- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht einen gemütlichen Eindruck. Viel Holz und im alpenländischen Stil. Alles sah sauber und gepflegt aus. Wer gerne Wandert oder die Ruhe sucht, ist in diesem Hotel genau richtig. Nur sollte er Rentner sein, viel gereist sein und genug Krankheiten haben. Dann hat man auch Abends was zu erzählen, wenn nach dem Abendessen die sprichwörtliche "Tote Hose " ist.
Die Zimmer sind ausreichend gross und gemütlich. Sehr gut ist die Trennung von Toilette und Badezimmer. Nur die Abluftanlage in beiden Räumen lässt sehr zu wünschen übrig. Auf den Balkon kann man sich nur setzen. wenn Stühle (teilw. aus den 50er Jahren) vorhanden sind. Leider gibt es für die einzelnen Zimmer keine Abtrennung, so dass man an der ganzen Hausfront spazieren gehen kann und beim Nachbar in Zimmer schauen kann. Die Zimmer haben keine Gardinen.
Die Auswahl beim Frühstück war sehr dürftig, was sich aber nach einigen Tagen besserte. Nur wer nach 09. 00 Uhr zum Frühstück kam, der bekam nicht immer Eier oder Brötchen. Es war auch das erste Hotel überhaupt, wo ich für Rührei/Spiegelei morgens extra bezahlen musste. Die Tiroler Späzialitäten habe ich ganz vermisst. Abends gab es immer den gleichen Salat und die Brötchenkrümel vom Frühstück fand ich auch noch unter dem Stuhl. Die Räumlichkeiten sind recht beengt. Zwei Personen am 4erTisch geht noch, aber mit 4 Personen ist es für die Gäste und für das Personal sehr eng. Bei Buffetabend hat die Küche mal gezeigt, was sie noch so kann, was die Tage davor und danach umso trauriger erscheinen liess.
Wie schon erwähnt, im Mai ist eine Art Zwischensaison. Das Servicepersonal im Restaurant, Rezeption u. an der Bar war das "Sommerpersonal" und noch nicht eingearbeitet. Sie waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, aber man bekam beim Essen entweder zweimal Suppe oder gar nichts. Die Zimmerreinigung fällt ganz unter durch. Wie auch von anderen Gästen bemängelt, wurden die Zimmer nur teilweise gereinigt. In unserem Zimmer waren Staubsauger und Staubtuch ein Fremdwort. Aschenbecher wurden grundsätzlich nicht gereinigt und die Glaser u. Flaschen, die man sich am Abend noch mit aufs Zimmer mitgenommen hatte, wurden wie in anderen Hotels üblich, nicht weggeräumt. Die Bettwäsche wurde gar nicht gewechselt.
Wer im Mai nach Wirl fährt, sollte sich im Klaren sein, dass sich das Hotel und vor allem der Ort Galtür weder in der gerade beendeten Wintersaison noch in der im Juni, teilw. erst im Juli beginnenden Sommersaison befindet. Die Restaurants u. Hotels sind überwiegend geschlossen und der Ort macht, wie alle anderen im Tal, einen " toten Eindruck". Die Parkmöglichkeiten beim Hotel sind beschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellness u. Poolbereich ist sauber und ansprechend. Es gibt für 5 € Bademäntel und Handtücher umsonst. Nur die 4 Liegen im Poolbereich sind für die Gästeanzahl einfach zu wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 53 |