- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben uns für das Relais & Chateaux Rosengarten aufgrund des hervorragendes Rufs des Chefkochs und Inhaber des Hotels Simon T. entschieden, da für uns Kulinarik an erster Stelle steht. Wir verbrachten 2 Nächte im Rosengarten, in einem der 26 m² kleinen Zimmer, womit wir auch schon bei den ersten Kritikpunkten wären. Zum einen war das Zimmer straßenseitig ausgerichtet und der Lärm der dichtbefahrenen Straße war nahezu 24 Stunden/Tag verspürbar. Somit war es uns nicht möglich, bei geöffnetem Fenster die Nacht zu verbringen. Somit sind wir auch schon beim nächsten Problem: Wir hatten das Vergnügen, die beiden Nächte am heißesten Wochenende des Jahres in Kirchberg verbringen zu dürfen – dies würde noch kein Problem darstellen, wenn wir uns nicht für das Hotel Rosengarten entschieden hätten. Wir sind davon überzeugt, dass es sich bei dem Bau um eine architektonische Fehlkonstruktion handeln muss, da es nirgendwo (weder draußen noch in anderen Räumlichkeiten des Hotels) so warm war in unserem Zimmer. An Schlafen war nicht wirklich zu denken. An der Ausstattung des Zimmers gab es nichts zu bemängeln, jedoch ist es für uns nicht nachvollziehbar, 163 € pro Nacht und Person für ein derart kleines und nicht klimatisiertes Zimmer zu verrechnen. Der nächste Kritikpunkt bezieht sich auf die Veranstaltung der hochgelobten „Küchenparty“ im Rahmen des Golfturniers. Simon, was hast du dir dabei gedacht? Wir, als „Nicht-Golfer“, aber Gourmet-Fans waren mehr als überrascht (im negativen Sinn), dass ein 4-Hauben-Koch, wie Herr T., sich auf ein derart niedriges Niveau begibt: Für 89 € pro Person erhielt man nur sehr schwer einen freien Sitzplatz, wenn überhaupt, dann am Tisch mit unzähligen selbstverliebten Golfspielern, welche es sich zum Ziel gemacht haben, in möglichst kurzer Zeit, möglichst viel zu essen und zu trinken. Die Küchenparty glich einer Buffet-ähnlichen Massenveranstaltung mit zugegebenerweise sehr hochwertigem Essen, jedoch ohne Service und mit schlechter Organisation. Uns fehlte ganz klar das Feeling eines Haubenlokals. Zum Thema Sport & Freizeit gibt es nicht mehr viel zu ergänzen. Wir durften am Pool des Hotels gemeinsam mit den Gästen des benachbarten Hotels Taxacherhof „erholsame“ Stunden verbringen. An Erholung war auch hier nicht zu denken, da die Hotelgäste des Taxerhofs nicht wussten, wie man sich zu benehmen hat. Einziger Pluspunkt: der überaus nette Herr an der Rezeption, der einem stets hilfreich zur Seite steht und ein offenes Ohr für die Kritik der Gäste hat. Ansonsten: NICHT EMPFEHLENSWERT!!!!!!
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |