- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt ziemlich abgelegen am Ortsrand von Mieming. Da immer neu dazu gebaut wurde, sind die Häuser mit langen, unterirdischen Gängen verbunden. Vom ganz neuen Haus bis zum Soesesaal läuft man jedes Mal über 100 Meter. Das Zimmer war bei der Ankunft sauber, der tägliche Reinigungsservice liess jedoch zu Wünschen übig. Sehr schmudelig war das Hallenbad - es roch total muffig und war nicht sauber. Allerdings ist dieses bestimmt an die 20 Jahre alt. Beim Aussenschwimmbad bröckelte die Farbe ab. Der neue Wellnessbereich war in Ordnung, sofern man am frühen Nachmittag die Saunen benutze. Gegen Abend wurde es dann eher unhygienisch. Der ganze Wellnessbereich wird auch von auswätigen Gästen benutzt und von irgend einem Club. Die Gäste kommen mehrheitlich aus der Schweiz und aus Deutschland und erinnerten mehrheitlich an das, was man im Fernsehen von Mallorca sieht. Dementsprechend war auch die Musikunterhaltung am Abend. Wem das gefällt, der hat hier bestimmt seinen Spass! Kinder können in diesem Haus tun und lassen, was sie wollen. Für Eltern absolut ideal, für jene, die eher Ruhe wollen, aufreibend. Essen kann man den ganzen Tag, was im Zimmerpreis inbegriffen ist. Auch das ein Kriterium, das den Kindern gut gefällt, da sich diese am Buffet und bei den Getränken selber bedienen dürfen. Für den Zimmerpreis, der hier verlangt wird, gibt es in Tirol viel bessere und erholsamere Häuser. Dies sowohl in Bezug auf den Wellnessbereich als auch auf das Essen.
Die neuen Zimmer sind sehr schön, aber teuer (um die 190 Euro pro Person und Tag). Die alten Zimmer sind billiger, aber abgewohnt und klein.
Im Vergleich zu anderen Häusern mehr als mittelmässig. Jeden Tag Buffet, jeden Tag fast dasselbe - nur anders angerichtet. Die Qualität der Speisen entsprach der einer guten kantine. Es gibt viele Spese-Räume und je nachdem wo man sitzt, hat man einen mehr oder weniger weiten weg, um am Buffet seine Speisen zu holen. Serviert wird lediglich der Hauptgang. Es gibt aber unbestritten Gäste, die das schätzen, kann man doch so viele Male zum Buffet gehen, wie man mag. Etliche Gäste haben dann auch noch Essen und Getränke auf`s Zimmer mitgenommen.
Es arbeiten da viele junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - kann sein, dass das Lehrlinge waren. Dementsprechend ist der Service. Die Zimmerreinigung liess an 6 von 7 Tagen zu wünschen übrig. Leider verstand die Reinigungskraft nicht, was wir uns unter Sauberkeit vorstellen - wir sprechen kein Jugoslawisch.
Das Haus ist total abgelegen und am Ort ist nichts los. Zum Einkaufen gibt es einen kleinen Laden. Möglichkeiten zum Wandern sind gegeben. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage - allerdings: wer zuerst kommt, parkt zuerst, die anderen haben dann eben Pecht gehabt und das Fahrzeug muss irgendwo draussen stehen bleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gab es fast jeden abend mit einem Musiker. Angesagt war Ramba-Zamba und der mehrheit der Gäste schien das zu gefallen. Es gibt einen schönen Fitnessraum, der jedoch immer belegt ist. Vermutlich auch aufgrund dessen, weil viele auswärtige Gäste zum Trainig kommen. Bis auf die neuen Saunen ist der Wellnessbereich veraltet und verzettelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |