- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anbauten am Hotel bestechen durch eine "märchenschlossartige" Architektur, die älteren Gebäudeteile sind typisch österreichisch. Insgesamt sind Architektur, Einrichtung und Dekoration sehr geschmackvoll. Es gibt eine Bar (im Retrostil) mit Tanzfläche und gemütlichen Ecken sowie eine kuschelige Bar bei der Rezeption mit offenem Kamin. In jeder Ecke schlägt einem die Liebe zum Detail und die Investitionslust der Eigentümer entgegen. Hier hat man wirklich das Gefühl, dass der Gast König ist und letztendlich erreicht, dass pausenlos renoviert und investiert wird. Normalerweise sind wir meistens in 5- und 6-Sterne-Hotels unterwegs und dieses Hotel hätte den 5. Stern ohne Diskussion verdient. Kritiken, die das Preis-Leistungsverhältnis anprangern, verstehe ich überhaupt nicht. Die Leistungen des Hotels sind spitzenmässig und aussergewöhnlich, es gehört sicher nicht zu den Schnäppchenhotels aber das wäre vom gebotenen Niveau auch nicht passend. Insgesamt ein sehr schönes Hotel, in dem man sich problemlos erholen kann, von Aktivurlaub über Wellnessurlaub bis zum Faulenzen kann hier alles realisiert werden. Genügt hohen Ansprüchen, ist kulinarisch wärmstens zu empfehlen, für Fitnessfreaks optimal ausgestattet, sehr gemütliche Zimmer, super Service, für Neuerungen sehr aufgeschlossenes Management, einfach hervorzuheben! Was einem jedoch schonmal auf den Geist gehen kann, ist die ständige Altersheimtemperatur von 23-24 Grad (in allen Bereichen), und wenn dann noch Frostbeulen beim Essen neben einem sitzen und man das Fenster nicht öffnen darf... oder auch positiv gesehen: Jacken und lange Ärmel können zuhause bleiben!
Viele Kategorien nennen sich Suite, sind allerdings "nur" 35 oder 40 m² gross, das stört jedoch überhaupt nicht, ausserdem sind diese Angaben bei der Zimmerauswahl zu sehen, man weiss also was man bekommt. Die Zimmer sind geschmackvoll und mit hellem Holz eingerichtet, einige mit Himmelbett, einige mit Kamin und (glaube ich) alle mit Balkon. Aufpassen muss man allerdings in der Dusche, denn die ist so glatt und uneben, dass man sich leicht auf die Nase legen kann. Die schwere Duschbrause macht sich auch schon mal aus der Halterung selbständig, und das kann sehr, sehr wehtun...
Das Essen ist hervorragend. Es gibt Buffets zum Frühstück, Mittagssnacks, Kuchenjause und Abendessen (im Zimmerpreis inbegriffen!), der Hauptgang wird zum Abendessen am Tisch serviert (man kann zwischen 5 Möglichkeiten wählen) und Sonderwünsche angeben. Auch gibt es ein Wellnessmenu am Abend, das kalorienbewusst ist. Neben vielen Leckereien gibt es viele kalorienbewusste Kost, Zurückhaltung beim Essen wird einem hier leichtgemacht. Man speist in vielen Stuben mit unterschiedlichen Einrichtungen. Wasser, Säfte und Tees gibt es den ganzen Tag über kostenlos in allen Hotelbereichen und auf den Zimmern.
Der Service ist aussergewöhnlich effizient, freundlich und lässt keine Wünsche offen. Die Zimmer werden "nur" einmal am Tag gesäubert, wobei ich mich oft frage, wozu man die 2. Reinigung in 5- und 6-Sterne-Hotels eigentlich braucht... also völlig ausreichend.
Das Hotel liegt in Maurach am Achensee, ca. 40 min. von Innsbruck entfernt. Die Umgebung ist idyllisch und vom Bergpanorama geprägt, der Ort an sich ist allerdings langweilig und verdient keinen Schönheitspreis, das Hotel liegt jedoch an der "schönen" Seite und bietet unzählige Möglichkeiten, um sich vom Ort fernhalten zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Genial! Das FitnessHAUS ist mit den besten Geräten ausgestattet (darunter 3 Laufbänder, 3 Crosstrainer, 2 Spinningräder, 2 normale Räder, 2 Liegeräder und die originale Power Plate). Die Cardiogeräte sind alle mit TV-Bildschirm ausgerüstet und die Zeit fliegt nur so vorbei - ein Traum! Es werden viele Kurse (Yoga, Pilates, BBP, Wassergymnastik, Workouts etc.) angeboten. Zudem gibt es zusätzlich Kinesis-Geräte! Ausserhalb des Hotels werden Nordic-Walking, Schneewanderungen, Schneescooterfahrten ect. angeboten, aktiver geht's nicht (wenn man will). Der Wellnessbereich ist gross, geht über mehrere Gebäude, ist sehr abwechslungsreich. Vom Innenbecken kann man in den beheizten Aussenbereich schwimmen. Die Ruheräume sind äusserst geschmackvoll eingerichtet. Der Clou sind die Stille Alm und die Stille Hochalm im 4. und 5. Stock mit einer unglaublichen Panoramaaussicht, Wasser- und Heubetten, uriger Dekoration, Leselampen, Kuschelecken für Verliebte, Kaminfeuer etc. Die Wellnessräume für spezielle Baderituale (besonders empfehlenswert für verliebte Paare) sind mit viel Liebe zum Detail und ohne jegliche Sparmassnahmen eingerichtet und dekoriert, hinter den vielen Türen wird man einfach in andere Welten geführt. Alle Anwendungen und Behandlungen, die wir im Vitalbereich und im Beautyfarm-Bereich hatten, waren hervorragend! Kinder werden intensiv betreut. Neben dem Garten mit Schwimmteich, Stegen und Luxusliegen entsteht gerade ein Erlebnispark für Kinder. Zudem gibt es einen Internetraum mit TV-Grossbildschirm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 62 |