehr verwohnt bezeichnen - Sauberkeit ist dort ein Fremdwort. Das Alter der Gäste: vom Kind bis zum Senior alles da. Keine Internetmöglichkeit im Hotel. Ausflug nach Salzburg (20 km) lohnt sich auf jeden Fall. Zoo Hellbrunn ebenfalls sehr zu empfehlen. Königssee ca. 7 km. Handyerreichbarkeit in Ordnung (Vorsicht beim Netz: durch die Nähe zu Österreich kann schon mal 5 km vor der Grenze das Ö - Netz aktiv sein). Preis / Leistung des Hotels nicht akzeptabel. Zum Tanken unbedingt nach Österreich fahren - aktuell 25 Cent billiger. Der beste Tip ist allerdings ein anderes Hotel!
Wir hatten ein sogenanntes "Sparwochende" gebucht, waren aber vom Zimmer trotzdem mehr als enttäuscht. Winziges Zimmer, mit Dachschräge, Minibad. Am Dachfenster haben sich schon die Algen (oder sonstiges) ausgebreitet, die Möbel z. Teil richtig dreckig mit Zentimeterhoher Staubschicht am Bett und am Fenster. Das Bad zum Glück einigermassen sauber - wie gesagt sehr, sehr klein. Es gibt einen kl. Fernseher mit ca. 15 Programmen, dieser ist allerdings sehr unvorteilhaft platziert.
Der einzige Lichtblick. Wenn man seinen Tisch, in dem sehr gräumigen Speisesaal gefunden hatte (Namenschilder mit Zimmernummer stehen auf den Tischen - aber es weiß niemand wo die Liste mit der Zuordnung Zimmernummer : Tischnummer ist) Wir hatten HP - Auswahl zwischen 2 Hauptgerichten - davor Suppe, danach Dessert + Salatbuffet. Salatbuffet: ca. 8 verschiedene Salate und 2 verschiedene Dressings. Dazu Brot (bzw. die übrigen Semmel von Morgens 2x durchgeschnitten) Suppe: heiß und wirklich gut Hauptspeise: geschmacklich sehr gut Dessert: in Ordnung Frühstücksbuffet: Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nutellea, Eier, Semmel, Brezeln, Brot und Kuchen, Cornflakes, Müsli, Quark und 4 Sorten Säfte - da sollte für jeden was dabei sein. Geschmacklich war alles gut. Die Sauberkeit ließ allerdings auch hier sehr zu wünschen übrig. Flecken auf der Tischdecke - angeschlagenes "Porzellan", die Teller am Buffet sind immer nass, Besteck fleckig usw.
Freundlichkeit??? Fehlanzeige. Ein brummliger Herr an der Rezeption überreichte uns den Schlüssel, fragte noch nach dem Wunsch fürs Abendessen, und das wars dann. Zimmerreinigung: Oberflächlich wurde geputzt und das Bett gemacht. Der Staub und die Flecken, die schon am ersten Tag da waren wurde aber nicht beseitigt. (Und das wohl schon länger nicht).
Ca. 2 km außerhalb von Berchtesgaden an der Bundesstrasse. In den Zimmer nach hinten (zum Berg) ist davon nichts zu hören. In direkter Umgebung keine Einkaufsmöglichkeit. Parkplätze direkt am Hotel - wird aber schon eng, wenn das Hotel nur halbvoll ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Schwimbad, dass allerdings absolut nicht zu empfehlen ist. Die Flüssigkeit dürfte eine 50: 50 Mischung aus Chlor und Wasser sein - was übrigens auch im Eingangsbereich nicht zu "überriechen" ist. An den Plastikabdeckungen am Beckenrand tummeln sich die Sporen und Pilze. IIIIHHH. Den weiteren "Sportbereich" haben wir nach diesem Schock nicht mehr erkundet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manu |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |